Das heißt wenn man einen mME Zähler eingebaut bekommen hat, dann schickt nicht der Messstellenbetreiber eine Rechnung sondern läuft über den Stromanbieter?
Beiträge von powerschwabe
-
-
Der Zählertausch ist ja gratis, sind die 20€ dann schon in den Preisen bei den Stromanbietern inkl. oder fallen diese nochmals zusätzlich jährlich beim Netzbetreiber an?
-
Verschickt profinance-direkt in der Zwischenzeit eine Abrechnung oder immer noch nur Gutschrift auf dem Konto?
-
Wie oben geschrieben sind es bei Onvista 80%.
Daher würde es bei den beiden ab 900€ Kickbacks ein Wechsel lohnen
Onvista: 900€ Kickback x 80% = 720€
Rentablo: 900€ Kickback - 180€ Jahresgebühr = 720€
Allerdings bietet z.B. alpha Tarif ebenfalls 80% allerdings werden hier ab 100.000 Depotvolumen noch das Depotführungsentgelt übernommen.
-
Gelten wohl nicht die gleichen Konditinen.
Rentablo erstattet 100% der Kickbacks, allerdings werden hier pro Quartal bis zu 15 von den Kickbacks abgezwackt.
Onvista erstattet nur 80% der Kickbacks, fallen aber keine weiteren Kosten an.
Antwort von Rentablo
ZitatBeim onvsita-Cashback erhalten Sie als Kunde immer 80 % der Bestandsprovisionen ausgeschüttet, dieses buchen Sie bitte direkt auf der onvista-Cashback Seite oder nutzen folgenden Link: https://rentablo.de/v2/cashbac…rd-start?mandator=onvista.
Beim Rentablo-Cashback teilen wir zunächst die Bestandsprovisionen 50:50 bis auf beiden Seiten 15,00 € im Monat erreicht sind. Sind diese erreicht, erhalten Sie 100 % aller weiteren Bestandsprovisionen ausgeschüttet.
-
Gelten wohl nicht die gleichen Konditinen.
Rentablo erstattet 100% der Kickbacks, allerdings werden hier pro Quartal bis zu 15 von den Kickbacks abgezwackt.
Onvista erstattet nur 80% der Kickbacks, fallen aber keine weiteren Kosten an.
-
Ich hatte mal einen ausschüttenden VL-ETF bei eBase. Finvesto hat meines Wissens ebenfalls eBase im Hintergrund, sollte also ähnlich funktionieren.
Welche Vorteile bietet denn Finvesto?
-
Hat dein Tarif evtl. noch die Möglichkeit auf einen Bonuszins bei Verzicht auf das Darlehn oder Erstattung der Abschlussgebühr?
-
Für Fonds ist ebase über einen Vermittler wohl am Sinnvollsten.
- Ausgabeaufschlag normalerweise mit 100% Rabatt- Kickbackzahlungen möglich
- Depotgebührenerstattung möglich
Für ETF zu teuer.
-
Vorteil bei Smartbroker ist daß man auch mal einen IPO (Porsche, Ionos) zeichnen kann. Und auch handel mit Anleihen möglich ist. Ob dies auch noch geht wenn der Wechsel zur Baader Bank vollzogen ist, steht wohl in den Sternen.
-
Unter was wird das ganze denn überhaupt in der Steuererklärung angegeben wenn Gewinn über 600€
-
Da ich für Tages und Festgeld nicht immer die Anbieter wechseln möchte überlege ich mir in einen Geldmarktfonds oder ETF einzusteigen, macht naürlich nur Sinn mit geringen Gebühren.
z.B. DE0009766832 LBBW Geldmarktfonds R oder FR0010149161 Carmignac Court Terme A EUR accIst dies aktuell Sinnvoll oder lieber direkt in Tages oder Festgeld bzw. Bundesanleihen?
-
Bin nur mal gespannt wie das ganze bei Kleinanzeigen umgesetzt werden kann, bei ebay selbst ist es kein Problem.
Wird dann bei Kleinanzeigen davon ausgegangen daß jede gelöschte Anzeige auch verkauft wurde? Was passiert bei Preisen mit VHB oder bei Abholung?
-
Vorteil bei Smartbroker sind daß mehere Börsenplätze vorhanden sind, und man auch Anleihen handeln kann, was die anderen Neo Broker wohl nicht bieten.
-
Also sollte es gehen.
- Eine Rückgabe von Anteilen, ist erst nach einjähriger Rückgabeankündigungsfrist möglich.- Ab Kaufzeitpunkt ist eine Mindesthaltedauer von 24 Monaten zu berücksichtigen.ZitatDie 24-monatige Mindesthaltefrist muss erst zum Zeitpunkt der Rückgabe von Anteilen erfüllt sein. Bei der Abgabe einer Rückgabeerklärung jedoch nicht.
-
Wenn man z.B. zum 30.12.2022 einen Immofonds über die Börse kauft, kann man doch die Rückgabe schon in 12 Monaten beantragen und die Rückgabe erfolgt dann ende 2024? Oder kann ich die Rückgabe erst nach 24 Monaten beantragen?
-
Ab 2023 müssen wohl die Plattformen die Daten von euch sammeln und melden diese dann 2024 an das Finanzamt. Daher weiß in Zukunft das Finanzamt ganz genau wo ihr was überall verdient habt, daher müssen diese dann in Zukunft natürlich auch in der Steuererklärung angegeben werden.
Das heißt wohl für viele daß man seine alten Sachen lieber entsorgt, als den ganzen Aufwand zu betreiben.
Freigrenze sind wohl 30 Artikel oder 4000€ Umsatz.
-
Wäre es nicht sinnvoller anstatt die Treppe mit Festgeld zu bauen einfach Bundesanleihen oder Bundesschatzanweisungen zu verwenden?
-
Teilkasko für 20 € im Jahr? Welcher Fahrzeugtyp ist das denn?
Golf 4 / SF43
-
Stehe vor der gleichen Frage, ob ich bei meinem Versicherer auf Haftpflicht umstellen soll?
Auto ist ein 20 Jahre alter Golf.
Haftpflicht kostet: 105€
Haftplicht inklTeilkasko 150SB: 125€
Vollkasko 300SB: 155€
Teilkasko würde halt noch für Hagelschaden und Wildunfall zahlen.
Haftpflicht kostet: 105€
Haftplicht inkl. Teilkasko 150SB: 125€
Haftplicht inkl. Vollkasko 300SB: 155€