Beiträge von jayti

    kurze Insiderinfo für alle easyCredit-Teambank-Leute hier:


    eC/TB hat bereits ausreichend und absolut ausreichend Rücklagen gebildet !


    & mit dem Schreiben verzichten sie offensichtlich & tatsächlich auf die Verjährung und schieben den 31.03.2015 vor.


    Lt. interner Kommunikation erfolgt die Erstattung definitiv. :thumbsup:


    Erst mal Glückwunsch!!


    Wenn Ihr am 27.11. einen MB beantragt habt und die Bank hat nun 300,- EUR weniger gezahlt. Hat sie dem Rest bzw. dem MB widersprochen???


    Ich denke nicht. Mein Anwalt hat sich nicht mehr bei mir gemeldet... daher gehe ich davon aus, dass die Targo auf den MB überhaupt nicht reagiert hat?!


    Habe meinem Anwalt die Info per Email zukommen lassen, dass ein Teil bezahlt wurde. Jetzt geht´s noch um den Rest! :D Mal schauen, was er sagt....

    Targobank:


    Also heute war dann wohl ich an der Reihe. :thumbsup:
    Unverhofft kommt bekanntlich oft & damit heute Morgen Gutschrift von der Targobank über rund 750,- EUR für einen Kredit über die damalige Citibank aus dem Jahr 2008. Wie sich der betrag zusammensetzt? Keine Ahnung! Es fehlen auch rund 300,- EUR.. incl. Verzugszinsen! :D
    Aber immerhin!


    Vorgehensweise bei mir:
    05.11.2014 Standartanschreiben verschickt (Ohne Einschreiben, normaler Brief) Frist 3 Wochen bis 27.11.2014
    20.11.2014 Email mit nochmaliger Erinnerung incl. aller verschickten Unterlagen als PDF - in Kopie direkt an meinen Anwalt
    24.11.2014 Bla-Bla-Anschreiben von der Targo erhalten
    27.11.2014 MB durch meinen RA erlassen!
    Heute, 12.12.2014 Erstattung auf meine Konto - nicht alles, aber immerhin. :D


    In den Tagen dazwischen überhaupt nichts mehr unternommen, außer hier im Forum mitgelesen. - Kein Telefonat, keine weitere Email, nichts. :thumbup:


    & was mach ich jetzt mit der Kohle? 8o - Anlegen. :thumbsup:

    Ich könnte mir aber auch vorstellen, dass MA als Kunden von ihrem Arbeitgeber günstigere Konditionen für einen Kredit eingeräumt bekommen und möglicherweise auch gar keine BG bezahlen müssen.
    Mitarbeiterrabbatte o.ä. Vergünstigungen sind nämlich durchaus üblich.


    So ist es. Wir Banker bezahlen keine BG bei der eigenen Bank & erhalten einen deutlich besseren Zinssatz. :thumbsup:


    Daher hab ich z.B. nur das Problem bei der Targo, weil man damals "jung & dumm" war. :sleeping:

    Also, was ich nicht so ganz verstehe...


    Warum telefoniert man den Banken eigentlich noch hinterher, wenn man sowieso schon einen Mahnbescheid oder eine Klage eingereicht hat? Dann ist doch das Möglichste getan. Warum verzögert man die allgemeine Bearbeitung weiter durch sinnlose Telefonate, Faxe oder nochmalige Anschreiben? Langeweile? :D

    hallo holzklotz,


    meine empfehlung: mit der hausbank reden & den wunsch wie oben beschrieben äußern.


    bei ausreichender sicherheit - & die ist hier wohl gegeben - ist vieles möglich. theoretisch(!) auch einen dispositionskredit über 60 TEUR. allerdings ist hier der zins das problem. der frisst mit der zeit die sicherheit auf. daher macht diese lösung wenig sinn.
    evtl. ein variables (zinssatz), endfälliges (ohne tilgung während der laufzeit) darlehen mit mtl. zinszahlung. dann musst du eben mit der bank aushandeln, dass die tilgung aus dem verkauf der immobilie kommt & teilauszahlungen keine bestimmte höhe oder frist unterliegen.


    hoffe, ich konnte dir soweit erstmal weiterhelfen.


    - j.

    nee, ist klar die targo zB, hat doch nun EXTRA ABTEILUNGEN hierfür geschaffen.. ausserdem "prüfen und nachrechnen" die ja eben grundsätzlich scheinbar NIX


    ich bleibe dabei: "die banken", hätten aus 2012 lernen müssen.. krisenmanagement sieht anders aus.. UND:
    dein oben geschriebenes, hat noch lange nichts damit zu tun, dass die kunden hier von mächtig vielen MAs immer unterschiedliche aussagen erhalten.. dazu die äusserst creativen anwortschreiben (FALLS man denn welche bekommt), manche bekommen sie nun mit falscher kundennummer, oder einfach mehrfachschreiben..
    nennen wir es mal "papier-flodding"


    wie die targobank mit ihren abteilungen & abläufen aufgestellt ist weiß ich nicht. :D


    2012 (meinst du die finanzkriese? die ging im übrigen schon 2008/09 los) hat m.E. wenig mit der aktuellen situation zu tun. ;)
    soviele anschreiben & klagen & forderungen in so kurzem zeitraum für nahezu alle banken gab ich meines wissens wohl noch nie?! :D8o


    & wo mensch, da fehler. wo viel zu tun & viel mensch, da mehr fehler. :D


    Die letzte Frage von mir : Um mehr Zeit für die Bearbeitung zu bekommen, warum senden sie den Gläubigern nicht ein
    Schreiben in gesetzl. vorgeschriebener Schriftform zu, in dem der "Verzicht auf die Einrede der Verjährung" für Kreditkonto-Nr.: XY aufgeführt ist :?::?:


    hauptgrund ist bestimmt, da sie gute anwälte & wohl eine, leider geniale rechtsabteilung haben, die von ihnen bezahlt werden.


    ich bin mir sicher, dass das worst-case-szenario bereits durchgespielt wurde... sprich, was kostet es mich als einzelne bank in der theorie, wenn nur ein viertel aller kunden klagen? was ist wenn & was wäre dann, wenn, wann, etc... das ist wohl der "günstigte" weg aus der sache herauszukommen. in jeder hinsicht: rückerstattung, damit verbundene kosten wie anwälte/porto/briefpapier/arbeitszeit, als auch image o.ä. ... - meine meinung. :whistling:^^


    - j.


    Ach, ja kann ja mal fragen: wenn ein Kreditnehmer/in seine 2-3 Raten im Rückstand ist könnten wir der Bank/Sparkasse
    auch ein Formular zusenden in dem sie Ihre Forderung erst mal detailliert aufschlüsseln muss ? Wie würde die Bank/Sparkasse handeln ? ?(


    können? ja. warum nicht?


    die bank wird dann nochmal anmahnen und kein formular ausfüllen. - also, warum sollen wir kunden uns in dem fall anders verhalten? hätte ich ein "formular" bekommen - direkte weiterleitung an meinen anwalt. erledigt. :thumbsup:


    Hallo jayti,


    hätte auch direkt ne Frage. Aber erstmal -
    stimmt, die Volks + Raiffeisenbanken sind ganz ok. Haben mir meine Gebühr auch zurückerstattet. Allerdings ohne Zinsen )-: und erst nach 2. Fristsetzung wurde komentarlos überwiesen.


    Habe auch 2 Verträge bei easy/TeamBank über die Raiffeisen abgeschlossen. Schon 2 x geschrieben, (lt. Auskunft der Raiffeisen sollte ich mich direkt an die wenden) sowohl nach Nürnberg wie auch an die Postadresse Rottenburg. Keine Antwort. Will jetzt noch die 2.Frist abwarten und dann weitere SChritte einleiten, damit nichts verjährt. (Anwalt, Mahnbescheid doer Ombudsman) Welche Telefonnummer hattest du denn gewählt.


    hallo moni,


    auch unter/bei den volks-/raiffeisenbanken gibt es große & zum teil erhebliche unterschiede in der abwicklung/vorgehensweise. meist sind die "städtischen" "schwieriger" als die "auf dem land".


    wie gesagt, bzgl. der antwort-moral der banken... irgendwie verständlich für mich, dass vorallem die großen "konsumkreditfinanzierer" wie targo, santander, easycredit, etc., die richtig zugeschlagen haben bei den ganzen gebühren, große probleme mit der bearbeitung der massen von briefen, emails oder/und faxe haben. da muss man sich einfach gedulden. will banken nicht rechtfertigen o.ä. aber mal grundsätzlich - ist es doch so.. & wenn ich von easycredit erfahre, dass sie mit der bearbeitung 4 wochen im rückstand sind - heißt ja, jede 2- oder 3-wochen-frist ist verstrichen, weil sie nicht dazu kommen zu antworten.
    auf der anderen seite kann ich die kunden definitiv auch verstehen: stichwort verjährung. ich selbst bin jetzt auch den weg über den anwalt gegangen. so what? 8)


    rufnummer ist eine mitarbeiter-interene nr. & die kann + darf ich nicht nennen. sorry. aber es bringt auch nichts bei denen anzurufen, die im callcenter - mit sicherheit ein harter job, vorallem in der aktuellen situation - können am wenigsten helfen. glaubt mir. - die sind das kleinste glied in der kette. :D


    - j.


    p.s. für das, dass ich eigentlich nicht viel schreiben & nur einmalig meinen senf dazu geben wollte..... :whistling:


    ja du, das haben wir hier auch alle schon so vermutet ;)
    allerdings: HIER° können sich die banken warm anziehen, denn an uns, lässt sich nix einsparen..
    wir wollen unser geld 8) "angst", hat hier° keiner, denn wir sind NICHT ALLEINE :D


    1.038 registrierte benutzer... unterstellen wir allen, dass sie hier mitlesen & hartnäckig sind & nicht locker lassen - bis hin zur klage. ja, lass uns die benutzer sogar verdoppeln... 2.076 + nochmal 1.000 nicht registrierte... bei mindestens einigen 10.000 anschreiben & nochmal einige tausend, die sich denken "was soll´s, ich verzichte"... im verhältnis ein bruchteil. das meinte ich mit "masse" & "minderheit". :rolleyes:;)


    - j.

    ach nee, banker :D you`re welcome :D


    ja, die targo.. willkommen im club :whistling: unfassbar.. ich sage dir: da rollt ein klage-tsunami an, und die haben scheinbar scheuklappen, grosser als tellerminen 8|


    say hello. - hello! :D


    glaub (ich dutze einfach..) mir. ich kenne die bankenwelt nur zu gut. :saint: am ende werden sie (targo insb.) die gewinner sein. leider. wieviele werden auf die schriftlichen antworten der bspw. targobank erstmal nicht mehr reagieren? im januar heißt es dann "sorry, verjährt." - lt. schreiben leisten sie schließlich aus kulanz & ohne rechtspflicht. wieviele haben "angst" davor einen anwalt aufzusuchen, gar tatsächlich klage einzureichen?
    die "masse", die sich dann tatsächlich gegen die bank stellt & das komplette programm fährt, ist die minderheit. & da nimmt die bank auch gerne mal anwalts- oder gerichtskosten in kauf. immernoch "günstiger" als allen komplett & sofort jede forderung zu erstatten. so meine meinung. :whistling:


    - j.

    hallo zusammen.


    ich lese jetzt seit einigen tagen mit & habe jetzt beschlossen mich auch anzumelden. hier bin ich. :D


    ich bin banker. volksbank. auch wir haben einige anfragen bzgl. der bg & haben diese unverzüglich erstattet, sobald uns das schreiben eines kunden zugegangen ist. meist handelte es sich um immobilienkredite, hier hatten wir eine schreibauslagengebühr sowie mtl. kontoführungsgebühren verlangt. wurde alles, samt zinsen den jeweiligen kunden erstattet. (ich hab mir das interne verrechnungskonto angeschaut & weiß es demnach definitiv) :D soviel dazu, soviel zur genossenschaftlichen filialbank. :thumbup:


    auch ich hatte vor rund 7 jahren einen kredit bei der targobank aufgenommen. jugendsünden. :sleeping: 3-wochen-frist ist heute abgelaufen, gestern bekam ich das bekannte schreiben, welches hier im forum schon desöfteren hochgeladen wurde. erstattet wurde bisher nichts. habe dann heute mit meinem anwalt telefoniert, welcher bereits den kompletten schriftverkehr incl. anhänge vorliegen hatte. auf sein anraten wird nun unverzüglich ein mahnverfahren eingeleitet. die targobank wird sehr wahrscheinlich einspruch einlegen und dann wird mein anwalt vor einer endgültigen klage versuchen, mit einem hartnäckigen schriftverkehr an die bg zu kommen. ansonsten klage. aus seiner sicht ist das schreiben von der targobank völlig unzureichend und nichts sagend! targobank daher: :thumbdown: ich freue mich auf die anklage, sollte es dazu kommen. rechtschutz ohne sb. :thumbsup:


    nun zu den leuten bzgl. easycredit / teambank: wir bieten diese kredite auch an, daher habe ich heute die mitarbeiterhotline angerufen - keine warteschlange, interne auskünfte :D - hier sagte man mir auf nachfrage, dass sich die anfragen und briefe stapeln (wortwörtlich). tausende gehen ein und diese werden alle manuell bearbeitet. aktuell sind sie 4 wochen im rückstand. gebühren werden aber nach erfassung der einzelnen anfragen auch zurück erstattet. soviel dazu.


    ich werde mehr passiv bleiben und mitlesen. sollte einer von euch etwas von mir wissen wollen oder hilfe brauchen, so darf er/sie das gerne per pn tun (gibt es das hier? :whistling: )


    - j.