Hallo, ist Riester was für duale Studenten? Und was sollte man in dieser Lebensphase generell an Versicherungen etc. abschließen?
Bin gespannt auf Eure Ideen
Duales Studium Riester?
-
-
Hallo.
Basierend auf meinen Annahmen kommen mir folgende Gedanken:
Rentenversicherungspflichtig beschäftigt, eher geringes Einkommen und jung spricht grundsätzlich (aber nicht immer) für Riester. (Unterstellt: unmittelbar förderberechtigt, schmaler Beitrag und Startergutschrift)
Auf die Kosten des Vertrages achten.An BU kann man nie früh genug denken.
Haftpflichtversicherung sollte über die Eltern bestehen. Wenn nicht, noch heute abschließen!
Aber allen Gedanken an später, sollte man das Hier und Jetzt nicht vergessen: An den Notgroschen denken und auch daran, das Leben zu genießen.
-
Als dualer Student bist du ca. 19-21 Jahre alt. Willst du da wirklich Geld in einen Vertrag investieren, in das du erst in 47 Jahren wieder rankommst? Weißt du ob du Wohneigentum erwerben willst? Heiratest? Kinder haben wirst? Für all das brauchst du Flexibilität. Da ist Riester das Gegenteil.
Fang mit nem ETF Sparplan auf den MSCI World an. Irgendeinem. Sparrate des Durchschnittlichen Deutschen ist 10%. Je mehr Sparquote du schaffst, desto besser.
Das ist das Beste, was du in deinem Alter machen kannst. 50 Jahre Zinseszins. OMG....
-
Wieso soll Riester nicht flexibel sein?
Ggf. zahlt man 3 Jahre lang monatlich 5 Euro ein und bekommt im günstigsten Fall 725 Euro an Zulagen on top.
Zum Weiterzahlen zwingt einen ja keiner, wenn das Verhältnis Eingenbeitrag zu Zulage schlechter wird. (Dann wäre der ETF-Sparplan wahrscheinlich das Mittel der Wahl.)
@Kmkmkm VL-Sparen schon ins Auge gefasst?
-
Unsere dualen Studenten verdienen 1000 Euro im Monat. 4% sind 480 Euro Einzahlung. Sind 305 Euro Eigenbeitrag.
Und einen Riester mit 20 Jahren abzuschließen mit dem Plan ihn mit 23 beitrsgsfrei zu stellen? Was will man mit ca 1000 Euro Vermögen?
Riester dient zur Altersvorsorge, man sieht das Geld bei Renteneintritt.
Ich finds Quatsch.
-
Gut, dann sind es nur im ersten Jahr 60 Euro. Kommen aber auch 375 Euro an Zulagen dazu.
Das rettet natürlich nicht vor der Altersarmut, aber liegenlassen muss man das Geld dennoch nicht.
-
Man kann auch versuchen reich zu werden, indem man Neukundenboni für das Abschließen von Onlinekonten sammelt.....
-
Jetzt wird's arg alternativ.
Vielleicht hilft das hier auch noch weiter: