PKV - Weltgeltung bei u. ortsübliche Kostenübernahme wirklich so relevant? Debeka, Barmenia, BBKV ...

  • Milchbubirechnung käme wohl noch etwas genauer hin. Passt irgendwie nicht zu Frauen - was für sie spricht - dass einer dermaßen mit der Tür ins Haus fällt wie der TE xMichi1991x .

    Ich hab meinen Text doch extra noch nachträglich entschärft. ^^


    Ist aber schon etwas ungewöhnlich, dass jemand, der hier eine Frage stellt, bei hilfreich gemeinten Antworten direkt etwas offensiv reagiert.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG - Spezialisten für Berufsunfähigkeit, Private Krankenversicherung, Altersvorsorge, Geldanlage. Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen. Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Und noch eins: Wenn die den Nutzernamen unseres Threadstarters richtig deute, ist er 34 Jahre alt und macht sich heute verschärft Gedanken darüber, was passieren könnte, wenn er in 33 Jahren in die USA auswandern wollte.


    Ich würde mir eine Prognose (oder gar Kalkulation!) auf diese lange Sicht nicht zutrauen, vielleicht mit der Ausnahme dessen, daß es auch dann noch besser sein dürfte, Geld zu haben (vorzugsweise mehr Geld) als weniger.


    Aber solche Überlegungen gibts hier im Forum ja häufiger, wo einem Endzwanziger erklären, daß sie in 40 Jahren unbedingt in die KVdR eintreten möchten, weil man in dieser nämlich Kapitalerträge nicht verbeitragen müsse.

    Haha, ich bin 32 und mache mir diese Gedanken nicht. Im Gegenteil, der Makler argumentiert mit genau diesem Szenario und rät deswegen zu dem 30% teureren Tarif :)


    Aber passt schon - die Ausführungen und absurden Rechnungen hier haben mir nur noch mehr bestätigt, das man diesen Leuten einfach nicht trauen darf.

  • Zum Thema Glaskugel:


    Neben den ganzen Rechenbeispielen stellt sich mir zunächst die Frage, ob bei Auswanderung in die USA (mit 67 oder wann auch immer) eine deutsche PKV überhaupt der US-amerikanischen Krankenversicherungspflicht genügen würde?


    Wenn man sich am Ende sowieso bei einer in den USA zugelassenen Versicherung versichern müsste, erschienen die Fragen evtl. nicht allein anhand von Rechenbeispielen lösbar. Zumindest wäre dann eher die Frage, ob man die deutsche PKV ruhend stellt (womit die Leistungsunterschiede sich in den USA nicht auswirken würden) oder ob man lieber zweimal Beitäge bezahlt.

    Danke :)

  • Aber passt schon - die Ausführungen und absurden Rechnungen hier haben mir nur noch mehr bestätigt, das man diesen Leuten einfach nicht trauen darf.

    Ich finde auch, dass man Elektrikern einfach nicht trauen darf, weil ich meine Hausinstallation nicht vollständig verstehe. :)

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG - Spezialisten für Berufsunfähigkeit, Private Krankenversicherung, Altersvorsorge, Geldanlage. Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen. Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Zum Thema Glaskugel:


    Neben den ganzen Rechenbeispielen stellt sich mir zunächst die Frage, ob bei Auswanderung in die USA (mit 67 oder wann auch immer) eine deutsche PKV überhaupt der US-amerikanischen Krankenversicherungspflicht genügen würde?


    Wenn man sich am Ende sowieso bei einer in den USA zugelassenen Versicherung versichern müsste, erschienen die Fragen evtl. nicht allein anhand von Rechenbeispielen lösbar. Zumindest wäre dann eher die Frage, ob man die deutsche PKV ruhend stellt (womit die Leistungsunterschiede sich in den USA nicht auswirken würden) oder ob man lieber zweimal Beitäge bezahlt.

    Hier ein schnell am Handy gegoogelter Link zur Aufklärung: https://www.info-usa.de/versicherung-usa/. Selbst wenn Obamacare bis dahin nicht durch Trump & Co. abgeschafft sein sollte, sind Adressaten dieser Regelungen nur US Bürger! Eine KV Pflicht wie in Deutschland halte ich in einem freiheitsliebenden Land wie den USA für undenkbar. Und selbst dann würde eine deutsche PKV mit deutlich umfassenderen Leistungen einen mehr als äquivalenten Schutz bieten.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG - Spezialisten für Berufsunfähigkeit, Private Krankenversicherung, Altersvorsorge, Geldanlage. Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen. Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Ich erinnere mich noch, wie 2016 führende Republikaner es für undenkbar hielten, dass ihre traditionsreiche GOP eine Person wie Trump als Kandidaten nominieren könnte.


    Auch den Fall der Mauer hielten viele für undenkbar.


    Bei aller Freiheitsliebe halte ich es für absolut naheliegend, dass die USA von allen Einwanderern den Nachweis einer US-Krankenversicherung verlangen könnten, von ihren eigenen Bürgern aber nicht (mehr). Das läge voll auf der Linie amerikanischer Freiheitsvorstellungen, die insoweit gar nicht unähnlich von unseren sind.

  • Denkbar ist natürlich vieles. Damit eine deutsche PKV in USA wertlos ist, müssen jedoch drei Szenarien gleichzeitig eintreten:

    1. Auswandern nach USA
    2. KV Pflicht für Nicht-US-Bürger
    3. Für wertlos Erklärung aller ausländischen Krankenversicherungen

    Ich hatte mal Mathe Leistungskurs inkl. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Wenn ich diese drei Wahrscheinlichkeiten miteinander multipliziere, bleibt m.E. nicht sehr viel übrig.


    Bei der künftigen Lebensplanung würde ich mich vor allem an wahrscheinlichen Szenarien orientieren, weniger an theoretisch möglichen - sofern das theoretisch mögliche Szenario nicht mit besonders unerfreulichen Folgen verbunden ist.

    Dr. Schlemann unabhängige Finanzberatung GmbH & Co. KG - Spezialisten für Berufsunfähigkeit, Private Krankenversicherung, Altersvorsorge, Geldanlage. Angaben gem. § 11 VersVermV, § 12 FinVermV: https://schlemann.com/erstinformationen. Beiträge in der Finanztip Community erstelle ich mit größtmöglicher Sorgfalt, jedoch ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Deren Nutzung erfolgt auf eigene Gefahr.

  • Was viele hier zu vergessen scheinen: Wir reden hier von vielen Jahrzehnten. Das ist ein Zeitraum über den auch was andere Länder angeht, kaum Prognosen zu treffen sind. Ein Zeitraum über den Südkorea von einem Dritte Welt Land zu einer der führenden Industrienationen wurde oder mit anderen Ländern das komplette Gegenteil passiert ist. Wer weiß, ob in 40 Jahren nicht in Frankreich die führenden Krebsspezialisten sitzen und das Land aber kein Teil der EU mehr ist oder ob die Gesundheitsheitkosten in Belgien dann 300 % über denen in Deutschland liegen. Das ist deutlich weiter gefächert als die Frage, ob man vor hat, mal nach Kanada oder die USA auszuwandern.