Ohoo... Secret Informations!
Na dann halt uns mal auf dem Laufenden!
Tja da sieht man es mal wieder, Vitamin B ist definitiv einer der Wichtigsten
Ohoo... Secret Informations!
Na dann halt uns mal auf dem Laufenden!
Tja da sieht man es mal wieder, Vitamin B ist definitiv einer der Wichtigsten
Ohoo... Secret Informations!
Hierzu aus e-dict...
information (about) kein Plural |
die Informationen (über) Pl. | |
die Angaben Pl. | |
die Auskünfte Pl. | |
die Benachrichtigung Pl.: die Benachrichtigungen | |
information kein Plural |
information kein Plural |
information kein Plural |
Ohoo... Secret Informations!
Na dann halt uns mal auf dem Laufenden!
Naja, so "secret" dann wohl doch nicht, wenn ich es hier öffentlich mache
Gutes Ding will kosten.
Der Rohstoffhandel ist durch Corona "gedämpft" worden... Deswegen gibtes keine Bausubstanzen!
Naja, teilweise mag das stimmen. Aber sicher nicht was alle Bausubstanzen angeht. Die Sägewerke bei mir in der Gegend haben verdammt viel zu tun. Das Holz wird aber, soweit ich das gehört habe, zu großen Teilen ins Ausland exportiert.
Bauen ist auch gerade deshalb aktuell so teuer, weil die Preise für die Rohstoffe stark angestiegen sind. Das hat auch bzw. v.a. mit den gestörten Lieferketten seit Corona zu tun.
Könnte nächstes Jahr auch wieder anders aussehen - also bzgl. der Preise für die Rohstoffe.
Das habe ich auch gemerkt... Wir bauen zwar kein Haus, aber renovieren gerade unsere Küche...die Lieferzeiten sind unverhältnismäßig lange (aber auch bei anderen Dingen, die mit Baumaterial nichts zu tun haben) und die Kosten auch gefühlt höher als früher - ich glaub das hängt schon sehr stark zusammen, aber ich fürchte auch, dass es noch länger brauchen wird, bis sich diese ganze Situation wieder beruhigt...
Naja, so "secret" dann wohl doch nicht, wenn ich es hier öffentlich mache
Stimmt wohl... aber dann bleibt es ja im sog. inneren Zirkel!
Das habe ich auch gemerkt... Wir bauen zwar kein Haus, aber renovieren gerade unsere Küche...die Lieferzeiten sind unverhältnismäßig lange (aber auch bei anderen Dingen, die mit Baumaterial nichts zu tun haben) und die Kosten auch gefühlt höher als früher - ich glaub das hängt schon sehr stark zusammen, aber ich fürchte auch, dass es noch länger brauchen wird, bis sich diese ganze Situation wieder beruhigt...
Es macht ja auch nur Sinn, dass wenn Materialien schwere zu beschaffen sind, gleichzeitig die Preise steigen. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass es einen extremen Anstieg in der Nachfrage nach Bauarbeiten und dem entsprechenden Fachpersonal gab... Der deutsche kauft wohl in Corona Zeiten nicht nur Klopapier und Nudeln sondern gibt sein erspartes für den Umbau aus ... Ist schon verrückt, wie wir auf eine Pandemie reagieren!
Tja da sieht man es mal wieder, Vitamin B ist definitiv einer der Wichtigsten
Es ist halt echt wahr! Ich bin froh, dass ich damals auf meine Mutter gehört habe! Meinen heutigen Job, meine Wohnung und meine Frau habe ich alle über Beziehungen kennengelernt
Es ist halt echt wahr! Ich bin froh, dass ich damals auf meine Mutter gehört habe! Meinen heutigen Job, meine Wohnung und meine Frau habe ich alle über Beziehungen kennengelernt
bzw. bekommen!
Es macht ja auch nur Sinn, dass wenn Materialien schwere zu beschaffen sind, gleichzeitig die Preise steigen. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass es einen extremen Anstieg in der Nachfrage nach Bauarbeiten und dem entsprechenden Fachpersonal gab... Der deutsche kauft wohl in Corona Zeiten nicht nur Klopapier und Nudeln sondern gibt sein erspartes für den Umbau aus ... Ist schon verrückt, wie wir auf eine Pandemie reagieren!
Damit hast du eigentlich auch Recht, wenn ich genau überlege haben sehr viele aus meinem Bekanntenkreis gerade umgebaut... vielleicht sind alle Menschen nun draufgekommen, dass sie sich nicht so wohl fühlen zuhause - wer merkt das sonst schon bei einem 40 Stunden Job, je nach Fahrzeit sieht man das eigene Zuhause dann ja hauptsächlich im Dunklen vorn der Couch aus
Also finde ich das genau richtig so, von daher ist von einem Teil der Bevölkerung der Status quo auf jeden Fall politisch gewollt!
Erst recht, weil anscheinend immer noch genug Leute nicht kapieren, dass Ressourcen die auf abgestorbenen Algen und Dinosauriern basieren, endlich und umweltschädlich sind.
Mir kommt das nicht wirklich politisch gewollt vor - ich habe mittlerweile eine PV-Anlage auf dem Dach und habe eher den Eindruck, dass man durch die bürokratischen Mühlen die Menschen eher davon abhalen will...
Mir kommt das nicht wirklich politisch gewollt vor - ich habe mittlerweile eine PV-Anlage auf dem Dach und habe eher den Eindruck, dass man durch die bürokratischen Mühlen die Menschen eher davon abhalen will...
Dass die Umsetzung einer guten Idee durch andere bzw. nachgelagerte Behörden und Institutionen verkompliziert wird, ist vielleicht ein nicht ganz untypisches Phänomen in/für Deutschland.
Dass die Umsetzung einer guten Idee durch andere bzw. nachgelagerte Behörden und Institutionen verkompliziert wird, ist vielleicht ein nicht ganz untypisches Phänomen in/für Deutschland.
Das hat wenig mit Deutschland oder den Behörden zutun sondern war so vom Wähler gewünscht. Wer 16 Jahre lang Atomkraft / Braunkohle wählt kann keine sinnvolle Umsetzung von PV für den Bürger erwarten.
Mir kommt das nicht wirklich politisch gewollt vor - ich habe mittlerweile eine PV-Anlage auf dem Dach und habe eher den Eindruck, dass man durch die bürokratischen Mühlen die Menschen eher davon abhalen will...
Wir stecken in aktuell in der Hausplanung. Unser Baumeister (in Österreich) hat gemeint, dass ab einer gewissen Dachfläche eine PV-Anlage sein müsste. Wir wollen eh eine, aber so kann es halt sein, dass wir nicht erst im Laufe der Zeit eine nachrüsten können, sondern gleich damit planen müssen. Die hiesige Politik scheint uns so oder so nicht davon abhalten zu wollen.
Wir stecken in aktuell in der Hausplanung. Unser Baumeister (in Österreich) hat gemeint, dass ab einer gewissen Dachfläche eine PV-Anlage sein müsste. Wir wollen eh eine, aber so kann es halt sein, dass wir nicht erst im Laufe der Zeit eine nachrüsten können, sondern gleich damit planen müssen. Die hiesige Politik scheint uns so oder so nicht davon abhalten zu wollen.
Bewusst abhalten - definitiv nicht.
Aber das Ganze ist dermaßen kompliziert gestaltet (zumindest in D, AT weiß ich nicht), dass ich als Beamter teilweise überfordert bin. Dem Staat könnte ja auch nur ein Cent Steuer entgehen.
Ohne Zweifel, wenn man nicht vom Fach ist, ist es schwer bis unmöglich da einen Durchblick zu bekommen und zu behalten. Aber dann muss man sich halt die Unterstützung holen, die man benötigt. Ist ja bei vielen Dingen abseits des Bauens auch so, oder?
Ohne Zweifel, wenn man nicht vom Fach ist, ist es schwer bis unmöglich da einen Durchblick zu bekommen und zu behalten. Aber dann muss man sich halt die Unterstützung holen, die man benötigt. Ist ja bei vielen Dingen abseits des Bauens auch so, oder?
Ja. Den Beruf das Architekten (und verwandte Berufe) gibt's ja nicht von ungefähr.