1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Finanztip Forum
  2. Haushalt & Freizeit
  3. Strom & Heizung

Heizöl

  • Lilli62
  • 5. Oktober 2022
  • 1
  • 2
  • 3Seite 3 von 3
  • Online
    Alexis
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    127
    Trophäen
    2
    Beiträge
    532
    • 12. Oktober 2022
    • #41
    Zitat von LebenimSueden

    Um genau zu sein, die Regierung Merkel hat erst den besser geplanten Atomausstieg von Rot-Grün rückgängig gemacht und dann ein halbes Jahr später in einem Schnellschuss den Ausstieg verkündet um Mappus zu retten. Der Plan war so durchschaubar, dass den ohnehin keiner hier abgenommen hat. Und außerdem hatte die Abwahl der CDU hier auch noch jede Menge andere Gründe ;)

    Ja, nicht zuletzt um diesen unsäglichen Mappus nebst der noch regierenden BaWü-CDU zu retten, kam 3 oder 4 Tage vor der Landtagswahl 2011 der Hals-über-Kopf- Wiederausstieg aus dem Wiedereinstieg. 10 oder 11 Tage nach dem Tsunami-GAU im japanischen Fukushima.

    "Auch stören mich die vielen u's in Ihrem Satz 'Ulf ging zu Fuß'!"
    Robert Gernhardts "Lektor Lincke" zu einem gewissen Herrn von Tarne (Theodor Fontane)

    • Zitieren
  • Referat Janders
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.087
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.250
    • 12. Oktober 2022
    • #42

    Hi, wo soll dieser Austausch hinführen?


    Es fällt mir schwer aus den letzten Beiträgen konkrete Handlungsempfehlungen für mich abzuleiten.

    • Zitieren
  • Online
    monstermania
    Koryphäe
    Reaktionen
    1.156
    Trophäen
    3
    Beiträge
    2.609
    • 12. Oktober 2022
    • #43
    Zitat von Referat Janders

    Es fällt mir schwer aus den letzten Beiträgen konkrete Handlungsempfehlungen für mich abzuleiten.

    Evtl. dazu bei der nächsten Wahl eine Partei zu wählen, die eine in die Zukunft gerichtete Energie- und Wirtschaftspolitik vorantreibt?

    Nur wissen wir leider aktuell nicht, welche Partei das konkret tut und wie viel wir Menschen von der Zukunft dann noch haben.:/

    • Zitieren
  • Referat Janders
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.087
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.250
    • 12. Oktober 2022
    • #44
    Zitat von monstermania

    Evtl. dazu bei der nächsten Wahl eine Partei zu wählen, die eine in die Zukunft gerichtete Energie- und Wirtschaftspolitik vorantreibt?

    Nur wissen wir leider aktuell nicht, welche Partei das konkret tut und wie viel wir Menschen von der Zukunft dann noch haben.:/

    Danke, da habe ich (mehr als) genug Inspiration bekommen. Am Sonntag durfte ich im Wahllokal sitzen und hinterher Stimmen auszählen.

    • Zitieren
  • Ozymandias
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    2
    Beiträge
    564
    • 22. Oktober 2022
    • #45

    Für Heizöl und andere Heizenergieträger wie Pellets soll jetzt angeblich auch noch ein Paket kommen.

    • Zitieren
  • olymp30
    Sparfuchs
    Reaktionen
    7
    Trophäen
    1
    Beiträge
    83
    • 22. Oktober 2022
    • #46

    Ich hoffe dies ebenfalls

    • Zitieren
  • DirkHSK
    Schatzmeister:in
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 22. Oktober 2022
    • #47

    Naja, der Gaspreisdeckel wird ja voraussichtlich bei ungefähr dem doppelten Durchschnittspreis von 2021 eingezogen (am Ende vielleicht sogar noch ein bisschen mehr, wenn man gleich viel wie in 2021 verbraucht, da ja noch 20% nach Marktpreisen zu bezahlen sind).


    Der Heizölpreis hat sich knapp vedoppelt. Ich sehe da eigentlich keine vernünftigen Gründe für ein Paket in diesem Bereich (und ich nutze selber Heizöl).


    Pellets scheinen etwas stärker gestiegen zu sein, da macht es vielleicht noch Sinn.

    • Zitieren
  • Ozymandias
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    2
    Beiträge
    564
    • 28. Oktober 2022
    • #48

    https://www.n-tv.de/wirtschaft…-aus-article23672401.html


    Wird anscheinend doch nichts werden.

    • Zitieren
  • Referat Janders
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.087
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.250
    • 28. Oktober 2022
    • #49
    Zitat von Ozymandias

    https://www.n-tv.de/wirtschaft…-aus-article23672401.html


    Wird anscheinend doch nichts werden.

    Abwarten, Lobbyarbeit dauert.

    Wenn der Bekanntenkreis der Staatssekretäre ausreichend Öltanks oder Pelletbunker hat, könnte es noch etwas werden.

    • Zitieren
  • LebenimSueden
    Koryphäe
    Reaktionen
    401
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1.357
    • 28. Oktober 2022
    • #50

    Bisher kamen die Entlastungspakete ja immer auf dem Höhepunkt und bis sie in Kraft treten, sind die Preise schon wieder deutlich runter. Ich denke bei Pellets werden wir demnächst auch noch einen Rückgang sehen. Bei Öl ebenfalls sobald die ganzen Tanks für den Winter gefüllt sind.

    • Zitieren
  • Ozymandias
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    2
    Beiträge
    564
    • 13. Dezember 2022
    • #51

    https://www.tagesschau.de/inla…llets-oelheizung-101.html


    Noch keine weiteren Details

    • Zitieren
  • R.F.
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    193
    Trophäen
    2
    Beiträge
    711
    • 13. Dezember 2022
    • #52

    Du hast das Wort "Härtefallregelung" wahrgenommen? Das wird also auf eine Bedürftigkeitsprüfung hinaus laufen.

    • Zitieren
  • Referat Janders
    Finanzgenie (Ehrenmitglied)
    Reaktionen
    2.087
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7.250
    • 13. Dezember 2022
    • #53
    Zitat von R.F.

    Du hast das Wort "Härtefallregelung" wahrgenommen? Das wird also auf eine Bedürftigkeitsprüfung hinaus laufen.

    Der Betrieb einer Heizung reicht wahrscheinlich nicht als Nachweis der Bedürftigkeit, oder?

    • Zitieren
  • DirkHSK
    Schatzmeister:in
    Reaktionen
    36
    Trophäen
    1
    Beiträge
    156
    • 13. Dezember 2022
    • #54
    Zitat von Referat Janders

    Der Betrieb einer Heizung reicht wahrscheinlich nicht als Nachweis der Bedürftigkeit, oder?

    Hoffentlich nicht :).

    Haha 1
    • Zitieren
  • Pablo
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    231
    Trophäen
    2
    Beiträge
    583
    • 13. Dezember 2022
    • #55

    Schon absurd wie sowohl zu Coronazeiten als auch jetzt um jedenpreis eine vorrübergehende Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens verhindert wird. Lieber 20 Einzelmaßnahmen dies auch nicht gerechter machen. In der Regel leben arme Menschen zwar in schlechter isolierten Wohnungen und Häusern aber auch in im Schnitt wesentlich kleineren. Sodass hier ein alle bekommen was weis ich 1000€ sooo viel einfacher wäre. Evtl halt ausbalancieren über die Steuer. Is nicht zu machen...

    • Zitieren
  • Ozymandias
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    128
    Trophäen
    2
    Beiträge
    564
    • 13. Dezember 2022
    • #56

    Dazu reicht meine Lesefähigkeit gerade noch aus.


    Bei 1,8 Mrd. Euro und ca. 5 Millionen Ölheizungen laut hier: https://www.recknagel-online.d…H-Anzahl-Oelheizungen.jpg


    ergibt das aber 360 Euro pro Ölheizung. Also vielleicht doch eher Gießkanne als Bedürftigkeitsprüfung. Wirklich Bedürftige bekommen das sowieso vom Jobcenter bezahlt.

    • Zitieren
  • JackDawson
    Schatzmeister:in
    Reaktionen
    65
    Trophäen
    1
    Beiträge
    395
    • 13. Dezember 2022
    • #57
    Zitat von Pablo

    Schon absurd wie sowohl zu Coronazeiten als auch jetzt um jedenpreis eine vorrübergehende Zahlung eines bedingungslosen Grundeinkommens verhindert wird. Lieber 20 Einzelmaßnahmen dies auch nicht gerechter machen. In der Regel leben arme Menschen zwar in schlechter isolierten Wohnungen und Häusern aber auch in im Schnitt wesentlich kleineren. Sodass hier ein alle bekommen was weis ich 1000€ sooo viel einfacher wäre. Evtl halt ausbalancieren über die Steuer. Is nicht zu machen...

    Aber genau das wurde doch gemacht? Stichwort Energiepauschale.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.


    Grover Norquist

    • Zitieren
  • Pablo
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    231
    Trophäen
    2
    Beiträge
    583
    • 13. Dezember 2022
    • #58
    Zitat von JackDawson

    Energiepauschale

    Ja die war recht sinnvoll und immerhin auch schnell und recht unkompliziert überwiesen. Aber auch diese wurde nicht einfach allen überwiesen? Glaube anfangs waren doch sogar Rentner ausgenommen? Wurde glaube ich dann nochmal nachgebessert.Und wieso nicht einfach mehr davon statt dem ganzen zusätzlichem Gedöns. Im grundegenommen ists halt eh nur ne Scheinkrise, für die allermeisten Privatpersonen sind die gestiegene Kosten auch komplett ohne Hilfe verkraftbar. Es gab einen sehr plötzlichen Preisanstieg bei Energie aber von einem (jahrelang) extrem niedrigem Niveau, also ja bisschen überraschend aber fûr sehr viele kein Problem (dann jetzt iphone 14 normal statt iphone 14 pro). Teuer wirds nur für energieintensive Betriebe aber der Staat kann schlecht die Energiekosten der Unternehmer und Aktionäre bezahlen wenn er nicht vorher Hilfsgelder an die Bevölkerung verteilt und damits nach mehr aussieht möglichst viele unterschiedliche Mini-Zahlung ^^ was natürlich nicht heissty dass manche ordentlich zu kämpfen haben mit den neuen Preisen und Unterstützung verdient haben

    • Zitieren
    • 1
    • 2
    • 3Seite 3 von 3

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Heizöl

    • Mandesle
    • 1. Oktober 2022
    • Strom & Heizung
  • Heizöl

    • Super110
    • 24. Mai 2022
    • Strom & Heizung
  • Heizöl-Preis

    • Klaus Harke
    • 19. Mai 2022
    • Strom & Heizung

Schlagworte

  • Heizölpreise
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. Newsletter
  2. Über Finanztip
  3. Impressum
  1. Navigation
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Suche
  5. Optionen
  6. Aktueller Ort
  7. Finanztip Forum
  8. Haushalt & Freizeit
  9. Strom & Heizung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung