Guten Tag allseits,
fand den Hinweis, das so etwas auch für Mietwohnungsbalkone möglich wäre äußerst interessant und erkundigte mich u. a. auch beim DMB in dieser Sache, worauf ich folgende Antwort erhielt: Zitat:
""es muss mit dem Vermieter eine Vereinbarung getroffen werden, damit er auch einverstanden ist, mit dem Einbau einer Rücklaufsperre am Stromzähler.
Wenn er nicht einverstanden ist, darf keine Veränderung vorgenommen werden. Ein Anspruch des Mieters auf Installation einer solchen Plug-in-Anlage besteht nicht."" Dieses nicht unmaßgebliche Details war allerdings in dem Artikel nicht erwähnt .... könnte also durchaus ein Hindernis sein ... auch wenn man selbst noch so von überzeut ist und seinen eigenen Bedarf decken könnte .... tja, versuche es bei meinem Vermieter, mache mir aber keine großen Illusionen. Gruß
fand den Hinweis, das so etwas auch für Mietwohnungsbalkone möglich wäre äußerst interessant und erkundigte mich u. a. auch beim DMB in dieser Sache, worauf ich folgende Antwort erhielt: Zitat:
""es muss mit dem Vermieter eine Vereinbarung getroffen werden, damit er auch einverstanden ist, mit dem Einbau einer Rücklaufsperre am Stromzähler.
Wenn er nicht einverstanden ist, darf keine Veränderung vorgenommen werden. Ein Anspruch des Mieters auf Installation einer solchen Plug-in-Anlage besteht nicht."" Dieses nicht unmaßgebliche Details war allerdings in dem Artikel nicht erwähnt .... könnte also durchaus ein Hindernis sein ... auch wenn man selbst noch so von überzeut ist und seinen eigenen Bedarf decken könnte .... tja, versuche es bei meinem Vermieter, mache mir aber keine großen Illusionen. Gruß
