- wenn zeitgleich eine Rekord-Inflation herrscht, die mit dem Faktor 3,5 meilenweit über dem von der EZB selbst gesetzten Ziel von zwei Prozent liegt und einem ebenso - durch die Geldpolitik der EZB - rekordhaft ins Negative verschobenen Realzins.
Ah ha,
ich war immer der Ansicht, dass wir vor hundert Jahren eine 'Rekord-Inflation' in Deutschland hatten. Davon sind wir ja zum Glück noch weit entfernt.
Warum sinkt eigentlich die Inflation in UK oder den USA nicht? Warum hat Japan eine so viel geringere Inflation? Liegt es evtl. gar nicht daran welchen Namen die konkrete Währung trägt, sondern an ganz anderen (gesamtwirtschaftlichen) Faktoren?
Ich nenne bewusst nur größere Volkswirtschaften und keine unbedeutenden Kleinstaaten.
Nur meine ganz persönliche Meinung
Der Tipp ist nicht sooo schlecht ...
Eine Waffenverbotszone (wie in meiner Geburtsstadt) habe ich auch nicht gesehen ...
EZB) ... Die Bürger werden zu vielen Themen per Volksabstimmung befragt ... Mein nicht abgeschlossenes Fahrrad war am nächsten Tag auch noch da (zugegebenermaßen war das im ländlichen Appenzell) ... Moderate Steuersätze (jedenfalls im Vergleich zu einem Steuer- und Abgabenweltmeister (oder "nur" Vizeweltmeister ?) wie Deutschland ... Ein insgesamt über fast alle sozialen Schichten sehr beachtlicher Lebensstandard ... usw. usw. Die Liste ließe sich beliebig verlängern.
Die Frage ist, ob man als 'Nicht-Schweizer' im Zweifel überhaupt gefragt wird. Was wäre, wenn die Schweizer irgendwann in einer Volkabstimmung beschließen alle EU-Bürger in Ihre Heimatländer abzuschieben...
Klar, die Schweizer klauen keine Fahrräder. Ist viel zu bergig dort.
Ich war nur einmal in der Schweiz. Ja, ganz schön aber als Motorradfahrer bevorzuge ich lieber Italien oder Frankreich. Die Schweiz hat sehr restriktive Regelungen was Auspuffanlagen angeht.
Da muss man Prioitäten setzten!