Habe Grundversorgung. Soll im Monatfür Gas 770€ bezahlen. 23,40 Cent/kwh. Gibt es in Schleswig-Holstein ähnliche Erfahrungen? Hoffe auf Abmahnung des Energieanbieters durch den Verbraucherschutz
Grundversorgung Gas
-
-
Wie ist dein Wohnort PLZ?
Wer ist der Grundversorger?
-
Wenn Sie die Grundversorgung haben können Sie doch kurzfristig wechseln. Kurz Google 13,xx pro kw/h
-
Der Grundversorger für Neumünster
-
Sind 70% des Einkommens nur für Gas normal?
-
Für Neumünster 24534 habe ich bei Check 24 gefunden:
SWN Stadtwerke Neumünster GmbH
100m2 Wohnung
12000 kwh/y
Tarif SWN-Gas Klassik III Neukunde (man beachte 3)
23,84 Cent/kWh Arbeitspreis
Jahrespreis 2900€
Alternative 1 Jahresverträge bei Montana oder Vattenfall liegen bei 2030€
-
Bei Octopus Energy hab ich was gefunden für Neukunden, für 12.000 kWh pro Jahr:
Grundpreis: 9,10 €/Monat
Arbeitspreis: 16,36 ct/kWh
Bei Verivox findet man noch andere, ähnliche Tarife.
-
Hallo muetze1964,
irgendetwas stimmt bei Ihren Heizkosten nicht. Entweder Sie wohnen in einem Palast, oder Sie beheizen die Umgebung, oder die Ablesung ist falsch, oder…
Bei den von den Vorpostern herausgefundenen Zahlen für die Grundversorgung Neumünster müssten Sie bei durchschnittlicher Wohnungsgröße und Heizbedarf maximal ein Drittel bezahlen.
Gruß Pumphut
-
Leider ist mein Verbrauch Altbau ca. 24000 kWh im Jahr. Der Preis für Neukunden liegt um 146% über dem für Bestandskunden. Die 770€ waren für einen Monat im Winter. Für ein Jahr sind das ca. 6200€/Jahr + Endabrechnung (lt. Abschlägen). Der alte Vertrag waren 1300€ Jahr.
-
Die 23,40 Cent sind lt. Webseite richtig. Der Gesamtpreis inkl. Gundentgelt sind dann 5.770 €. Je nachdem ob 11 oder 12 Abschläge erhoben werden wären dann 525 bzw. 481 € richtig. https://www.stadtwerke-neumuen…lassik_III_-_27012022.pdf
Wenn ein Wechsel in Vertrag möglich ist werden im Finanztip-Rechner Jahrestarife um 4.000 € angeboten. https://www.finanztip.de/gaspreisvergleich/ (PLZ 24534, 24.000 kWh)
Ansonsten bliebe als Maßnahme nur, mit den SWN den richtigen Abschlag zu vereinbaren.
HInweis: Es gibt es lt. Aussage Bundesregierung Zuschüsse für Geringverdiener über das Wohngeld sowie -sofern Arbeitnehmer - die <Energiepreispauschale. Das wird allerdings den Mehrpreis bei weitem nicht ausgleichen.
-
Eine Möglichkeit wäre eine kleinere oder energetisch besser aufgestellte Wohnung. Oder mehr verdienen das 770€ nicht mehr 70% sind.
-
Wäre energetisch sanieren dann nicht angezeigt?
Aber wenn die Heizkosten schon so starkt das Budget verzehren, wohl eher nicht leistbar.
-
Hallo,
noch einmal zur Ausgangsfrage zurück:
Hoffe auf Abmahnung des Energieanbieters durch den Verbraucherschutz
Das OLG Köln hat die erhöhten Tarife für Neukunden in der Grundversorgung als rechtmäßig angesehen.
https://www.kostenlose-urteile…aessig-sein.news31618.htm
Gruß Pumphut