Hallo zusammen,
Wie bekommt man sein geerbtes Depot aus den Staaten?
Wie Beweise man, das man Erbe ist?
Die Anwelte wollen einige zehntausend Euro haben.
Kann man die geleistete Unterschrift zurückziehen?
LG
Erbe aus den USA übertragen
-
-
Hallo Zusammen,
warum erkennen sie die Millenniumgaranti in den Staten nicht an?
Geht es nur über einen Spezialanwalt?
Wie ist der Weg.Danke für die Mühe.
- LG
-
Hallo:
1.Schritt:
https://www.wf-frank.com/detai…-usa-im-erbfall-1565.html
2. Schritt:lesen und verstehen,Fragen notieren
3.Schritt:Kontakt aufnehmen und Geldbörse bereithalten bzw.Rechtsschutzversicherung wegen Deckungszusage kontaktieren
Dir dürfte klar sein,daß das ein hochgradiger Spezialfall ist und hier keiner fachlich beschlagen noch geneigt ist,für Dich die "Kastanien aus dem Feuer zu holen".
-
Kann man die geleistete Unterschrift zurückziehen?
Welche Unterschrift meinen Sie?
-
Hallo muc,
danke für die Frage.
Die Unterschrift bei dem Spezialanwalt der das Erbe überträgt.Danke auch für die Enpfehlung der „wf -Frank“ Seite.
Hier wird schon deutlich....da ist schon selbst was zu machen...ggf. doch lieber ohne Anwalt.
Danke für das Interesse.
LG -
Die Unterschrift bei dem Spezialanwalt der das Erbe überträgt.
Wenn es sich um einen deutschen Anwalt handelt, haben Sie mit ihm (möglicherweise auch nur mündlich) einen Dienstvertrag abgeschlossen.
Ein solcher Vertrag beinhaltet "Dienste höherer Art" und kann deshalb gem. § 627 Abs. 1 BGB jederzeit fristlos gekündigt werden. Allerdings hat der Anwalt in einem solchen Fall Anspruch auf eine Vergütung der bis zum Kündigungszeitpunkt geleisteten Dienste (§ 628 Abs. 1 BGB).
Sofern Sie dem Anwalt eine Vollmacht erteilt haben, ist diese - unabhängig vom Dienstvertrag - jederzeit widerruflich.
(§§ 170, 171 BGB).Sollte Ihr Anwalt ein US-amerikanischer Anwalt sein, können andere Rechtsvorschriften für die Kündigung gelten.
-
Hallo muc,
vielen Dank für die Unterstützung.
LG -
Wenn Sie es erst einmal ohne Anwalt versuchen wollen:
1. Erbschein besorgen
2. Diesen übersetzen lassen (evtl. kann ja auch das Gericht schon eine englische Version erstellen)
3. Beim Landgericht eine Apostille besorgen (den Begriff mal googeln; basiert auf der Haager Konvention; dort haben einige Staaten die gegenseitige Anerkennung von Dokumenten geregelt). -
Hallo BabetteD,
vielen Dank.
LG -
Hallo BabetteD,
leider erkennt die US Bank die Apostille nicht an.
Sie wollen mehr Identitätsbeweise geben aber nicht an welche.
Ohne Anwalt wird es nicht gehen...leider
LG -
Ich habe mal gegoogelt und innerhalb von drei Minuten folgendes gefunden:
https://www.germany.info/us-de/service/nachlass-usa/1216896
Mach Dich darauf gefaßt,daß Du jetzt zu Papier und Bleistift zu greifen hast sowie die Sache zeitaufwendig UND teuer wird.