Ab wann ist eure Schmerzgrenze erreicht, ab der ihr eure ETFs verkauft?
-
-
Hallo zusammen,
die größte Herausforderung ist es passiv zu bleiben.
Da ist es sehr hilfreich sich regelmäßig Saidi anzusehen.
Der psychologische Aspekt ist hier besonders wichtig.
Das kann man Lernen und darf immer weiter geübt werden.
Voraussetzung ist eine diversifiziert weltweite Anlage und viel Zeit.
(Wasseraktien z.B. gehören m.E. nicht dazu).
LG
-
Es ist nicht mein ganzes Vermögen, aber so ein großer Teil, dass es schon weh tut. Vor dem Hintergrund der momentanen negativen Nachrichtenlage:
https://www.tichyseinblick.de/…ley-bank-anfang-vom-ende/
https://www.tichyseinblick.de/…arlament-zwangssanierung/
https://www.boerse-online.de/n…n-6-monaten-20325344.html
https://www.tichyseinblick.de/…us-industrie-deutschland/
... fällt mir das aussitzen der "gewonnen wie zeronnen" Phasen nicht so einfach
Dazu noch die Erwartung das sich die Inflation und Lebensmittelpreise für 5-6 Jahre auf hohem Niveau verfestigen:
(42:25)Also das wichtigste ist erst einmal, dass du lernst dich nicht einseitig zu informieren, sondern auf Kanäle zurück greifst, die wirklich sachlich rational berichten und nicht immer nur über die Politik herziehen und die immer gleichen Phrasen dreschen, von machtgierigen und geldgeilen Politker/Bänker, während der kleine Mann sein sauer verdientes Vermögen durch Inflation und politikgemachte Miseren verliert. Blablabla. Du kannst dein Leben weiter damit zubringen, dich selbst und Deinesgleichen in dieser Blase zu bemitleiden ("Betreutes Denken" gibt es sowohl links, als auch rechts) - oder du schaust über den Tellerrand, wirst aktiv und bekommst ein Gefühl dafür wie es wirklich an den Märkten zugeht. Also weniger Dirk Müller, Kettner Edelmetalle und (neuerdings) Aktien mit Kopf, usw. und mehr Kanäle wie eben hier Finanztip oder rationale Youtuber wie Lars Erichsen oder "Aktienrebell" schauen.
Sonst kommst du nie aus deiner Blase der permanenten Unzufriedenheit und Suche nach Schuldigen heraus. Denn es bringt dir schlicht... nichts.
Was dein Portfolio angeht: Grundregel: Du legst langfristig an also denkst du auch langfristig. Dich interessieren aktuelle Kursschwankungen nicht. Andernfalls gehörst du nicht an die Börse.
-
Um mal einen anderen Kanal zu nennen:
Sehr gutes Interview von JustETF mit Hartmut Walz um sich mal ganz sachlich zu informieren:
-
Es ist nicht mein ganzes Vermögen, aber so ein großer Teil, dass es schon weh tut. Vor dem Hintergrund der momentanen negativen Nachrichtenlage:
https://www.tichyseinblick.de/…ley-bank-anfang-vom-ende/
https://www.tichyseinblick.de/…arlament-zwangssanierung/
https://www.boerse-online.de/n…n-6-monaten-20325344.html
https://www.tichyseinblick.de/…us-industrie-deutschland/
... fällt mir das aussitzen der "gewonnen wie zeronnen" Phasen nicht so einfach
Dazu noch die Erwartung das sich die Inflation und Lebensmittelpreise für 5-6 Jahre auf hohem Niveau verfestigen:
(42:25)Du solltest dir dringend glaubwürdigere Quellen suchen...
-
-
Da ist es sehr hilfreich sich regelmäßig Saidi anzusehen.
Ich kuck' mir lieber Mädels an
-
Ich kuck' mir lieber Mädels an
Geschmäcker sind halt verschieden.
-
Ich kuck' mir lieber Mädels an
Vielleicht mal FT einen Tipp geben
, glaube aber nicht daran, dass die Saidi austauschen.
-
Gut, ich denke ETFs werden in Zukunft nicht mehr ganz so gut ansteigen wie die letzten Jahrzehnte. Andererseits ist es nach wie vor mit die beste Anlageform.
-
Gut, ich denke ETFs werden in Zukunft nicht mehr ganz so gut ansteigen wie die letzten Jahrzehnte. Andererseits ist es nach wie vor mit die beste Anlageform.
Deswegen Cost-Average: Schnitt bilden und das Klein-Klein ausblenden.
-
Oder die Sache mit den mehreren Nestern. Wenn hier im Forum auch viele die ETFs als das allein Glückseeligmachende ansehen, könnte auch eine Kombi mit Einzelaktie, Anleihen und/oder Edelmetallen eine gewisse Stabilität bringen. Wie an anderer Stelle hier im Forum geschrieben, ist mein MSCI ACWI ETF seit Beginn des Jahres aktuell bei +2.3 %, meine Einzelaktien stehen derzeit bei +6.1 %, meine Edelmetalle bei +9.3 % (jeweils gerechnet von Beginn des Jahres). Dadurch kommt das Gesamtdepot Stand heute auf +5.8 %, also locker mal 3.5 % mehr als weltweite ETF.
Das will ich aber nicht als Patentrezept verkaufen, es gab schon Zeiten, da haben mich die Edelmetalle in der Rendite des Gesamtdepots beschnitten. Fühlt sich für mich halt trotzdem gut an, weil es die Schwankungen durch negative Korrelation der einzelnen Komponenten reduziert. Die paar Renditepünktchen gebe ich gerne auf, wenn ich weiß, dass mein Depot auch in schwierigen Zeiten halbwegs bestehen kann...
-
Das will ich aber nicht als Patentrezept verkaufen...
Das solltest Du auf der Basis auch wirklich nicht. Mit so ziemlich jeder Anlagestrategie hättest Du irgendwann den ACWI mal über knapp 3 Monate geschlagen. Spannend würde es, wenn der Mix seit 1.1.2013 oder 1.1.2003 oder 1.1.1993 outperformen würde.