Beiträge von JCS

    Ich find super was für eine eingeschworene Kerngemeinde hier vorhanden ist und wie viel Fachkompetenz da auch da ist.
    Was würdet Ihr Euch denn von Finanztip in Sachen Community wünschen? Was sollen die tun?
    Das kann man denen ja mal schreiben, offenes Ohr ist da bestimmt da...
    Nur Moderation? Oder auch technische Sachen? Oder was sonst?


    G
    JCS

    Hab mir den Artikel dann doch mal gezogen ;)
    Grundsätzlich finde ich die Argumente sinnvoll und natürlich ist eine BU kein No-brainer, aber sicher meistens sinnvoll.


    Was ich an der Argumentation der FASZ schief finde, ist die Beurteilung der psychischen Risiken, wie hier im Thread ja auch schon angesprochen. Das Risiko Psyche nimmt allgemein zu, nicht nur im Bereich BU. Dieses steigende Risiko sind in den Zahlen zur Erwerbsminderung, die da zitiert werden, sicher unterrepräsentiert. Dort ist ja der Gesamtbestand an Erwerbsgeminderten genannt, und darin befinden sich sicher noch nicht so viele psychisch Geschädigte, wie es in 10-20 Jahren sein werden.


    Und: Auch wenn eine psychische Episode nicht dauerhaft sein muss, wird sie in vielen Fällen doch zu einem längeren Verdienstausfall führen - und womöglich zu einem Wechsel in einen erträglicheren Job => der Betreffende ist BU, aber nicht erwerbsgemindert!


    Der Artikel sagt zwar, dass Erwerbsminderung nicht gleich BU. Aber dennoch sind die Zahlen eben nicht gut vergleichbar und schief.


    Zur Klarstellung: Sehr wahrscheinlich, dass die kolportierten 25% Vertriebsgewäsch sind. Aber ich halte es für gefährlich, das Risiko klein zu reden.
    Was die Annahmepolitik der Versicherer sowohl hinsichtlich Anträgen als auch Leistungen angeht, liegt die FASZ sicher richtig.

    Ich möchte mich da jetzt nicht anmelden bei deinem Link. Was ist denn das Argument der FASZ, kannst Du das mal kurz schildern?
    Dass man im Fall des Falles die Rente nicht bekommt, weil die Versicherer blocken? Ich sag mal: Dass man einen kompetenten Anwalt für Versicherungsrecht braucht, wenn man einen Antrag auf Leistung stellt, ist nicht unwahrscheinlich. Siehe auch Rechtsschutzversicherung...

    Hi Lynckmeister,
    kannst Du das PIB hier mal hochladen? Aus dem Zusammenhang genommen ist es recht schwer zu beurteilen...
    Im allgemeinen sind solche Lebensversicherungen aber sehr teuer. Klingt nach einem fonsgebundenen Tarif. Die Abschlusskosten sind meistens hoch, und die Fonds schweineteuer...

    Kleiner Erfahrungsbericht aus der Handytarifwechselwelt: Ich habe einen Handyvertrag beim beliebten Discounter Klarmobil - Gottseidank mit 1monatiger Kündigungsfrist. Als ich jetzt mein Datenvolumen auf 2GB aufstocken wollte, musste ich feststellen, dass man mir lediglich einen Vertrag mit 24 Monaten Laufzeit anbietet - auch nach Rücksprache mit der Hotline und Androhung einer Kündigung. Die Tarife mit 1monatiger Kündigungsfrist auf deren Website sind nur Neukunden vorbehalten! X(
    Dann werde ich mal von meiner 1monatigen KüFri gebrauchen machen...

    Hi
    Makler können sowohl Provision als auch Honorar nehmen. Bei einigen kann man dann wählen, ob man auf Provision oder Honorar beraten werden will.
    Im Ratgeber sind, soweit ich das sehe, aufgelistet, welcher Makler auch Honorarberatung anbietet. Bei Hoesch, Zeroprov, Thomas Kliem stehts dabei. Da würd ich einfach mal anfragen.
    Ich vermute aber mal, dass die alle Honorar nur bei Vermittlung nehmen, also falls Du was abschliesst. Dann ist der prinzipielle Unterschied zur Provision nicht so groß. Ist aber auch nicht so schlimm, ne BU ist idR sinnvoll und es gibt keine versteckten Kosten wie bei ner Lebensversicherung oder so.


    VG