Hatte bei Flatex erneut gemahnt, dass mein Depotübertrag schon fast 6 Wochen nicht ausgeführt ist.
Bekam heute endlich mal eine schriftliche Antwort dazu, dass es weiterhin dauern wird wg. starker Überlastung bei Flatex, aber ich müßte ab 1.3.20 keine Depotgebühren auf meine Bestände zahlen.
Beiträge von Lothar-HH
-
-
Mich würde interessieren, warum Du in mehrere Varianten investierst? Du hattest den iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF USD (Acc)
zusätzlich zum Core World empfohlen aufgrund der geringeren Schwankung. Was sollte man ggf. noch beachten ohne den Überblick zu verlieren oder sich zu verzetteln? Ich investiere eigentlich thesaurierend. Sollte man einen ausschüttenden mit dabei haben oder ist das bloß eine persönliche Vorliebe?
Ich habe ein sehr großes Depot und da finde ich es passend, nicht alles in einen bestimmten ETF zu investieren; so habe ich auch den
VANGUARD FTSE ALL-WORLD UCITS ETF - USD DIS
https://www.onvista.de/etf/VAN…-USD-DIS-ETF-IE00B3RBWM25IE00B3RBWM25der auch sehr gut ist, aber ich habe gemerkt, dass der Ishares nach 5 Jahren etwas besser rentiert; kurzfristig bis 4 Jahre war der Vanguard etwas besser. Ich fahre gern mehrgleisig mit alternativen Produkten; aber das sicherlich nur bei großen Depots sinnvoll. Es gibt über die Jahre immer mal Differenzen in den Renditen, die man nicht vorher sehen kann. Ich habe auch thesaur. und ausschütt. ETF gemischt, wobei ich danach gehe, welcher besser rentiert; manchmal sind ausschüttende ETFs auch teurer oder es gibt sie gar nicht wegen des Ausschüttungsaufwands, den manche KAG nicht leisten will. Wenn beide Varianten gleiche Rendite haben, bevorzuge ich die ausschütt. Variante, weil ich damit einen besseren steuerlichen Überblick fürs Depot erhalte.
-
Mich würde interessieren, warum Du in mehrere Varianten investierst? Du hattest den iShares Edge MSCI World Minimum Volatility UCITS ETF USD (Acc)
zusätzlich zum Core World empfohlen aufgrund der geringeren Schwankung. Was sollte man ggf. noch beachten ohne den Überblick zu verlieren oder sich zu verzetteln? Ich investiere eigentlich thesaurierend. Sollte man einen ausschüttenden mit dabei haben oder ist das bloß eine persönliche Vorliebe?
Ich habe ein sehr großes Depot und da finde ich es passend, nicht alles in einen bestimmten ETF zu investieren; so habe ich auch den
VANGUARD FTSE ALL-WORLD UCITS ETF - USD DIS
https://www.onvista.de/etf/VAN…-USD-DIS-ETF-IE00B3RBWM25IE00B3RBWM25der auch sehr gut ist, aber ich habe gemerkt, dass der Ishares Low Volarity nach 5 Jahren etwas besser rentiert; kurzfristig bis 4 Jahre war der Vanguard etwas besser. Ich fahre gern mehrgleisig mit alternativen Produkten; aber das sicherlich nur bei großen Depots sinnvoll. Es gibt über die Jahre immer mal Differenzen in den Renditen, die man nicht vorher sehen kann. Ich habe auch thesaur. und ausschütt. ETF gemischt, wobei ich danach gehe, welcher besser rentiert; manchmal sind ausschüttende ETFs auch teurer oder es gibt sie gar nicht wegen des Ausschüttungsaufwands, den manche KAG nicht leisten will. Wenn beide Varianten gleiche Rendite haben, bevorzuge ich die ausschütt. Variante, weil ich damit einen besseren steuerlichen Überblick fürs Depot erhalte. Außerdem kann ich dann jeweils kurzfristig entscheiden, worin ich die Ausschüttung dann wieder investiere, was gerade zukunftsträchtig ist. Ich habe sehr verschiedene ETFs, viele gezielt im Nasdaq Bereich, S&P 500, speziell auch Informationstechnologie.
-
Ich würde mich nicht auf Yellow Strom festlegen, sondern über Check24 mal den günstigsten suchen.
-
Mal eine Frage zum MSCI World und Kauf in der aktuellen Situation. Ich investiere in einen MSCI Wolrd (Core) ETF mit Sparplan. Sollte man bei einem Nachkauf mit einem größeren Betrag in denselben ETF investieren oder ggf. in einen andere MSCI World ETF? Ich überlege eventuell in 2,3 Tranchen MSCI World nachzukaufen und ggf. parallel auch zwecks Streuung in einen Emerging Markets ETF zu investieren. Die Zeit ist ja recht günstig zum Kauf.
Ich würde aber auch diversifisieren und dazunehmen:
ISHARES CORE MSCI EM IMI UCITS ETF - USD ACC
ISIN: IE00BKM4GZ66weil du sonst zu Industrieländer lastig bist.
-
Mal eine Frage zum MSCI World und Kauf in der aktuellen Situation. Ich investiere in einen MSCI Wolrd (Core) ETF mit Sparplan. Sollte man bei einem Nachkauf mit einem größeren Betrag in denselben ETF investieren oder ggf. in einen andere MSCI World ETF? Ich überlege eventuell in 2,3 Tranchen MSCI World nachzukaufen und ggf. parallel auch zwecks Streuung in einen Emerging Markets ETF zu investieren. Die Zeit ist ja recht günstig zum Kauf.
Ich finde den
ISHARES EDGE MSCI WORLD MINIMUM VOLATILITY UCITS ETF - USD ACC,
ISIN: IE00B8FHGS14
besser; weniger volatil und bessere Rendte langfristig. -
Habe Flatex heute geschrieben, dass ich wegen meines Widerspruchs nicht bereit bin Depotgebühr ab 1.3.20 zu zahlen, nur weil sie meinen Depotübertrag nun schon seit 5 Wochen verschleppen, und sofortige Ausführung verlangt.
-
Hallo zusammen,
seit ca 2 Jahren besitze ich ein Onlinedepot und investiere in den MSCI World und den Euro Stoxx 600. Bis ende letzter Woche war auch hier ein schönes Plus bei beiden zu erkennen. Dank Corona ändert sich dies ja nun quasi minütlich weiter ins negative. Aktuell bin ich was das Thema angeht recht gelassen und möchte eigentlich nicht verkaufen. Einige sagen ja sogar zu diesem Zeitpunkt lieber bei tiefen Preisen noch weitere Anteile kaufen. Klar ist alles hier Spekulation und Glaskugellesen, keiner weiß wie es weitergeht. Wie stehen die Erfahrneren unter euch denn zu diesem Thema?mit dem Aussitzen solcher Krisen habe ich gute Erfahrungen gemacht, denn den richtigen Wiedereinstiegspunkt zu finden ist Glücksache.
-
Im Moment haben wir mit dem Corona-Virus leider eine Sondersituation auch für die Börse; jetzt noch deswegen auszusteigen ist wenig sinnvoll, denn wir wissen ja nicht, wann die Börse wieder nach oben drehen wird.
-
Den Kunden mit überlangen Zeiten eines Depotübertrags hinzuhalten, ist kein seriöses Geschäftsgebahren von Flatex; es zeigt dessen Raubtiercharakter!
Sie versuchen wohl gezielt, Kunden mit diesen fiesen Tricksereien nach dem 1.3.20 mit Depotgebühren noch kräftig abkassieren zu wollen und ich würde mich nicht mehr wundern nach alledem, wenn sie dabei Gesetzes widrig vorgehen würden! -
JustTRADE ist für mich nicht solide, z.B. keine Depotüberträge dorthin möglich; mir also zu primitives Angebot!
-
Bei der Commerzbank gibt es das Vorteilskonto, das ist kostenlos und prima.
-
Der Sicherungsbaustein Renten oder Tagesgeld lohnt heute nicht mehr, da die Rendite zu schlecht ist, Wenn du das Geld für mehrere Jahre stehen lassen kannst, so solltest du fast alles in Aktien investieren, denn dann können dir die Schwankungen mittendrin egal sein, aber die Rendite stimmt mit Aktienanlagen.
-
Habe mich bei Flatex über die lange Depotübertragszeit vor 2 Tagen beschwert, aber bisher keine Antwort dazu erhalten.
-
Ich habe denen 1x erlaubt abzubuchen und seitdem habe ich das Thema gedanklich abgehakt.
Es finden sich ausreichend andere Einsatzgebiete für meinen Zorn und mein Unverständnis.
Ich reibe mich daran auch nicht auf; gibt für mich Wichtigeres.
-
Deka-Fonds hatte ich vor langer zeit auch mal, Rendite ist aber mies; lieber in ETF sparen.
-
Neue Information zu Flatex-Depotgebühren ab 1.3.20:
Flatex will die Depotgebühren für VIP-Kunden ja erlassen. Allerdings muss man dafür mindestens 500 Trades in den letzten 12 Monaten ausgeführt haben.Das habe ich nicht gebracht; daher bekomme ich nicht den VIP-Status und bin somit Depotgebühren pflichtig ab 1.3.20.
Deshalb ade, Flatex!
-
Smartbroker nutzt zur Abwicklung die DAB BNP Paribas. Wenn das Formular von der DAB ist, dann ist aus deren Sicht Smartbroker der Anlage und Abschlussvermittler, über den Du die DAB nutzt.
Es hilft sicherlich für den Wechsel, sich das neue Video von Saidi zum Depotwechsel anzusehen.
-
@Saidi
Habe mir das Depot-Übertragungsvideo von Saidi angesehen, danke, sehr gut!! Kann es empfehlen. Eine große Hilfe. -
habe aber nicht das Premium-Konto, sondern das Vorteils-Konto.