Sonderschichten bei der Auszahlung wären mir persönlich echt lieber !
Machen die vielleicht sogar, aber am WoEnde werden keine Buchungen auf den Konten verzeichnet, das sieht man erst Montags - zumindest bei mir (VoBa).
Sonderschichten bei der Auszahlung wären mir persönlich echt lieber !
Machen die vielleicht sogar, aber am WoEnde werden keine Buchungen auf den Konten verzeichnet, das sieht man erst Montags - zumindest bei mir (VoBa).
Sonderschichten bei der Auszahlung wären mir persönlich echt lieber !
ja. mir auch.
ich denke neben der TARGO dürfte easycredit die aschwierigsten sein..
ich habe noch von niemanden gehört, das easycredit bezahlt hat.
oder irre ich mich?
Machen die vielleicht sogar, aber am WoEnde werden keine Buchungen auf den Konten verzeichnet, das sieht man erst Montags - zumindest bei mir (VoBa).
Also heute doch kein Geschenk vom Nikolaus ??
Also heute doch kein Geschenk vom Nikolaus ??
Ich fürchte nicht - leider
Also doch Ombudsmannverfahren einleiten oder Anwalt? Kann ich selber auch irgendwie die Verjährung hemmen? Da leider kein Rechtschutz :((((
immer er hin geht es um 2300 Euro
habe am 29.11.2014 meine "Fälle" dem Ombudsmann mit Fax, Einschreiben/Rückschein an den Ombudsmann geschickt. Bis heute kam der Rückschein nicht zurück.
War gestern bei meiner Anwältin. Die meinte, das Ombudsmannverfahren hemmt nur die Verjährung, wenn der Ombudsmann DIESES Jahr noch den Eingang bestätigt. Da dies evtl. nicht mehr sein wird (aufgrund des hohen Beschwerdeaufkommens) muss man sich also entscheiden, ob man nicht doch noch vorsichtshalber gerichtliche Schritte einleitet.
Im Klartext: Sollte ich von Targo bzw. Ombudsmann nicht bis 12.12.2014 eine rechtsverbindliche Reaktion kommen, werde ich am 15.12.2014 meine Rechtsanwältin beauftragen....
habe am 29.11.2014 meine "Fälle" dem Ombudsmann mit Fax, Einschreiben/Rückschein an den Ombudsmann geschickt. Bis heute kam der Rückschein nicht zurück.
War gestern bei meiner Anwältin. Die meinte, das Ombudsmannverfahren hemmt nur die Verjährung, wenn der Ombudsmann DIESES Jahr noch den Eingang bestätigt. Da dies evtl. nicht mehr sein wird (aufgrund des hohen Beschwerdeaufkommens) muss man sich also entscheiden, ob man nicht doch noch vorsichtshalber gerichtliche Schritte einleitet.
Im Klartext: Sollte ich von Targo bzw. Ombudsmann nicht bis 12.12.2014 eine rechtsverbindliche Reaktion kommen, werde ich am 15.12.2014 meine Rechtsanwältin beauftragen....
Du kannst selbst einen Mahnbescheid bestellen, auch wenn die Bank widerspricht, ist die Verjährung erst einmal gehemmt.
Die meinte, das Ombudsmannverfahren hemmt nur die Verjährung, wenn der Ombudsmann DIESES Jahr noch den Eingang bestätigt. Da dies evtl. nicht mehr sein wird (aufgrund des hohen Beschwerdeaufkommens) muss man sich also entscheiden, ob man nicht doch noch vorsichtshalber gerichtliche Schritte einleitet.
Das muss man sich echt mal auf der Zunge zergehen lassen:
Es werden berechtigte Ansprüche verfallen, nur weil aufgrund des hohen Beschwerdeaufkommens und der viel zu geringen Zahl an Ombudsmännern die Fristen nicht eingehalten werden können !! In meinen Augen ein Unding !
Alles anzeigen@A.T.
Einfach das Schreiben der Verbraucherzentrale nehmen, individualisieren und BG nebst Zinsen einfordern von der Bank, per Einchreiben losschicken gegen Rückschein.
Interessant was die Targo da schreibt auf FB, ich zitiere aus dem op.a. Post:
"TARGOBANK Liebe Community, wir können Ihre Ungeduld und Ihre
Unsicherheiten nachvollziehen. Wir haben zusätzliche Mitarbeiterinnen
und Mitarbeiter für die Erfassung der Ansprüche freigestellt. Die
Rückerstattungszahlungen aufgrund des ersten BGH Urteils erfolgen
bereits seit Juli. Die Kollegen arbeiten mit Hochdruck daran, alle
Rückforderungswünsche aufgrund des BGH Urteils von Ende Oktober zu
prüfen und zu bearbeiten. Sie können sich sicher sein, dass berechtigte
Rückforderungen, die bis zum 31.12.2014 schriftlich bei uns eingehen,
erstattet werden. Diese laufen nicht in die Verjährung. Uns erreicht
eine hohe Zahl von Rückerstattungsforderungen. Die Prüfung und
Bearbeitung der Rückforderung wie auch die Überweisung des
Erstattungsbetrags kann deshalb noch etwas dauern. Die ersten
Gutschriften erfolgen jetzt und werden in der nächsten Woche auf dem
Konto der Kunden sein. Zusätzlich werden Bestätigungsschreiben über die
Auszahlung versendet. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier
an dieser Stelle nicht im Einzelfall sagen können, wann die Gutschriften
genau erfolgen. Wichtig ist, dass sie erfolgen. Wir bitten um Geduld
und hoffen auf Ihr Verständnis, Ihr TARGOBANK Social Media Team".
Dafür haben wir Verständnis liebe Targo, aber warum verschickt ihr nicht gleich vernünftige Schreiben anstatt sehr allgemein formulierter Texte die auch noch Schreibfehler beinhalten?
Mich würde mal interessieren ob schon jemand BG und Zinsen für Verträge vor 2011 erstattet bekommen hat von der Targobank?
Alles anzeigenGuten morgen,
noch jemand von Nachbarforum von Test.de hat G E L D von Targobank bekommen:
"
*****104 schrieb am 06.12.2014 um 00:24 Uhr:
Targobank
Die Targobank hat mir am Freitag Abend das erste Geld überwiesen, für den Kredit aus dem Jahr 2011 fast 1900 Euro. Ohne Zins, versteht sich und das Geld für die Verträge von 2008 und 2009 fehlt noch.
"
Sollte vielleicht Nikolaus was für uns auch haben?
Schönen Tag noch
Javier
Wie schon dutzendmal festgestellt.... Die Targo zahlt nur die BG aus Kreditverträgen nach 2011...
Falls es noch passt, das Posting war ja bereits gestern; meine Anwältin hat bei meinem MB sämtliche Vorstandsmitglieder (hier Santander) aufgeführt (das waren 5 - 7 ca.).
Danke Picteur,
schicke den Online-Antrag erst nächste Woche los und kann den dritten Geschäftsführer auch noch mit aufführen. Das hier ist nur 'ne Papierversion.
Mehr Sorgen macht mir das zuständige Gericht. Zuerst dachte ich, es wäre das Amtsgericht hier bei mir, dann lese ich im Impressum der Bank von einem Gericht in Mainz, und nun finde ich auch noch ein Amtsgericht in Bingen am Rhein.
Verdammt! Welches ist den nun das zuständige Gericht?
Kann jemand helfen?
PS: Ein paar Minuten später habe ich meinen Post auch mit eingebundenen Bildern hinbekommen.
Ihhhhhh... Ich trinke nur SCHWARZ - Soja-Milch kann ich mir erst nach der Rückzahlung leisten...
ja wat denn.. schnee, ist schnee
(sie, die milch, war nicht schlecht, nur zu kalt für den gebrühten kaffee)..
aber auch wurscht, dual übersäuert, bin ich seit der bankgeschichte sowieso..
schlimmer noch am morgen war, dass das küken den 100sten beutel vom kalender schneiden wollte.. nachdem der prothest nicht abreissen wollte, bastelte ich entnervt einen 100sten.. gut, das küken fand die anderen ja viiiiel schöner, und mahnte mich, das nächste mal doch etwas mehr sorgfalt walten zu lassen, aber iwas ist ja bekanntlich immer.. frau hund maulte auch nur rum, weil ihr snack (1 kg pansen) über nacht auf balkonien nicht aufgetaut wollte (oh wunderrrrr).. mal ganz zu schweigen von meinem anderen herrn sohn (Ü20.. spätpubertist *no comment :D* ).. und ich, mittig drin.. quasi allein unter "männern"- was eigentlich ja nicht stimmt, denn das hundchen verfügt ebenfalls über KEIN Y-chromosom, pullert aber dermaßen dreibeinig (den einen hinterlauf WEEEEEEEEEIT in den himmel gestreckt), dass man hier nur von einer neuen gattung, "RÜDIN", ausgehen muss.. wer weiss schon, was da alles mit-gemendelt hat?!
du siehst also, ich bin ohnehin ein äusserst gemittleidenswertes geschöpf, und mein *bankbriefloser briefkasten* lediglich EINE persönliche krische auf meinem lebens-dessert
noch fragen?!
*der targobank winterdepression die lange nase zeig*
Wie schon dutzendmal festgestellt.... Die Targo zahlt nur die BG aus Kreditverträgen nach 2011...
...schön wärs...
Alles anzeigenDanke Picteur,
schicke den Online-Antrag erst nächste Woche los und kann den dritten Geschäftsführer auch noch mit aufführen. Das hier ist nur 'ne Papierversion.
Mehr Sorgen macht mir das zuständige Gericht. Zuerst dachte ich, es wäre das Amtsgericht hier bei mir, dann lese ich im Impressum der Bank von einem Gericht in Mainz, und nun finde ich auch noch ein Amtsgericht in Bingen am Rhein.
Verdammt! Welches ist den nun das zuständige Gericht?
Kann jemand helfen?
PS: Ein paar Minuten später habe ich meinen Post auch mit eingebundenen Bildern hinbekommen.
D
Das zuständige Gericht ist das vom Firmensitz der Bank und das ist Bingen lt. BaFin
hello kecki.. also aus 2011, bekommst du sicherlich noch..
ICH WILL ABER AUCH DIE AUS 2006, 2008 und 2010...und zwar z.z. !!!
hello kecki.. also aus 2011, bekommst du sicherlich noch..
Allerdings würde ich mir trotzdem weitere rechtliche schritte überlegen, wegen der vejährung... (traue keinem TARGO'ianer)
ICH WILL ABER AUCH DIE AUS 2006, 2008 und 2010...und zwar z.z. !!!
![]()
grööööööhl.. DITO!! und `13.. will`sch och
LOL! "RÜDIN", "mit-gemendelt" ... ich rolle auf dem Boden
LOL! "RÜDIN", "mit-gemendelt" ... ich rolle auf dem Boden
jajaja, ergötze dich nur an *meinem elend*
D
Das zuständige Gericht ist das vom Firmensitz der Bank und das ist Bingen lt. BaFin
DICKEN DANK!!!
und `13.. will`sch och
JEPP...den berühmt-berüchtigten Individualbeitrag hole ich mir auch zurück, aber das wird bestimmt noch ein ganz anderer Kampf.... aber egal: mit RV und Anwalt im Rücken sehe ich da gute Chancen !