Genau. Man muss individuell schauen was dabei rauskommt. Ich kenne auch Leute, die mit Ihrem Riester zufrieden sind. Das sind aber auch eher Riester-Kunden der 1. Stunde.
Ich habe z.B. noch ein alte KLV von 1990 (steuerfrei und hoher Garantiezins). Damit bin ich inzwischen gar nicht mal so unzufrieden, auch wenn ich inzwischen einige gesetzliche Kröten zu meinen Ungunsten schlucken durfte.
Trotzdem würde ich heute niemandem mehr dazu raten eine KLV abzuschließen!
hab auch so eine im Portfolio (seit 1997), aber mehr als 4% auf die angelegten Beiträge ist es nicht, oder? Bei mir sind es nach Abzug der Kosten und der Risiko-LV noch ca. 3,4% der eingezahlten Beträge. Dies bedeutet mit "steuerfrei" hat man lediglich einen Vorteil von 0,85% (keine 25% Kapitalertragssteuer) gegenüber einer anderen Anlage mit 4%.
Ich frage mich nämlich ob ich sie beitragsfrei stellen soll. Was ich die kommenden 15 Jahre einzahle kommt in etwas zum Betrag drauf den die Versicherung jetzt wert ist wenn ich sie jetzt beitragsfrei stelle. Wirklich beeindruckt bin ich nicht von der Entwicklung.
Die prognostizierte Entwicklung sieht die kommenden 15 Jahre konstant am Ende die 4% des eingezahlten Nettobetrags vor.