Hallo zusammen,
angeregt durch Artikel befasse ich mich mit Themen der Zeitersparnis und Renditeoptimierung mithilfe von ETF-Robotern.
Momentan lege ich mtl. einen Betrag X an und verfolge auch nicht aktiv die Kursentwicklung. Angelegt ist in Standard-ETFs, wie sie hier empfohlen werden.
Nun überlege ich, ob es in Zeiten von KI günstige Möglichkeiten gibt, die ETFs aktiv - aber vollautomatisiert - zu managen, also automatisch zu kaufen und zu verkaufen, um damit einen noch besseren Ertrag zu erzielen?
Gruß
ETF-Automatisierung?
-
-
Wie lautet denn genau die Frage? Managen könnte heißen z.B. Glattstellen bei 200-Tage Linie oder anderem Indikator oder Änderung der Indexauswahl nach Relativer Stärke oder .... . Geht es um den Algorithmus oder die Implementierung? Für letzteres gibt es Handelssystem-Maschinen samt Programmiersprachen.
-
das hatte ich gesucht: https://www.finanztip.de/robo-advisor/
-
... die dort vorgestellten Robos machen aber das genau nicht, was Du gefragt hast.