Nee, das passt schon. Die Baukosten, die irgendjemand zahlen muss und nicht aus Nächstenliebe vom Provider gezahlt werden, kommen hinterher über die monatliche Rechnung.
Kein Wunder, dass die deutlich höher ist als dieselbe Geschwindigkeit bei einem anderen Anbieter, der nur noch softwareseitig freischalten muss.
Insbesondere für einen Mieter ist das kein attraktives Szenario.
Das kannst du so pauschal nicht sagen. Bei mir kosten die 300k/300k demnächst etwas weniger als 50.000 bei der Telekom.