1&1 erhöht Preis für DSL-Vertrag während 24-monatigen Mindestlaufzeit

  • Weil du keine Dienstleistung anbietest. Für den Kunden, der eine Dienstleistung in Anspruch nehmen will gibt es zwei Möglichkeiten: Annehmen oder Ablehnen. Reicht doch auch, oder?

    Die Argumentation finde ich nicht schlüssig.


    In größeren Unternehmen hat die Einkaufsabteilung (die auch nur einkauft und nichts verkauft) ihre eigenen für sie günstigen Einkaufsbedingungen. Die versucht sie ihren Lieferanten aufzudrücken. Der wiederum versucht seine Bedingungen durchzusetzen. Es gewinnt der Stärkere. Der andere muss sich überlegen, ob er das Geschäft trotzdem machen will.


    Im B2C ist es eigentlich genauso, nur dass schon vorher klar ist, wer nicht der Stärkere ist: Wir hier. Deswegen wird die von Fritz! vorgelegten AGB keiner ernsthaft lesen. Wobei es schon seinen Reiz hätte, dem vertriebsorientierten Telefonvertragsberater kurz vor dem Abschluss des Premium-Tarifs noch um seine Unterschrift unter das selbst mitgebrachte Kleingedruckte zu bitten...

  • Warum haben wir als Kunden eigendlich keine AGBs :huh:

    Das wäre in etwa so sinnvoll wie wenn ein Dachdecker oder meinetwegen ein Diplom-Physiker sich ein poliertes Messingschild mit der deutlich lesbaren Gravur

    Sprechstunden für Ärzte und Apotheker:

    Mo-Fr 09 h - 12 h

    Mo-Do 15 h - 17 h

    an seine Haustür schraubt

    In Thüringen wurde beim Türringen eine Tür disqualifiziert: Sie schlug zu!

  • Bei mir hat die Vodafone eine Preiserhöhung angekündigt. Ich habe das Sonderkündigungsrecht genutzt und damit ich bitte doch Kunde bleibe bekomme ich jetzt ein Win-Back Angebot, das sogar unter dem ursprünglichen Preis liegt. Also kann sich auch lohnen mal zu kündigen :)

  • Bei mir bis heute (Juni) immer noch keine Preiserhöhung angekündigt und abgebucht wurde auch wieder der "übliche" Betrag. Keine Ahnung, was bei "Euch" anders läuft und warum ...

    Bei mir (WinSim DSL) ist die Preiserhöhung gestern per E-Mail ins Postfach geflattert.


    Die Kündigung eines Vertrages ist bei 1&1 ja bekanntlich etwas seltsam geregelt (man soll sie im Kundencenter "vormerken" und sie dann telefonisch bestätigen). Habe ich gemacht, war ja gespannt, ob sie mir ein Bleibeangebot machen. Haben sie versucht, war aber nicht attraktiv. Jetzt habe ich (wie verlangt) die außerordentliche Kündigung nochmal per E-Mail nachgeschoben (weil per Kundencenter nur normal gekündigt werden könne). Bin mal gespannt, ob nochmal etwas kommt.


    Bei WinSim habe ich 25 €/m für eine 50er DSL bezahlt, die Telekom bietet sie 24 Monate lang für 20,95 €/m. Drüber sollte ein Bleibeangebot nicht sein.

  • Die Kündigung eines Vertrages ist bei 1&1 ja bekanntlich etwas seltsam geregelt (man soll sie im Kundencenter "vormerken" und sie dann telefonisch bestätigen)

    Ist bei Drillisch auch so. Gaaanz unten in gaanz klein geschrieben steht dann aber: "Sie können auch ohne Vormerkung direkt kündigen per Mail an....". Vlt ist das bei 1und1 ja ähnlich.

  • Die Kündigung eines Vertrages ist bei 1&1 ja bekanntlich etwas seltsam geregelt

    Ist bei Drillisch auch so. Gaaanz unten in gaanz klein geschrieben steht dann aber: "Sie können auch ohne Vormerkung direkt kündigen per Mail an....". Vlt ist das bei 1und1 ja ähnlich.

    Drillisch (mit seinen vielen Marken) ist 1&1. Ich habe den Anschluß bei WinSim gebucht (das ist eine Marke von Drillisch), im folgenden aber immer nur mit 1&1 zu tun gehabt. Die Namen "Drillisch" und "WinSim" tauchten im Verlauf des Vertrages nie auf, auch die Rechnung hat stets eine "1&1 Telekom" abgebucht.

  • Bei mir bis heute (Juni) immer noch keine Preiserhöhung angekündigt und abgebucht wurde auch wieder der "übliche" Betrag. Keine Ahnung, was bei "Euch" anders läuft und warum ...

    Wie gesagt, das kann alles noch kommen. Die schreiben nicht alle Kunden gleichzeitig an. Sonst würde die Hotline ja überrannt.

  • Bei mir hat die Vodafone eine Preiserhöhung angekündigt. Ich habe das Sonderkündigungsrecht genutzt und damit ich bitte doch Kunde bleibe bekomme ich jetzt ein Win-Back Angebot, das sogar unter dem ursprünglichen Preis liegt. Also kann sich auch lohnen mal zu kündigen :)

    Sehr schön! Dann klappt das ja nicht nur bei 1&1 😉

  • Bei mir (WinSim DSL) ist die Preiserhöhung gestern per E-Mail ins Postfach geflattert.


    Die Kündigung eines Vertrages ist bei 1&1 ja bekanntlich etwas seltsam geregelt (man soll sie im Kundencenter "vormerken" und sie dann telefonisch bestätigen). Habe ich gemacht, war ja gespannt, ob sie mir ein Bleibeangebot machen. Haben sie versucht, war aber nicht attraktiv. Jetzt habe ich (wie verlangt) die außerordentliche Kündigung nochmal per E-Mail nachgeschoben (weil per Kundencenter nur normal gekündigt werden könne). Bin mal gespannt, ob nochmal etwas kommt.


    Bei WinSim habe ich 25 €/m für eine 50er DSL bezahlt, die Telekom bietet sie 24 Monate lang für 20,95 €/m. Drüber sollte ein Bleibeangebot nicht sein.

    Ich staune, dass 1&1 Dir kein besseres Angebot gemacht hat. Ich verrate mal so viel: Meine Konditionen hab ich nicht als einziger bekommen, und sie liegen ja auf 24 Monate zwischen Deinem alten WinSim-Tarif und dem Lockangebot der Telekom. Heißt das denn, dass 1&1 auch beim Versuch der Kundenrückgewinnung mehr als 25 Euro von Dir verlangt hat? Oder beziehst Du Dich in Deinem letzten Satz auf die 20,95 Euro der Telekom?

  • SteffenW :

    Ich habe vor einem Jahr ganz bewußt das Angebot von WinSim genommen, obwohl es auf 24 Monate gesehen fast identisch war mit dem Angebot von 1&1 (Vergleich der Summen aller Zahlungen in diesem Zeitraum). Grund war der geringere Monatspreis. WinSim hat 25 €/m berechnet (und das durchgängig), "original" 1&1 wollte 40 €/m oder so, subventionierte den Preis aber mittels Freimonaten herunter. [Werte von 1&1 aus der Erinnerung, ich habe sie mir nicht aufgeschrieben].


    Strom und Gas wechsele ich regelmäßig, beim Internetanschluß wollte ich das aber nicht, sondern lieber einen dauerhaft niedrigen Preis. Das hat nun ja wohl nicht funktioniert.


    Die Hotliner haben mir 1&1-Neukundenkonditionen geboten, also 12 Monate 9,99 €/m und dann 12 Monate 34,99 €/m (und weiter). Das ist letztlich die gleiche Summe wie WinSims 6 Monate 0 und dann 18 Monate 29,99 €/m, aber beim zweiten Angebot habe ich am Ende den niedrigeren Preis, wenn ich über 24 Monate beim Anbieter bleibe (was eigentlich der Plan war).


    Ich habe gerade im Moment nochmal nachgeschaut: Gerade jetzt bietet WinSim wieder 6 Monate 9,99 €/m und dann 18 Monate 26,99 €/m, also den Preis von vor der Preiserhöhungsaktion. Möglicherweise sind denen zu viele Kunden weggelaufen.


    Die drei Angebote (1&1 original, WinSim alt, WinSim neu) sind auf 24 Monate gesehen bis auf wenige Euros beieinander, aber beim 25. Monat unterscheiden sie sich nennenswert. Der Anschlußpreis von etwa 48 € verteilt sich nun aber nicht auf 24 Monate (2 €/m), sondern auf deren 12 (4 €/m). Er ist für 1&1 ein Durchlaufposten, aber ich habe ihn halt zu bezahlen.


    Egal: Ich bin jetzt erstmal weg, die nächsten 2 Jahre bin ich bei der Telekom. Wer weiß? Vielleicht komme ich in 2 Jahren wieder.


    Und natürlich denke ich ob dieser Zicken an Wanderslust , der so treuherzig geschrieben hat, daß man Verträge halten müsse. Was, wenn nicht kalkulierter Rechtsbruch, ist das, was 1&1 da abzieht?

  • SteffenW :

    Die Hotliner haben mir 1&1-Neukundenkonditionen geboten, also 12 Monate 9,99 €/m und dann 12 Monate 34,99 €/m (und weiter). Das ist letztlich die gleiche Summe wie WinSims 6 Monate 0 und dann 18 Monate 29,99 €/m, aber beim zweiten Angebot habe ich am Ende den niedrigeren Preis, wenn ich über 24 Monate beim Anbieter bleibe (was eigentlich der Plan war).



    Und natürlich denke ich ob dieser Zicken an Wanderslust , der so treuherzig geschrieben hat, daß man Verträge halten müsse. Was, wenn nicht kalkulierter Rechtsbruch, ist das, was 1&1 da abzieht?

    Das Angebot von 9,99/34,99 kommt mir irgendwie bekannt vor 😉 Das sind im Schnitt 22,50 pro Monat.

    Übrigens ist das besser als die 1&1-Konditionen für Neukunden. Selbst wenn man Verivox fragt. Dort im Schnitt von 24 Monaten etwa 27 Euro. Denn das zweite Jahr ist mit 39,99 Euro pro Monat teurer.


    Und was man wissen muss: Wenn man schon Kunde ist, kann man dort um zweiten Jahr schon wieder anrufen. Nicht nach. Im! Von daher interessiert der 25. Monat nur marginal.


    Aber jetzt wünsche ich Dir erst mal zwei günstige Jahre in Magenta 😉

  • Das Angebot von 9,99/34,99 kommt mir irgendwie bekannt vor 😉 Das sind im Schnitt 22,50 pro Monat.

    Für eine Verlängerung. Für Neuanschlüsse/Wechsler kommen 47,60 € Installationspreis dazu.

    Übrigens ist das besser als die 1&1-Konditionen für Neukunden. Selbst wenn man Verivox fragt. Dort im Schnitt von 24 Monaten etwa 27 Euro. Denn das zweite Jahr ist mit 39,99 Euro pro Monat teurer.

    Ich setze mich nicht drauf. Vielleicht kostete die nicht subventionierte Zeit auch 39,99 €/m. Ich hätte bei meinem Anruf eine Art Basaratmosphäre erwartet. Ich hatte aber nicht den Eindruck, daß mein Gesprächspartner irgendwelchen Verhandlungsspielraum hatte. Das hätte auch ein Bot sein können.

    Und was man wissen muss: Wenn man schon Kunde ist, kann man dort um zweiten Jahr schon wieder anrufen. Nicht nach. Im! Von daher interessiert der 25. Monat nur marginal.


    Aber jetzt wünsche ich Dir erst mal zwei günstige Jahre in Magenta 😉

    Danke. Ich schreibe mir Deinen Rat hinter die Ohren. Könnte schon sein, daß ich in 2 Jahren wieder zu 1&1 wechsele. Ich muß Deinen Rat also in 3 oder 3 1/2 Jahren auf der Pfanne haben.