Hallo niesfisch,
zu deiner Anfrage folgende Bemerkungen:
1. Eine Erhöhung um mehr als das Doppelte schlägt doch, je nach Verbrauch und Zeitraum, erheblich ins "Kontor".
2. Ich habe bei ähnlichen Fällen sofort Widerspruch eingelegt.
3. Bei Ablehnung habe ich einen Antrag bei der Schlichtungsstelle gestellt.
4. Diese fordert die Unternehmen zur Stellungnahme auf.
5. Das war den Unternehmen offensichtlich zuviel Aufwand. Sie haben zwar die Kündigung aufrechterhalten, aber mir die erhöhten Kosten für den Vertrag bei einem anderen Versorger/Grundversorger erstattet.
Das Ganze ist zwar mit etwas Arbeit verbunden, aber man kann den Unternehmen doch nicht alles durchgehen lassen.