HI Leute kurzes Update !
Nach dem ich am Wochenanfang schon die erste von 4 Zahlungen von der Santander Bank bekommen habe sind Heute Zahlung 2+3 gekommen jetzt noch eine dann ist alles da !
Mfg
HI Leute kurzes Update !
Nach dem ich am Wochenanfang schon die erste von 4 Zahlungen von der Santander Bank bekommen habe sind Heute Zahlung 2+3 gekommen jetzt noch eine dann ist alles da !
Mfg
HI hab grad meinen Kontostand gecheckt Santander hat überwiesen ohne zinsen !
1 von 4 ist da!
Blöd ist meine Fristen gehen bis zum 23.12.14 habe Ihnen 14 Tage gegeben und Brief ist am 09.12.14 zugestellt worden.
Bloß welcher Anwalt Arbeitet da noch ?
Ich bin ja auch Santander - Geschädigter. Wie schon gesagt, " roberto 1988 ", die haben keinen Plan. Da will ich wegen der Bearbeitungsdauer nix unterstellen Aber wenn du auch solche " Lügen " - Schreiben, in denen von " Kulanz " und " ohne Anerkennung " einer Rechtspflicht die Rede ist, solltest du dich nicht abwimmeln lassen. Ich habe längst Klage gegen diese " Wortverdreher " beim Amtsgericht in MG erhoben. Wenn du eine Zahlungsaufforderung mit Fristsetzung abgesandt hast, sind die nach Ablauf des von dir genannten Datums in Verzug. Dann müssen auch die RA - Kosten übernommen werden.
Sie haben mir in 2 Briefen eben zugesichert das die BG aufjeden fall gezahlt wird nur das sie es evtl nicht in der gegeben Zeit schaffen würden da sie im Moment eben viel zu tun haben. Das es auch nicht nötig ist von meiner Seite aus einen Ombudsmann oder Anwalt einzuschalten der die Verjährung stoppt denn das wird nicht der Fall sein.
Mir gehts eigentlich um die 2 unbeantworteten Briefe !
hmm ok wie gesagt auf 2 hab ich ja Antwort und Zusicherung von allem ohne Verjährung oder sonstigem aber die anderen 2 ! Anrufen bringt wahrscheinlich nichts oder?
angenommen ich geh zum Anwalt und dann kommt doch was von der Bank ist auch blöd für mich und den Anwalt !
hi
die Santander macht mich verrück
4 Briefe gleichzeitig abgeschickt alle 4 gleichzeitig angekommen!
auf 2 eine Antwort bekommen und auch die anderen 2 nichts.
Was tun ?
Hallo zusammen, ich habe eine Frage an die Santanderkunden ...
Ich habe in einem Brief zwei BG zurückgefordert - einmal 50 Euro und einmal 700 Euro. Die 50 Euro wurden überwiesen - die 700 Euro nicht ....
Muss ich nun die zweite Summe wieder nachfordern oder werden beide Gebühren automatisch beglichen, aber nicht zwingend an einem Tag???
Kann mir jemand etwas dazu sagen?
Danke
glaube das es getrennt besser gewesen wäre ich mein warum überweisen sie die 50€ und die 700€ nicht !?!
ja werde nichts mehr unternehmen da ich ja schriftlich die zusage bekommen habe das ich das geld bekomme inkl. Zusicherung das es zu keiner Verjährung kommt ! Ich melde mich sobald es was neues gibt !
Zitiere Santander schreiben :
Weitere Maßnahmen Ihrerseits zur Unterbrechung der Verjährung sind nicht erforderlich und es besteht für sie keine keinerlei Notwendigkeit, einen Anwalt zu mandatieren, einen Mahnbescheid zu beantragen oder das Ombudsmannverfahren zu betreiben. MfG Santander Bank
Mfg
@ roberto..
wie gesagt, DU entscheidest für dich.. viel erfolg..
Ja klar will nur zusätzlichen Stress vermeiden mit Anwalt etc !
das entscheidest du für dich allein(e).. ich kenne zwar dein schreiben nicht, aber hoffe sehr für dich, dass dein blick im januar nicht ins NIX schweift
hth
Nee, eben nicht. Der Vertrag ist aus 2011 und die Ansprüche verjähren nächstes Jahr. Dann sind die Zinsen futsch. Das ist halt so gewollt....siehe gestern frontal21
Haben Sie schriftlich eine Zusage über:
- Höhe der BG Erstattung
- Höhe der darauf entfallenen Zinsen
- Höhe der Nutzungsentschädigung ?
Falls nein, Papierkorb.
Hier das Schreiben!
Sehr geehrter Kunde,Ihr Schreiben zum Thema Bearbeitungsgebühr haben wir erhalten.Wir werden Ihnen die gem. BGH-Urteil vom 28.10.2014 zum jetzigen Zeitpunkt nicht verjährten Bearbeitungsgebühren erstatten. Die Erstattung erfolgt auf das bei uns hinterlegte bzw. von Ihnen benannte Konto.Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass die Erstattung aufgrund des hohen Anfrageaufkommens einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Weitere Maßnahmen Ihrerseits zur Unterbrechung der Verjährung sind nicht erforderlich und es besteht für sie keine keinerlei Notwendigkeit, einen Anwalt zumandatieren, einen Mahnbescheid zu beantragen oder das Ombudsmannverfahren zu betreiben. MfG Santander Bank
nochmals ich habe ja im Brief die Zusicherung das ich das Geld bekomme, nur nicht in meiner festgelegten Frist das sie eben viel zu tun haben da ich ja nicht der einigste bin.
Deswegen warum Ombudsmann oder Anwalt sie sichern mir das Geld ja zu ! und wenn sie dann eben nichts überweisen im Januar dann kann ich mich ja an den Anwalt wenden und Bezug auf das Schreiben nehmen oder nicht !
Mfg
Ich würd als erstes den Ombudsmann einschalten und die Verjährung stoppen. Das mit der Filiale hab ich mir auch schon überlegt... aber wenn Du gehst, dann nimm ein zweites Exemplar des Schreibens mit, lass es Dir stempeln und quitieren, sonst heißt es... Brief, bei uns abgegeben? Wann denn, wir wissen von nix....
danke habe gerade einen Brief bekommen wie schon geschrieben ! wie schalte ich einen Ombudsmann ein ?
Na Anwalt einschalten würd ich sagen.
Zählt die verjährung dann für die Zinsen oder den ganzen betrag ?
Ja, Geld wirste wohl kriegen, aber Zinsen hat noch keiner von Santander bisher gesehen (soweit ich weiß). Insofern musst Du Verjährung stoppen.
Wie bzw was muss ich machen ? der Kredit war von 2011 wann verjährt dieser dann ?
Habe gerade Post bekommen : was machen ???
Sehr geehrter Kunde,
Ihr Schreiben zum Thema Bearbeitungsgebühr haben wir erhalten.
Wir werden Ihnen die gem. BGH-Urteil vom 28.10.2014 zum jetzigen Zeitpunkt nicht verjährten Bearbeitungsgebühren erstatten. Die Erstattung erfolgt auf das bei uns hinterlegte bzw. von Ihnen benannte Konto.
Bitte haben Sie jedoch Verständnis, dass die Erstattung aufgrund des hohen Anfrageaufkommens einige Zeit in Anspruch nehmen wird. Weitere Maßnahmen Ihrerseits zur Unterbrechung der Verjährung sind nicht erforderlich und es besteht für sie keine keinerlei Notwendigkeit, einen Anwalt zumandatieren, einen Mahnbescheid zu beantragen oder das Ombudsmannverfahren zu betreiben.
MfG Santander Bank
Aktualisierung Santander Bank!
Briefe abgeschickt 29.11.14 - liegen seit dem 2.12.14 zur Abholung die haben heute und morgen noch Zeit sie abzuholen sonst bekomme ich sie zurück!
Email geschrieben am 8.12.14 bis heute keine Antwort bekommen?
was meint Ihr soll ich da mal anrufen ?
hier in der Nähe ist eine Filiale ! soll ich die Briefe mal dort abgeben wenn ja wie am besten ?
mfg
Etwa eine Woche bis Antwortschreiben
da bin ich mal gespannt den Brief wurde von mir am 29.11.14 geschickt bis jetzt 0 Reaktion - jetzt nochmals per e-mail nun abwarten
So habe nun alles der Santander nochmals per email gesendet. Da bin ich gespannt ob es da evtl schnellere Antwort bekomme.
Natürlich halte ich auf dem Laufenden !
Wie lange hat es bei euch gedauert bis die Santander reagiert hat ?
Mfg
Die Adresse stimmt. Soweit ich mich erinnern kann, hat die S-Bank mittlerweile mit der Post vereinbart, nur noch alle 14 Tage ihr Postfach zu leeren. Sprich: der Rückschein kann damit noch eine Weile dauern. Auch ein Grund für mich, warum ich immer alles via Einschreiben/Einwurf verschicke.
Was können Sie jetzt machen? Via eMail habe ich auch Erfolg gehabt, Fax wäre noch eine Möglichkeit. Oder aber Sie geben das Schreiben direkt persönlich in der Filiale ab und lassen sich den Empfang quittieren.
Die Adresse stimmt. Soweit ich mich erinnern kann, hat die S-Bank mittlerweile mit der Post vereinbart, nur noch alle 14 Tage ihr Postfach zu leeren. Sprich: der Rückschein kann damit noch eine Weile dauern. Auch ein Grund für mich, warum ich immer alles via Einschreiben/Einwurf verschicke.
Was können Sie jetzt machen? Via eMail habe ich auch Erfolg gehabt, Fax wäre noch eine Möglichkeit. Oder aber Sie geben das Schreiben direkt persönlich in der Filiale ab und lassen sich den Empfang quittieren.
Danke für die schnelle Antwort und ja habe ich auch gemacht Per Einwurf! ok Sprich ich sende die Briefe unterschrieben per Mail An xxxx? (wissen sie Evtl die mail adresse)
mfg
Hallo Community
Ich habe am 29.11.14 3 Briefe Per Einwurf Einschreiben an die Santander Bank geschickt aber der Status ist bis Heute "In der Zustellung" was meint Ihr was ich jetzt machen soll ? Habe bei der Post angerufen und die meinten nur das steht da weil Santander ein Postfach hat und sobald sie das leeren ändert sich der Status!
Nochmals etwas hin schicken?
Habe das ganze an:
Santander Consumer Bank AG
Santander-Platz 1
41061 Mönchengladbach
geschickt. Ist das richtig oder sollte ich in die Zweigstelle hier bei mir gehen?
MfG