Saidis Podcast ist da!

  • Das mit können/wollen meinte ich eher etwas anders. Irgendwo wurde das so geschildert, dass "nicht können" das Bild verankert, dass man Geld nicht beherrscht, sondern es sich andersherum verhält. Das hatte ich dabei im Hinterkopf.

    Von dieser Theorie bin ich nicht restlos überzeugt, aber den Ansatz finde ich interessant.

  • Wenn ich z.B. 1000€ extra bekomme, kann ich mir davon ein neues teures Handy kaufen oder nen neuen Fernseher oder oder... Aber vermutlich nicht alles zusammen.


    Und wie sagte Nico Semsrott so schön: "Jede Entscheidung ist der Tod von Millionen von Möglichkeiten"


    Da bin ich doch mit meinen vielen Möglichkeiten viel glücklicher als mit einem neuen technischen Gerät ;)

  • In dem Video war die Rede davon, dass es auch Softwareprodukte für die private Vermögensbilanz gibt. Kennt jemand von Euch solche Produkte und gibt es Erfahrungen damit?

    Ich selbst nutze die kostenlose Software KMyMoney (läuft unter Windows, Apple und Linux). Sie erstellt die Bilanz quasi täglich als Startbildschirm und beinhaltet durch eine Kategorisierung auch ein Haushaltsbuch. Schön ist die gute Möglichkeit, individuelle Berichte zu erstellen. Schade ist, dass es kaum deutschsprachige Foren oder Videos dazu gibt. Es war etwas kniffelig sich einzuarbeiten, nun bin ich aber nach zwei Jahren Nutzung sehr zufrieden mit dem Ergebnis.

    Ich habe mir einen Bericht erstellt, der mir automatisch darstellt, welche Lebenshaltungskosten im Rentenalter anfallen, wenn ich meinen Lebensstandard nicht einschränken möchte (Dinge wie die BUZ oder Altersvorsorge usw. Entfallen dann). Mir ist das lieber als die Exceldatei, die ich zuvor genutzt habe.

    VG

    Happy

  • Hallo zusammen,

    Vor- und Nachteile eines weiteren Wertpapierdepots

    Ein Wertpapierdepot besitzt Du bereits – aber angesichts der vielen kostenlosen Angebote von Neobrokern überlegst Du, ein weiteres zu eröffnen. Gründe dafür gibt’s genug: Du findest die Gebühren auf Deinem alten Depot zu hoch, Dein ETF-Sparplan ist mittlerweile nicht mehr kostenlos, Du willst Deine Anlagestrategie verändern, Du willst mal mit Einzelaktien rumspielen usw. Saidi wägt mit Dir ab, wann ein zweites (oder sogar drittes?) Depot Sinn macht, ob Du in dem Zuge Dein altes Depot auflösen solltest oder wie Du sinnvoll mit zwei Depots parallel umgehst.


    In der Folge erwähnte Finanztip-Ratgeber:

    • Die besten ETF-Depots 2023

    • Der Finanztip-ETF-Finder

    • Wie Du Dein Depot am besten überträgst


    LG

  • Hm, das ultimative Ausschlusskriterium für ein zweites Depot war da jetzt so nicht dabei, aber ich höre mal am Wochenende rein.

    Danke.

  • Hm. Was wären denn Nachteile eines weiteren Depots?

  • Hallo zusammen,

    Podcst Money Mindset.

    M.E.:

    Die entscheidene pschologische Hilfe, durchzustarten und unterstützt Wind unter die Flügel zu bekommen.


    Wissen über die Fianzwirtschaft ist "nur" der kleinere Teil (auch wichtig)...der psychologische der weitaus wichtigere.

    Der eigentliche Entscheider im eigenen Haus, die psychologische Ausstattung wird hilfreich eingeordnet und erklärt.

    Endlich konsequent einsteigen.

    Selbstbewust.

    LG

  • Hallo zusammen,

    das neue Video zur Nachaltigkeit.


    Eine sehr interessante Einordung dieses Themenbereichs.

    Hilfreich bei der Entscheidung, wenn es den schon nachhaltig sein soll, dass zumindestens "hell grün" auch reicht. Rendite und Sicherheit kostet es immer.


    LG