Privatkredit schnell erledigen - Aber ? ETF erhöhen ?

  • Ich werde nun jetzt mal die Sachen hier offenlegen. Ich glaube so kann man mehr Input liefern.

    Keine Änderung meiner Einschätzung.

    Privatkredit 80K offen - 844 Rate / mon.

    Hoppala! Das ist aber eine Menge! Da kann ich mir wohl vorstellen, daß die Bank gesagt hat, sie gibt Dir das Geld neben der Baufinanzierung nicht ohne Versicherung.

    Baukredit, Bausparer, KfW - 1200 € / mon

    Von der Größenordnung ist das eine normale Baufinanzierung.

    Wirtschaftlich derzeit über nach Abzug Versicherungen etc: ca. 1400 €

    Das interpretiere ich so, daß Ihr momentan 1400 € im Monat zum Leben habt. Das ist nicht viel für zwei an sich gut verdienende Menschen, die vermutlich einen Anspruch ans Leben haben.

    ETF Sparplan: 500/mon.

    ETF, 10K ( MSCI World )

    Rücklagen Sparkonto: 2K / Besparung derzeit ca. 300€/mon

    Ich bleibe bei meiner Einschätzung: Erst Schulden abzahlen, dann sparen. 12 T€ sollten als Notreserve reichen. Jegliche Tilgung des Privatkredits entspricht einer steuerfreien sicheren Geldanlage mit 4.x% Rendite.


    Etwas auf Kredit zu kaufen (auch ein Haus!) ist ein gehebeltes Investment mit den damit einhergehenden Risiken. Ihr müßt schon jeden Monat über 2000 € abtragen. (Das ist eine ganze Menge!) und ihr habt noch Valenzen für weitere 800 €. Wie bereits geschrieben würde ich dieses Geld zur Tilgung nehmen und für nichts anderes.

  • Ich möchte als Denkanstoß noch hinzufügen das im Leben nicht immer alles nach Plan läuft oder laufen muss.


    Es könnte daher auch "besser" sein das man dann nicht mehr so hoch verschuldet ist, denn Verpflichtungen zu bedienen ist nie positiv.

    Und ich würde daher tendenziell dazu raten Verpflichtungen abzubauen um mir (später) Möglichkeiten (positiv) zu eröffnen in dem ich wieder luquider bin oder z.B. mehr Möglichkeiten in meiner Work Life Balance habe.


    Rendite ist toll, ein gesundes und erfülltes Leben aber unbezahlbar ;)

  • Wobei man auch umgekehrt argumentieren könnte. Bei gleichem Nettovermögen ist es besser, wenn die Vermögensstruktur mehr Liquidität hat. Die Sondertilgung von heute kann ich in 5 Jahren nicht zurückfordern, wenn wegen Arbeitslosigkeit/... das Geld knapp wird. Hat man die gleiche Summe angelegt, kann man verkaufen. Im schlimmsten Fall mit Verlust, aber ohne in einer Notlage auf weitere Kredite angewiesen zu sein, die man dann wahrscheinlich nicht bekommt.


    Hier ist die große Frage, auf welche Szenarien man sich vorbereiten will.

  • Der Privatkredit ist jetzt doch höher als ich vermutet hätte. Mehr als 50 Euro ETF-Sparrate würde ich zugunsten der Sondertilgungen nicht tätigen wollen.


    Egal ob "Baby Steps" (Dave Ramsey) oder "FOO" (Money Guy Show), beide sagen: "Erst Hochzinsdarlehen tilgen, dann investieren!"

  • Ich würde mich auch erst um die Tilgung kümmern. Aktuell bietet sich auch ein Tagesgeldkonto mit eigenem Sparplan an oder eins auf dem man alles überschüssige parkt. Sie können auch mehrere Tagesgeldkonten führen wenn Sie für verschiedene Dinge sparen.


    Seit letzten Monat hat sich dort bei den Zinsen schon mehr getan aber die meisten Angebote laufen auch bald ab. Hier muss man aufpassen das man auch nicht noch extra Girokonten bei irgendwelchen Banken eröffnet nur um dort ein Tagesgeldkonto führen zu dürfen. Denn auch das kann Kontoführungsgebühren mit sich ziehen.


    Zinspilot/Weltsparen stand immer auf meiner Liste, man muss sich nur ggf. an die gebundenen Überweisungstermine halten um auch von der Verzinsung zu profitieren und sich vor allem die besten Angebote heraus suchen.


    Das ETF ist nicht flexibel genug und sollte man für wenigstens 5 Jahre einplanen ohne dort Geld zu entnehmen. Nun ETFs wurden auch bekannt dadurch dass die Tagesgeldzinsen in den vergangen Jahren im Keller waren oder mit hohen Renditen gelockt wurde.


    An sich ist ein ETF aber nicht schlecht zum sparen!


    Es gibt noch die Seite zinsen-berechen.de, hier können sie gerne zusammen verschiedene Pläne durchspielen.

  • Ich möchte mich mega Bedanken bei allen die mich / uns hier unterstützt haben.

    Wir werden so wie hier auch angegegeben uns erstmal von den Verbindlichkeiten mit vollgas trennen und diese lösen, dies benötigt natürlich etwas Zeit aber es ist schaff und machbar.

    Dann wird sich weiter um das ansparen für die Rente gekümmert wo man ja dann eine sehr schöne Rate reinpacken kann.