Vielen Dank für deine Antwort, die Anschaffungswerte sind im Großen und Ganzen richtig übertragen worden,
so dass ich etwas beruhigt bin.
Depotgebühr bei flatex an 1.3.20
-
-
Mit Interesse lese ich, dass Flatex entgegen unserer Bemühungen die Kunden- und Transaktionszahl deutlich gesteigert hat.
-
Mit Interesse lese ich, dass Flatex entgegen unserer Bemühungen die Kunden- und Transaktionszahl deutlich gesteigert hat.
Ja, faszinierend, oder? So viele Billiganbieter und trotzdem steigert der Ex-Billiganbieter mit neuer Grundgebühr die Kundenzahl.
Ich kann es mir nicht erklären. Ich war Kunde, die Benutzeroberfläche gefiel mir im Vergleich zu Comdirect überhaupt nicht.
Andererseits ist es ja mein Plädoyer, dass die Brokerkosten zweitrangig sind. Insofern erfreut es mich, wenn auch mit Verwunderung.
-
Wahrscheinlich konnten sie die Benutzerzahlen in ihrem Segment dafür ordentlich steigern. Für einige Trader sind die Kosten ja gut. Mit uns Buy&Hold und dann noch Sparplan-Anlegern kann man halt nicht so viel Geld verdienen.
-
Mag sein. Ich bin ja mit den Derivaten noch dort und wenn ich im Kostenausweis sehe, was da an Kickbacks seitens der Anbieter an Flatex läuft ist das sehr lukrativ.
-
Für eine genauere Betrachtung müsste man die Steigerung bei Flatex-Degiro in Relation zum Wachstum des Marktes setzten und vor allem Flatex gegen Degiro vergleichen, die wohl (noch?) keine Dopotgebühr verlangen. Bankintern wird das mit Sicherheit verglichen.
Ich kann nur hoffen, dass möglichst viele Anleger die Konsequenzen aus der Depotgebühr ziehen, sonst wird sich das nämlich am Markt durchsetzen. Der Depotgebühr stehen keine Kosten beim Anbieter gegenüber und der Anleger muss sie aus seinem Einkommen nach Abgeltungssteuer bezahlen, während die Transaktionskosten vor Steuern abgehen. Allein das ist schon selten dämlich.