eine Frage, einer meiner 3 Verträge war aus April 2004, greift die 10 Jahresfrist taggenau? Oder bezieht sie sich auf das komplette Kalenderjahr?

Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern
-
-
"dafür konnte die bank an sich doch trotzdem nichts"
Natürlich nicht, aber die Banken sind darauf ausgerichtet an Menschen , die Geld brauchen dieses möglichst teuer zu verleihen.Mal vorsichtig ausgedrückt.
ei oder henne?! -
-
daaaaaanke
siehst fast nicht danach aus, tanja.. bisher zumindest..
-
ei oder henne?!Aus systemischer Sicht stellt sich diese Frage nicht, weil sie für den Benachteiligten keine Losung bietet.
-
siehst fast nicht danach aus, tanja.. bisher zumindest..
na, das kann ja noch lustig werden. Nicht einmal auf den anwalt haben sie reagiert.Halleluja
-
@Rudiratlos v. 11.12.2014 (S. 320)
Das hängt davon ab, ob die Bearbeitungsgebühr in einer Summe mit der 1. Zahlung an die Bank oder nur anteilmäßig mit allen Raten gezahlt worden ist. Wurde die Gebühr nur anteilsmäßig mit den einzelnen Raten gezahlt, beginnt der Verjährung für den gezahlten Anteil erst mit der Zahlung des entsprechenden Anteils zu laufen, d. h., mit anderen Worten: Die ab Januar 2005 gezahlten Anteile der Bearbeitungsgebühr verjähren erst am 31.12.2014.
-
Noch nicht einmal bis "B"Mein Nachname beginnt mit "J" und ich hatte die BGs von der Targo gestern aufm Konto... (Sogar mehr als ich gefordert hatte...) warte noch auf eine schriftliche Abrechnung von denen...
Die haben weder Plan noch System... -
Mein Nachname beginnt mit "J" und ich hatte die BGs von der Targo gestern aufm Konto... (Sogar mehr als ich gefordert hatte...) warte noch auf eine schriftliche Abrechnung von denen...
Die haben weder Plan noch System...
sehr vermutlich wird der bedient, der im container ganz OBEN liegt.. -
@tanja v. 11.12.2014 (S. 320)
Der Mahnbescheid muss vom Amtsgericht erst erlassen und der Bank zugestellt werden. Dies geschieht erst nach Einzahlung des Gerichtskostenvorschusses. Da zunächst die Banken angeschrieben wurden, dürften bisher Mahnbescheide den Banken kaum zugestellt worden sein, so dass schon deswegen bisher kaum jemand damit "Erfolg gehabt" haben dürfte.
-
danke @ kqp, keine ahnung was die zuerst tilgen, soviel ich weiss entstehen bei der Targi die Zinsen monatlich bzw. werden monatlich verrechnet, aber die können ja nicht sagen dass die BG zuerst bedient wurde, schliesslich bin ich heute immer noch Schuldner und zahle immer noch Zinsen für diese BGs, wenn die BGs nicht gewesen wären wäre ich heute schon so gut wie schuldenfrei
-
Habe einen alten Kreditvertrag von 2011 der CC-Bank, dort wurde auch Bearbeitungsgebühr gefordert, aber wenn ich es richtig verstehe ich diese verjährt?
Vielen Dank schon mal.
Gruß
Das tät mich auch interessieren.....[/quote]
-
@tanja v. 11.12.2014 (S. 320)
Der Mahnbescheid muss vom Amtsgericht erst erlassen und der Bank zugestellt werden. Dies geschieht erst nach Einzahlung des Gerichtskostenvorschusses. Da zunächst die Banken angeschrieben wurden, dürften bisher Mahnbescheide den Banken kaum zugestellt worden sein, so dass schon deswegen bisher kaum jemand damit "Erfolg gehabt" haben dürfte.
es laufen bereits einige mahnbescheide und klagen *hier*
-
Wir hatten die Gebühren gestern auch von der targobank auf dem konto.hatten das blabla schreiben am 24.11.bekommen.hatten auch direkt am 29.10.per einschreiben unser erstes schreiben rausgeschickt.also ich denke die haben echt ne lostrommel.die sitzen alle schön zusammen und jeder Mitarbeiter aus dem Büro darf einmal am Tag ziehen.;-)
-
das macht mir Hoffnung dass sie dann die BGs erstatten werden
in 2016 oder so
-
Habe heute ein Standardschreiben der VW Bank bekommen. Nun sind die Unterlagen schon zum OB unterwegs was muss ich nun machen?muss ich das schreiben nun zum OB schicken?danke
-
Hallo,
auch ich bin ein stiller Leser gewesen. Aber jetzt reicht es mit der Targobank. Da guck ich eben auf mein Konto und sehe einen Zahlungseingang (von drei Forderungen) der nichts, aber auch gar nichts mit den Summen zu tun hat, die meine Anwältin gefordert hat. Außerdem sollten die auf das Konto der Anwältin überweisen und nicht bei mir. Das läuft doch bei denen völlig aus dem Ruder. Wer weiß, von wem ich die Bearbeitungsgebühr erhalten habe?Geht mir genauso... ich habe keinen Plan was oder wessen BGs die mir überwiesen haben - ich hoffe bloß, die schicken mir per Post noch eine Aufstellung...
-
@tanja v. 11.12.2014 (S. 320)
Der Mahnbescheid muss vom Amtsgericht erst erlassen und der Bank zugestellt werden. Dies geschieht erst nach Einzahlung des Gerichtskostenvorschusses. Da zunächst die Banken angeschrieben wurden, dürften bisher Mahnbescheide den Banken kaum zugestellt worden sein, so dass schon deswegen bisher kaum jemand damit "Erfolg gehabt" haben dürfte.
was rätst du mir denn jetzt? Mein anwalt sagte. ..bis zur klage habe ich keine kosten. Mhhhhh??????
-
@Wilson2000
wenn die dir zu viel überwiesen haben frag einfach nicht nach -
mir fällt da langsam nix mehr zu ein, innerhalb von einer Woche erstattet die Targo die BG für Verträge ab 2011, für die Zeit davor passiert nix, unglaublich aber wahr
ich weiss langsam nicht mehr ob ich die Meldungen glauben kann dass einige wenige bereits Erstattungen für BGs vor 2011 erhalten haben....
wann kommt der Tag an dem ich eine sms bekomme ich der steht "Sie haben eine Überweisung in Höhe von xxxx,xx Euro erhalten klingelingeling?
ICH MUSS DOCH DIE BGS WIEDER IN DIE WIRTSCHAFT INVESTIEREN UND DAS VOR WEIHNACHTEN LIEBE TARGOBANK!!!!
Meine BGs (vorausgesetzt die Targo hat wirklich MEINE BGs überwiesen?!) waren alle vor 2011!!! Ich schwöre.. und ich schwöre dass ich definitiv nicht bei der Targo - auch bei keiner anderen Bank - beschäftigt bin..