Hallo,
ich habe mir eben das Video "Bank, ETF oder Versicherung insolvent: Was dann? Sondervermögen erklärt" (
) angesehen. Erstmal vielen dank dafür -- das Video ist wie immer sehr informativ.
Eine Frage, die sich mir stellt: ich habe bisher meine ETFs von verschiedenen Anbietern bezogen, also z.B. den MSCI World von iShares und Lyxor, um nicht alles auf eine Fondsgesellschaft zu setzen. Wenn ich das Video richtig verstehe, ist mein Vorgehen weder für replizierende noch synthetische ETFs sinnvoll, da beim Ausfall einer Fondsgesellschaft meine ETFs sowieso bei der Depotbank liegen und das angesparte Kapital als Sondervermögen geschützt ist. Ist es daher überhaupt sinnvoll, den gleichen ETF von verschiedenen Anbietern zu kaufen?
Danke
Christoph