Hat schon jemand Geld von der BMW Bank erhalten?

Bearbeitungsgebühr von Krediten zurückfordern
-
-
moin tanja,
nö, also ich habe keinen dieser briefe erhalten.. bisher zumindest nicht, heute "sollen" ja welche kommen, nech
schauen wir mal..
Bei mir war heute Briefkasten leer-kein Brief von Targobank ...
-
Hat schon jemand Geld von der BMW Bank erhalten?
Nur Eingangsbestätigung nach 10 Tagen mit rechtsgültigem
Verzicht auf Einrede der Verjährung.
VG -
Ja das habe ich auch erhalten. dann brauchen wir uns, was die verjährung angeht, bei denen keine gedanken machen,oder?
-
Bei mir war heute Briefkasten leer-kein Brief von Targobank ...
ich vermute selbiges
zu komisch, bei angeblich 100.000 von dort versendeten briefen, gelle
und tääääääglich grüsst das murmeltier.....
-
ich warte auf den postboten
auf dem konto, auch weiterhin kein entsprechender eingang
Bei mir wirds auf dem Konto momentan auch eher weniger als mehr... -
Bei mir wirds auf dem Konto momentan auch eher weniger als mehr...ääääääääärgerrrrrrrrrrrlich.. grrrrrrrrrr..
-
Bin gerade vom Filialleiter meiner (alten) Bank, der Deutschen Bank, zurückgerufen wurden.
Dieser war sehr auskunftsfreudig und schaute für mich nochmals im System nach, nach nichtmal einer Minute konnte er mir sagen das mein Zwischenbescheid am 28.11. von der Poststelle verschickt wurde und ich in spätestens Morgen haben sollte.
Kann ihn dann ja gleich mal hochladen wenn es hilft.Ist das derselbe Brief wie der, den David gepostet hat? (s. unten)
Hallo zusammen,
ich habe nun seit geraumer Zeit still mitgelesen, und möchte nun meinen Beitrag leisten, weil, so wie ich das bisher verfolgt habe, scheint es so zu sein, dass ich einer der ersten bin, der eine Rückmeldung der Deutschen Bank erhalten hat. Interessanterweise war ich gerade dabei die Unterlagen für den Rechtsanwalt vorzubereiten, als ich den Brief von der Deutschen Bank erhalten habe.
Die große Frage ist nun: Dadurch dass die Frist abgelaufen ist, ist der Gang zum Anwalt meiner Meinung nach trotzdem unumgänglich, da mein Vertragsschluss am 31.12.14 verjährt. Logischerweise verzichtet auch die Deutsche Bank auf Einrede der Verjährung, und versichert, sofern die Rückforderung vor Ende der Verjährung eingegangen ist, trotzdem zu zahlen.
Gruß,
David
Warst Du beim Anwalt oder gehst noch?
Ich habe der Deutschen Bank jetzt noch eine Frist bis Montag, 8.12., gesetzt, danach gehen die Unterlagen direkt an den Ombudsmann.
Jetzt habe ich aber doch noch 2 Fragen:
- Sollte ich einen ähnlichen Brief, wie den oben bekommen - trotzdem Ombudsmann einschalten?
- Was genau tut denn der Ombudsmann? Ich weiß, dass mit Einschaltung die Verjährung gestoppt ist, aber wie geht es dann weiter? -
Hi,
ich bin irgendwo zwischen hoffnungsvoll und frustriert wenn ich lese dass es bei den meisten betreffend Santander "nur" noch um die Zinsen geht. Meine Schreiben Richtung Targo und Santander sind am 31.10 raus und ich habe noch keinen Cent gesehen; keine BeA.Gebühren, geschweige denn Zinsen... das finde ich gemessen an dem was ich hier lese echt lang! Wartet noch jemand schon so lange wie ich? -
Hi,
ich bin irgendwo zwischen hoffnungsvoll und frustriert wenn ich lese dass es bei den meisten betreffend Santander "nur" noch um die Zinsen geht. Meine Schreiben Richtung Targo und Santander sind am 31.10 raus und ich habe noch keinen Cent gesehen; keine BeA.Gebühren, geschweige denn Zinsen... das finde ich gemessen an dem was ich hier lese echt lang! Wartet noch jemand schon so lange wie ich?Hast Du eine Frist gesetzt? Weitere Schritte eingeleitet?
-
Hi,
ich bin irgendwo zwischen hoffnungsvoll und frustriert wenn ich lese dass es bei den meisten betreffend Santander "nur" noch um die Zinsen geht. Meine Schreiben Richtung Targo und Santander sind am 31.10 raus und ich habe noch keinen Cent gesehen; keine BeA.Gebühren, geschweige denn Zinsen... das finde ich gemessen an dem was ich hier lese echt lang! Wartet noch jemand schon so lange wie ich?
ich bezw. mein sohn hat die 2 BG´s bereits am 17.11.und am 24.11.14 erhalten. Ich muss aber dazu sagen ich hatte der Santander bereits im Mai 14 geschrieben wegen den BG´s die sie damals noch wegen Verjährung abgelehnt hatten und dann gleich am 29.10.14 als das Urteil raus kam gleich wieder geschrieben alles per einschreiben/Rückschein.
habe jetzt vor circa 2 Wochen die Zinsen noch angemahnt mit Frist bis zum 08.12.14 wenn bis dahin nichts da ist geht es zum Ombudsmann per Einschreiben/Rückschein zumindest ist dann die Verjährung gehemmt mit eingang in Berlin LG -
So... Santander hat soeben 2x Zinsen für die ersten zwei Bg die sie bezahlt haben überwiesen.
Die Zinsen für den höheren Betrag (haben sie die BG 8Tage später überwiesen) fehlt nun noch. -
Mein Schreiben an die Santander ist am 29.10.14 rausgegangen. Das Antwortschreiben ist vom 11.11.2014. Ich habe noch nix erhalten.
Habe dann mal bei der GMAC Bank angerufen. Die hatten ja von mir Ausweiskopien, Bestätigung, dass der zweite Darlehensnehmer damit einverstanden ist, dass die Gesamtsumme auf ein Konto geht und Kontodatenbestätigung angefordert. Mein Schreiben ging am 25.11.2014 per Übergabeeinschreiben raus. Bei der Post kann ich noch nicht sehen ob es angekommen ist.
Die GMAC teilt mit, dass mein Schreiben noch nicht im System wäre, aber sie bekämen täglich 5000 Anforderungen. Sie hätten heute aber erfahren, dass auf die Einrede der Verjährung verzichtet wird. Schriftlich könnte sie mir das aber nicht geben. Super - den Weihnachtsmann gibt es ja dochHeute habe ich einen Termin beim Anwalt.
-
-
Also mein Anwalt war grad da. Hat jetzt ein Briefchen geschrieben.
Nächste Woche - wenn keine Reaktion - geht Mahnbescheid raus. Dann
Klage, wenn wieder keine Reaktion.
Das Schreiben der Targo ist nach
Meinung Anwalt für GAR nichts nütze. Am 1. Januar lachen die sich ins
Fäustchen. Also, schaltet Anwalt oder Ombudsmann ein, die Zeit drängt!
Gruss
Lisa -
ich warte auf den postboten
auf dem konto, auch weiterhin kein entsprechender eingang
mein briefkasten war auch heute wieder TARGO-LEER
ein brechmittel der ganz besonderen art.. mir ärgert meine dummheit.. ich denke, oder hoffe, jeden tag, es doch noch iwie gütlich klären zu können.. zumindest am tagesanfang.. denn je älter der tag, desto schlauer das blatt -
Nimsay: ja. Frist (aus Musterbrief) ist am 25.11. abgelaufen. Montag nachmittag habe ich einen Termin beim Anwalt.
Zeitleiste:
31.10. Einschreiben mit Rückschein an Santander und Targo raus
5.11. Rückscheine zurück
15.11. Standardbrief jeweils von Targo und Santander
16.11. Antwort von mir mit erneutem Hinweis auf die gesetzte Frist und auf die Zinsen - diesmal als einfacher Brief
26.11. jeweils die gleichen Standardschreiben von beiden Banken
seitdem nix. Gestern Emails an beide Banken, Telefonate hatte ich letze Woche auch versucht und bin wie alle Anderen vertröstet worden ohne einen konkreten Bearbeitungsstand zu erfahren.Montag muss es dann der Anwalt richten. Ich habe sogar noch mal gecheckt ob meine Bankverbindung korrekt angegeben war;-)) - ist sie...
-
Hallo!
Hab vorgestern meine BG erstattet bekommen (280€). Ging auch alles relativ problemlos. Nur will mir die Bank (Dithmarscher Volks- und Raiffeisenbank) die Zinsen nicht zahlen mit folgender Begründung: "Die von Ihnen geforderte Verzinsung für das Bearbeitungsentgeld können wir nicht leisten, da uns selbst kein Zinsertrag entstanden ist. Das Entgeld deckt lediglich bankeigenen Aufwand, so dass gem. §818 BGB kein Anspruch auf Verzinsung enstanden ist." Soll ich das jetzt so hinnehmen oder könnte ich direkt dem Ombudsmann einschalten? Geht zwar nur um ca. 70€ ...aber Geld ist Geld! -
Nein ohne..
Habe gestern noch mal Mail geschickt als letzte aussergerichtliche Mahnung.
Mal gespannt wann der Rest kommt vom höheren BG -
BMW Bearbeitungsgebühr erhalten, nur ohne Zinsen.
Also wieder Schreiben mit Fristsetzung per Brief und E-Mail an BMW geschickt, wegen Zinszahlung.