Ich bemerke bei mir auch in letzter Zeit, wie die Angst vor dem Crash wächst. Denke als Faustregel kann man festhalten: Langzeitorientierte Anleger sollten undbedarft weiterhalten und Menschen, welche kurzfristig orientiert sind abwarten (unter umständen mehrere Jahre), Geld sparen und dann agressiv investieren.

Hilfe der Crash kommt... (bald?)
-
-
Ich sage mal wagemutig einen Crash beim Bitcoin voraus. Die Zeitungen sind gerade wieder voll davon, alle sind euphorisch wegen der ETF-Zulassung in den USA und wegen der neuen Rekorde. Jetzt werden noch kurz alle Anfänger zum Kaufen motiviert, dann fällt er wieder und die Wale decken sich wieder günstig ein.
Disclaimer: Könnte aber auch sein, dass er vor dem Absturz noch eine Weile steigt. Oder auch eine lange Weile...
-
Würde mich für ASML, Tesla und Gamestop anschließen ...
Nur wann?
-
Durch die Geldentwertung durch die Zentralbanken kommt es zu einem Crash, aber nach oben. Siehe https://de.wikipedia.org/wiki/Katastrophenhausse
Auch der letzte Teil trifft zu. Hartz IV wird um 3 Euro im Monat erhöht, das gleicht die Preissteigerungen nicht aus und die Bürokraten rechnen halt nur einmal im Jahr.
-
Ich denke mal, dass 4% Inflation für so ein Szenario bei weitem nicht ausreichend sind.
Im Übrigen bekommen die Arbeiter am Bau die nächsten 3 Jahre auch nur etwas über 2% Lohnsteigerung pro Jahr. Nach Steuern und Sozialabgaben bleiben dann rund 1% Erhöhung übrig - bei 4% Inflation.
Und das in einer Branche, die seit 3 Jahren so richtig fett boomt.
-
Hallo zusammen, schlechte Nachrichten.
Trotz Prophetenwechsel (D; USA; AUS) bleibt es dabei: Der Crash kommt! (Wohl ab März, vielleicht auch früher.)
Aber eine gute Nachricht gibt es auch: Hans Meiser will mir Tipps geben, wie ich mein Vermögen retten kann.
-
Auszug aus wiki...
"Meiser steht wegen Werbung für unseriöse Finanzprodukte in der Kritik.[7] So tritt er als Influencer für den zum Verlag für die Deutsche Wirtschaft gehörenden GeVestor Verlag auf, der umstrittene Börsennachrichten veröffentlicht. Meiser „warnt“ bei seinem Werbeauftritt im Interesse des Verlages Anleger vor bestimmten Aktien. Es besteht der Vorwurf, dass damit kostenpflichtige Abonnements des Verlages beworben werden sollen.[8]"
Ich denke mal, wenn sich so ne 'Fettbacke' sicherlich nicht für Umme hergibt, für einen Verlag Werbung zu machen, kann es mit dem Vermögen des Werbers nicht allzu dolle sein.
Nach wie vor sind die erfolgreichen Investoren nie-nicht als Propheten unterwegs, sondern genießen im Stillen.
-
Nochmal beim alten Propheten nachgeschaut: Der sagt "Alles Mist!" (Sagt der aber immer.)
-
Hallo zusammen
ich wurde gerade vom finanztip-forum informiert, dass mal wieder jemand von Euch eine Frage zum alten Thema "wann kommt der Crash" eingegeben hat.
Ich bin ja nicht nur einer der ältesten Teilnehmer hier, sondern auch einer der wenigen, die seit mehr als 40 Jahren übriges Geld in Aktien anlegen und daher schon viele Hochs und Tiefs - neudeutsch "Crashs" - mitgemacht hat.
Da ich hier immer noch schreibe, ist der beste Beweis dass ich alle Crashs überlebt habe.
Wir werden daher auch in den nächsten Jahren und Jahrzehnten immer wieder Turbulenzen erleben. Das ist wie im Leben oder wie beim Wetter. Nach Regen kommt Sonne.
Solange die Menschheit sich immer noch jedes Jahr vermehrt, müssen diese vielen Menschen erst mal essen und trinken, sie wollen Kleidung, brauchen Medizin und letzten Endes den ganzen Luxus von Kosmetik bis Handy und Autos usw.
Je mehr Menschen - umso mehr der Bedarf. Dieser Bedarf wächst nicht auf den Bäumen sondern wird von den Firmen gedeckt bei denen wir Miteigentümer sein können. Wenn wir deren Aktien kaufen.
Damit profitieren wird am Wachstum und bekommen jedes Jahr unseren Anteil am Gewinn, das ist die Dividende.
Je früher man damit anfängt umso mehr profitiiert man von Zinseszinseffekt.
Bei einer meiner ersten Aktien von Procter und Gamble (Pampers) die ich in den 1980er Jahren gekauft habe, ist die Dividende die ich jedes Jahr erhalte, inzwischen fast so hoch wie damals der Aktienkurs war, also eine Rendite von bald 100% bezogen auf den Einkaufskurs.
Ihr seht, je länger der Betrachtungszeitraum umso weniger interessieren einen Anleger Tagesmeldungen über irgendwelche Crashgefahren. Das nebensächlichste für mich als Langfristanleger ist der aktuelle Tageskurs.
Die Schreiber solcher Texte hier im forum haben leider das Prinzip einer Aktienanlage als langfristiges Investment überhaupt nicht verstanden.
Viele Grüße aus dem Schwabenland von McProfit.
-
Dann noch meine 2 Cents zu dem Thema:
Meine Großeltern haben zwei Weltkriege überlebt, Inflation und Börsencrash der Zwanziger, haben trotzdem ihre Familien großgezogen und sind ohne Schulden vom Platz gegangen.
Also: Take it easy
-
mein Motto für dieses Jahr ist:
Für Pessimismus ist es zu spät🤪
-
Hat jemand Neuigkeiten in Sachen Crash? Habe die letzten Tage nicht wirklich aufgepasst.
-
Der kommt nach aktueller Nachrichtenlage am Mittwoch.
-
Jep. Und das Gas in den Speichern reicht nur noch für 5-6 Wochen.
-
In 6 Wochen ist ja schon wieder Frühling, da macht Gas abdrehen gar keinen Spaß. Früher war alles besser, da wurde das Gas noch im Winter abgedreht
-
Der kommt nach aktueller Nachrichtenlage am Mittwoch.
Vomittags oder erst am Nachmittag?
-
Der kommt nach aktueller Nachrichtenlage am Mittwoch.
Das passt bei mir gar nicht. Freitag wäre deutlich günstiger.
-
Das passt bei mir gar nicht. Freitag wäre deutlich günstiger.
Ärgerlich, hat der Dings den Termin nicht sauber mit Dir abgestimmt. Dabei ist das mit Doodle doch heute gar kein Problem mehr.
-
Vomittags oder erst am Nachmittag?
Ich tippe mal auf 5:45.
-
Ich tippe mal auf 5:45.
Ist Putin so ein Frühaufsteher?