1. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Finanztip Forum
  2. Private Finanzen
  3. Konto & Anlegen
  4. Geldanlage

ETF Kauf

  • AlexS12345
  • 14. August 2015
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 14. August 2015
    • #1

    Hallo Finanzteam,


    im Artikel "Mit Aktien-Indexfonds langfristig Vermögen aufbauen" raten Sie zum Kauf von ETFs bei Comdirekt wenn man eine Sparrate 100 - 200€/Monat definieren will und zu DAB wenn man für einen Betrag über 200€.
    Nun meine 1.Frage:
    In der Grafik weiter unten im Artikel erschein Onvista mit 0 € Kosten pro Ausführung für Sparplan 200 €. Warum wird dieser Anbieter nicht vorgeschlagen?
    2. Frage:
    Welchen Mindestbetrag sollte man für einen Sparplan definieren damit die Kosten minimal bleiben? Reichen schon 20€ pro Monat?
    3. Frage:
    Wenn der ausgewählte Anbieter (Bank) plötzlich seine Gebühren anhebt, kann man dann ohne Probleme und Kosten sein Depot zu einer anderen Bank wechseln, die zu dem Zeitpunkt günstiger ist?


    Vielen Dank für die Aufklärung.

    • Zitieren
  • Franziska
    Moderatorin (bis Okt 16)
    Reaktionen
    648
    Trophäen
    4
    Beiträge
    2.136
    • 14. August 2015
    • #2

    Unser Experte Manuel hat zu Frage 1 im Februar hier einen Beitrag verfasst:


    Test Online-Wertpapierdepot - Finanztip-Artikel besprechen - Finanztip Community


    Zu Frage 3 siehe auch den Ratgeber zum Wertpapierdepot:


    http://www.finanztip.de/wertpapierdepot

    • Zitieren
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. August 2015
    • #3

    Hallo Franziska,


    danke für die Infos.


    Wie sieht es mit Frage 2 aus?
    Gibt es dazu evtl schon Beitraäge aus der Vergangenheit, die ich nicht gefunden habe?


    Beste Grüße
    Alex

    • Zitieren
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. August 2015
    • #4

    Noch eine weitere Info:
    Ich habe nämlich vor den Stoxx600 und den MSCI World als Sparplan einzurichten bei Comdirect (wie von Finanztip empfohlen).
    Bin mir aber nicht sicher was sich als Sparplanbetrag lohnt zu definieren um das Verhältnis Kosten zu Rendite so optimal wie möglich zu halten.
    Wie ich in dem Beitrag von Ihnen gesehen habe, bietet Comdirect kostenlose Depotführung an, aber es entstehen trotzdem Kosten bei Kauf oder Verkauf der oben genannten ETFs (von 1,50€ bei Sparplan 100€). D.h. wenn ich einen Sparplan definieren würde 100€/Monat bezahle ich 12x1,50€ = 18€ im Jahr an Kaufkosten. Sonst entstehen keine weiteren Kosten, wenn ich es richtig verstehe? Ab welchen Mindesbetrag pro Monat ist es sinnvoll aus Ihrer Sicht einen monatlichen Sparplan zu definieren?
    Ich bin ganz neu auf diesem Feld und hatte bisher überhaupt keine Berührung zu Aktien/ETFs, daher die evtl. aus Ihrer Sicht triviale Frage...
    Danke um Feedback im Voraus.

    • Zitieren
  • Manuel
    Experte (bis Aug 2016)
    Reaktionen
    80
    Trophäen
    3
    Beiträge
    108
    • 18. August 2015
    • #5

    Hallo @AlexS12345


    die gängigsten ETF-Sparpläne gibt es bei den von uns empfohlenen Anbietern im Ankauf kostenlos, insofern entfällt die Kosten/Nutzenrechnung hier. Bei Comdirect gibt es 75 ETFs zum Nulltarif für einen Sparplan, darunter auch Stoxx 600 und MSCI World.


    Meist beträgt die Mindestrate 25 Euro.


    Beste Grüße


    Manuel



    https://www.comdirect.de/inf/e…&keepCookie=true&OFFSET=1
    https://www.comdirect.de/inf/e…&VOLATILITY_COMPARATOR=gt

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 19. August 2015
    • #6

    Hallo Manuel,


    vielen Dank für die Antwort.

    • Zitieren
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 19. August 2015
    • #7

    Hallo Manuel,


    um nochmal sicher zu gehen:
    Der comstage MSCI world als Sparplan ist nicht ganz kostenlos, sondern kostet in der Verwaltung 0,4% vom Fondvolumen.
    Verstehe ich das richtig? Die Sonderaktion ist, dass er im Ankauf nichts kostet.


    Gruß
    Alex

    • Zitieren
  • Manuel
    Experte (bis Aug 2016)
    Reaktionen
    80
    Trophäen
    3
    Beiträge
    108
    • 19. August 2015
    • #8

    Genau, wobei bei diesem speziellem ETF die Kosten auf 0,2 % pro Jahr gesenkt wurden.


    @AlexS12345

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 19. August 2015
    • #9

    Vielen Dank für die Info.

    • Zitieren
  • AlexS12345
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 19. August 2015
    • #10

    Hi Manuel;
    Zum Verständnis nochmal:
    ich habe mir gerade die Seite von Comdirect angeschaut:


    https://www.comdirect.de/inf/e…449&MARKET_SELECTION=true


    ETF-Kosten
    Verwaltungsvergütung = 0,2%
    Verwahrstellengebühr = 0,00%
    Performancegebühr --
    Total Expense Ratio = *0,40%


    Heisst es jetzt 0,4% Gesamtkosten oder 0,2% Gesamtkosten? Bin etwas verwirrt?

    • Zitieren
  • Manuel
    Experte (bis Aug 2016)
    Reaktionen
    80
    Trophäen
    3
    Beiträge
    108
    • 31. August 2015
    • #11

    Hallo @AlexS12345


    jetzt wird es kompliziert. Total expense ratio sind die Gebühren, die laut Geschäftsbericht in der Vergangenheit angefallen sind. Bei dem ETF gab es eine Preissenkung, das kommt in der Verwaltungsvergütuing zum Ausdruck. Diese bezieht sich auf die Zukunft. Wir orientieren uns deshalb daran. Es ist also davon auszugehen, dass das Total Expense Ratio demnächst auch 0,2 % pro Jahr beträgt.


    Viele Grüße


    Manuel

    • Zitieren
  • elfabo
    Reaktionen
    5
    Trophäen
    1
    Beiträge
    10
    • 18. Mai 2016
    • #12

    Hallo,
    ich bin auf eine ähnlich Frage gestoßen wie
    AlexS12345.



    Im Artikel zu ETF-Sparplänen (http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/) ist Onvista nicht als Empfehlung aufgeführt. Wenn ich die Produktübersicht von Onvista allerdings richtig verstehe, gibt es dort eine relativ große Zahl an (ca. 100) an kostenlosen Sparplänen (https://www.onvista-bank.de/pr…laene/etf-sparplaene.htmlhttps://www.onvista-bank.de/pr…laene/etf-sparplaene.html)


    Gibt es einen bestimmten Grund, wieso der Anbieter nicht für ETF-Sparpläne empfohlen wird?
    Danke und Gruß

    • Zitieren
  • fredo47
    Sparkönig:in
    Reaktionen
    148
    Trophäen
    2
    Beiträge
    429
    • 19. Mai 2016
    • #13

    Ich meine, dass Onvista erst vor kurzem die Anzahl der möglichen Sparpläne deutlich erhöht hat.
    Evtl. wurde die Bewertung vorgenommen, als es dort noch relativ wenige Sparpläne gab?

    • Zitieren
  • winter
    Koryphäe
    Reaktionen
    141
    Trophäen
    3
    Beiträge
    946
    • 20. Mai 2016
    • #14
    Zitat von Manuel


    Total expense ratio sind die Gebühren, die laut Geschäftsbericht in der Vergangenheit angefallen sind.

    Ist dieses auch bei Investmentfonds so? Dann sollte die TER doch in den Informationen bei den verschiedenen Bank gleich sein. Ich kann mich erinnern, daß ich Fonds gesehen haben, wo die TER unterschiedlich war.

    • Zitieren

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • LinkedIn
  • Pinterest

Ähnliche Themen

  • Aktienfonds: Jahressteuererklärung und Erträgnisaufstellung

    • zf100
    • 8. September 2020
    • Geldanlage
  • ETF Dax in MSCI World umswitchen?

    • Crass
    • 31. August 2020
    • Geldanlage
  • Verkauf und Rückkauf​ Aktien/Fondsanteile

    • zf100
    • 25. August 2020
    • Geldanlage
  • Bitte um Feedback zur Anlageidee

    • zf100
    • 26. August 2020
    • Geldanlage

Schlagworte

  • ETF
  • Indexfonds
  • Comdirect
  • Fondssparplan
  • Onvista
  • Depotwechsel
  1. Leitfaden
  2. Datenschutzerklärung
  1. Finanztip
  2. Finanztip Schule
  3. Finanztip Stiftung
  1. Newsletter
  2. Über Finanztip
  3. Impressum
  1. Navigation
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  4. Suche
  5. Optionen
  6. Aktueller Ort
  7. Finanztip Forum
  8. Private Finanzen
  9. Konto & Anlegen
  10. Geldanlage
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung