Beiträge von rallemo

    Hey Chris,


    danke für deine Anmerkungen und Tipps. Klar - Risiken müssen immer in Erwägung gezogen werden. Dafür kann dann aber vielleicht mehr Rendite erzielen. Das gute ist, dass man schon mit kleineren Anlagesummen investieren kann. Vielleicht werde ich mich dazu mal vor Ort beraten lassen.


    LG
    Markus

    Hallo zusammen,


    bei der Suche nach einer alternativen Geldanlage bin ich auf die neue Plattform SKAPA gestoßen. Im Prinzip wird doch hier von verschiedenen Anlegern Geld gesammelt und dann in Projekte investiert. Verstehe ich das richtig?


    Bei der Recherche bin ich nämlich über das Projekt Hansapark gestolpert. Mir ist wichtig, bei mir in der Region zu investieren und zu wissen, wo das Geld hinfließt. Die Zinsen mit 6% fallen auch recht hoch aus.


    Habt ihr sowas bereits Erfahrung gemacht? Wie seht ihr die Geldanlageform? Bin leider noch recht neu auf dem Gebiet.


    Hier der Link zum Unternehmen: https://skapa-invest.de/


    Danke schon mal!


    Markus

    Liebe Community,


    wir ziehen in einem Monat in eine andere Stadt um und werden den Stromanbieter wechseln. Wir haben uns überlegt zu einem Ökostromanbieter zu wechseln. Die Kosten finde ich in Ordnung, habe sie hier https://www.pst-energie.de/ ausrechnen können. Habt ihr Erfahrung mit dem grünen Strom? Bleiben die Kosten stabil? Wie erkenne ich, ob der Stromanbieter wirklich umweltfreundlichen Strom liefert? Auf welche Zertifikate muss man achten?


    Danke euch schon mal im Voraus.

    Hey Altsachse,
    danke für deine Hinweise. Dass man privat vorsorgen muss, da sind wir uns wohl einig. Hab selbst ein Festgeldkonto für schlechte Zeiten, aber bei den momentan kaum vorhandenen Zinsen, wird das vom Realwert dank Inflation ja auch eher weniger über die Zeit. Die Kombination mit einer risikobehafteten Anlage ergibt so natürlich auch Sinn, aber ich bin da komplett unerfahren. Wie lange hast du so gebraucht, bis du dich da halbwegs ausgekannt hast. Momentan bin ich im Job so eingespannt, dass ich für so etwas nicht so viel Zeit aufbringen kann. Daher habe ich mir eben auch überlegt in eine private Rentenversicherung einzuzahlen, auch wenn man da natürlich davon auch den Versicherer bezahlt.

    Hallo zusammen,


    ich bin vor einem halben Jahr endlich (Studium usw.) mal voll ins Berufsleben eingestiegen und mache mir gerade meine Gedanken, wie ich privat fürs Alter vorsorgen möchte. Ist ja doch ein ziemlicher Dschungel mit all den Möglichkeiten. Hab hier (https://www.finanzvergleich100…rerklaerung-aber-richtig/ ) gelesen ,dass sich da wohl einiges von der Steuer absetzen lässt, es gibt aber bestimmt wieder irgendwo kleine Details, die man wissen sollte. Bin wie gesagt da noch nicht so erfahren und wollte deshalb mal hören, was ihr dazu so denkt. Welche Erfahrungen habt Ihr selber oder eure Bekannten mit dem Thema gemacht. Und was haltet Ihr generell von solchen Versicherungsvergleichs-Portalen? Freu mich über jede Meinung!