Irgendwie erinnert mich Flatex an Schlecker.
Dort gab es mal die neue Strategie: keine zwei Läden mehr in der selben Straße.
Irgendwie erinnert mich Flatex an Schlecker.
Dort gab es mal die neue Strategie: keine zwei Läden mehr in der selben Straße.
Hallo wawi,
mittlerweile ist FlatEx zurück gerudert und die Depotgebühr kostet 0,1 % inkl. der MwSt
Hallo wawi,
mittlerweile ist FlatEx zurück gerudert und die Depotgebühr kostet 0,1 % inkl. der MwSt
... das stimmt, aber trotzdem ist jede Depotgebühr von mehr als 0,000 % inakzeptabel und sollte zum Wechsel Anlass geben!
Im Gegensatz zu den Kaufnebenkosten sind Depotgebühren steuerlich nicht absetzbar.
Hat da irgendeiner gedacht bei Flatex?
An so etwas sollte ein Broker denken! Auch zu dem Namen Flatex passt eine prozentuale Gebühr nicht.
Was waren das noch für goldene Zeiten, als die Citibank im kostenlosen Depot pro Order 9,99€ flat verlangt hat, inkl. Courtage und aller anderen Börsengebühren! Bei großen Orders hat die Citibank definitiv draufgezahlt. Ich habe damals mit einer Börse telefoniert und mir bestätigen lassen, dass die Börse mehr bekommt, als der Kunde zahlt. Mischkalkulation, sagte man mir. Großartig war auch, dass das Gegenkonto gleichzeitig gut verzinstes Girokonto war, faktisch also Wertpapier-Gegenkonto, Tagegeldkonto und Girokonto in einem.
Zu dieser Zeit erschien Flatex am Markt, über die ich nur lächeln konnte, weil für mich teurer. Das änderte sich erst, als aus der Citibank die Targobank wurde und die guten Konditionen verschwanden. Ab da war Flatex billiger. Nun dreht sich das Rad weiter und der preisbewusste Kunde mit großem Depotvolumen verlässt Flatex wieder.
Ich hatte meinen Depotübertragsauftrag vor einer Woche an Flatex gesandt und gestern per E-Mail nachgefragt, wie lange es dauern wird, bis der Übertrag nach Smartbroker vollzogen ist. Bekam dazu heute die Antwort-Mail, dass eine Übertragung derzeit ca. vier Wochen dauern wird.
Dann sollte man daran denken, der neuen Gebührenregelung rechtzeitig zu widersprechen. Vermutlich irgendwann Mitte Februar (evtl. mit Einschreiben).
Nach der Verbraucherzentrale hat die Bank dann zwar ein Kündigungsrecht, aber eben auch eine Kündigungsfrist von zwei Monaten (siehe https://www.verbraucherzentral…s-konto-teurer-wird-13252).
Das sollte dann für den Depotübertrag reichen
Danke für den Hinweis
Ich habe 1,5 Wochen nach Antrag (per Einschreiben) auf Depotübertrag mal bei Flatex nachgefragt.
Da hieß es der Antrag sei noch nicht in der Fachabteilung eingegangen und daher auch noch nicht bearbeitet...
Glaube hier wird auch bewusst auf Zeit gespielt.
Hallo zusammen,
mit der Einführung der Depotgebühren und davor der Einführung von Negativzinsen, habe ich für mich entschieden Flatex als Broker zu verlassen.
Über Flatex habe ich bisher einen ETF monatlich bespart, es handelt sich dabei um den IE00B4L5Y983.
Ich bin nun auf der Suche nach einem Broker, bei dem ich diesen ETF weiterhin mit ca. 100 Euro monatl. besparen kann und dabei möglichst kostengünstig wegkomme.
Welchen Broker könnt ihr mir hierbei empfehlen?
Angeschaut habe ich bisher Smartbroker und Traderepublic - allerdings gefällt mir der Gedanke, dass ich das alles via Smartphone machen muss, bei Traderepublic nicht so. Und Smartbroker ist noch relativ neu, hier fehlen mir irgendwie Erfahrungswerte.
Könnt ihr mir bei der Suche nach dem richtigen Nachfolgebroker behilflich sein und mir einen empfehlen - hier gerne noch Vorteile/Nachteile nennen?
Vielen Dank schon mal
Doni
Bei Consors gibts den nachfolgenden, im Prinzip identischen ETF kostenfrei (mindestens die nächsten zwei Jahre).
IE00BJ0KDQ92
Schleppender Depotübertrag bei Flatex
Bei der Dauer des Depotübertrags geht es um die Verhältnismäßigkeit und diese ist von der BaFin überprüfbar und kann beanstandet werden.
Deshalb können die Wechsel Flatex doch sehr stark unter Druck setzen, wenn sie sich bei Überschreiten von 2 Wochen mit Beschwerden an die BaFin wenden; die BaFin muss dann reagieren und die Zustände bei Flatex prüfen und Flatex zu Veränderungen auffordern.
Wenn die BaFin Flatex erst mal wegen der schleppenden Depotübertragungen ins Vesier genommen hat, so wird sie ggfs. auch andere Geschäftsabläufe bei Flatex tiefer ergründen und weitere Fehler rügen. All dies wird Flatex an Reputation kosten und dies kann sich Flatex nicht leisten, den die Fusion mit Degiro ist noch in Prüfung durch die BaFin
Die Wechsler mit Depotübertragsauftrag sollten also nicht zögern, sich über einen Depotübertrag, der länger als 2 Wochen dauert, sich bei der BaFin über Flatex zu beschweren und so den Druck auf Flatex zu erhöhen!
Bei Consors gibts den nachfolgenden, im Prinzip identischen ETF kostenfrei (mindestens die nächsten zwei Jahre).
IE00BJ0KDQ92
Hi limuc,
eigentlich hätte ich gerne wieder den gleichen ETF, den hatte ich mir nach längerem hin und her nämlich ausgesucht und dann müsste ich diesen hier erneut nach meinen Kriterien bewerten.
Wie stelle ich denn am einfachsten fest, wo ich den oben von mir genannten ETF handeln kann?
Was würde denn passieren, wenn ich zu Consors wechsle und die den ETF nicht anbieten können? Wie läuft hier dann der Umzug zum neuen Broker ab?
Schon erstaunlich. Wissen die Neukunden nicht, dass Flatex ab 1.3.20 die Depotgebühr einführt, oder sind das alles Daytrader und nicht buy and holder, wie ich.
In den NL gibt es natürlich keine Depotgebühr bei Flatex.
https://banking.flatex.nl/form…l_bank/public/3200100.pdf
Angelockt und abgez...
Angeschaut habe ich bisher Smartbroker und Traderepublic - allerdings gefällt mir der Gedanke, dass ich das alles via Smartphone machen muss, bei Traderepublic nicht so. Und Smartbroker ist noch relativ neu, hier fehlen mir irgendwie Erfahrungswerte.
Könnt ihr mir bei der Suche nach dem richtigen Nachfolgebroker behilflich sein und mir einen empfehlen - hier gerne noch Vorteile/Nachteile nennen?
Vielen Dank schon mal
![]()
Doni
Bei TR kannst du auch nur iShares ETF handeln.
Aber sonst braucht ein ETF Sparplan doch eigentlich keine aufwendige Pflege, so das nur App basierend doch nicht das größte Hindernis sein sollte
Von der Webseite Bundesverband Verbraucherzentrale. Insofern bin ich nicht so optimistisch was die Bafin angeht, zumal das ein ziemlich verschnarchter Verein ist.
„Wie lange der Übertrag von Wertpapieren dauern darf, ist gesetzlich nicht geregelt. Wie schnell es geht, hängt deshalb von der Bank ab, bei der die Papiere vor dem Übertrag lagern. In der Regel sollte der Übertrag innerhalb eines Monats vollzogen sein. Bei exotischen Wertpapieren kann es allerdings auch länger dauern. Bedenken Sie, dass Sie keine Verkäufe tätigen können, so lange der Übertrag nicht beendet ist.„
Welchen Broker könnt ihr mir hierbei empfehlen?
Kennst du www.justetf.com? Da gibt es einen Brokervergleich.
Was würde denn passieren, wenn ich zu Consors wechsle und die den ETF nicht anbieten können? Wie läuft hier dann der Umzug zum neuen Broker ab?
Wenn es um deinen o.g. iShares-ETF geht, so bietet Consors den auch als Sparplan an, Kosten 1,5%.
Ich will hier wirklich keinen ETF verkaufen, aber der von mir genannte IE00BJ0KDQ92 beruht auf dem exakt gleichen Index, er entwickelte sich über die letzten Jahre exakt identisch zu dem Deinen, der Tackingerror ist auch identisch, der von iShares ist lediglich deutlich grösser und älter als der von xTracker, dafür ist, wie erwähnt, der xTracker bei Consors die kommenden 2 Jahre kostenfrei.
Der TER-Wert ist beim xTracker auch noch günstiger (0,19%)