Beiträge von marlen0606

    Hallo liebe Mitstreiter,


    Santander hat heute die Bg + Zinsen gezahlt !!


    Puhhh...nun habe ich alles bis auf die Zinsen der Targobank die schon angeschrieben worden ist.


    Am 6. 11. Brief mit Rückschein- an Targobank ,frist am 28.11. verstrichen, Anwalt eingeschaltet, Bg Anfang Dez. erstattet ohne Zinsen.
    Am 5.12. E-Mail an Spardabank ztgl. Brief mit Rückschein-----7 Tage später Bg inkl. Zinsen
    Am 5.12. Brief mit Rückschein-+ E-Mail an Santander ,heute Bg + Zinsen



    Vielen Dank an das tolle Forum,unglaublich welche Hilfe man hier erhält !!!


    lg. und ein schönes Wochenende !

    Die Bank wird definitiv ohne gerichtliches Verfahren die Geschäftsgebühren des RA nicht erstatten. Die Klage wurde zurückgenommen.
    Hier bleibt nur die vollständige Erfüllung des Anspruchs fordern und das in einem gerichtlichen Verfahren. Dass der RA die Klage gleich zurückgenommen hat wundert mich schon ein wenig. Immerhin wurde im Klageantrag sicherlich der Nutzungsausfall beantragt und die Schuldner hat nur einen Teil erfüllt.


    Deswegen musste ich sofort die Gerichtskosten bezahlen,daß das Gericht die Kosten fordert.So die Antwort vom Anwalt :/


    Das wären ja dann schon über 1.000 EUR die weg wären =O Mich beschleicht das Gefühl, dass Dein Anwalt ja bereits sein "Gehalt" verdient hat und deswegen die o.g. Aussage getroffen hat.
    Ich fürchte Du wirst da nochmal tätig werden müssen, wenn Du Dein Geld nicht verlieren willst. Du musst die Zinsen nochmal neu anfordern sowie auch die Anwaltskosten einfordern. Vorallem würde ich glaub ich den Anwalt wechseln...


    Das habe ich eben getan :-) ich glaube an das Gute...alles wird gut ...alles wird gut :-)


    Danke für die Antworten !!!


    Nun widme ich mich der Santander <X


    Mann, der Anwalt hat ja gleich ziemlich scharfe Geschütze aufgefahren. War denn die Bank im Verzug? Hattest Du sie vor dem Gang zum Anwalt selbst angeschrieben und eine Frist gesetzt? Wenn ja, muss die Bank die Kosten zahlen. Falls nicht, hatte er Dich über die Risiken aufgeklärt, dass Du im schlechtesten Fall die Kosten tragen musst? Ich weiss ja jetzt nicht wie hoch Deine Zinsansprüche sind, aber das es eine Nebensache ist, ist schon frech zu behaupten. Die stehen Dir zu.




    Ich hatte der Targo eine Frist bis zum 28.11.14 gesetzt,danach bin ich gleich zum Anwalt.
    Die Zinsen betragen 484,€.......ich hoffe das das geld jetzt nicht verloren geht.

    Hallo liebe Mitstreiter,
    Die BG von Targo habe ich letzten Donnerstag erhalten.
    Ich habe einen Anwalt am 28.11.14 konsultiert und dieser hat sofort Klage erhoben.
    Nun hat Targo bezahlt und Anwalt die Klage zurückgenommen.Jetzt musste ich Anwaltskosten und Gerichtskosten in Vorkasse bezahlen 654,00 € :-( .
    Heute Telefonierte ich mit meinem Anwalt wegen den Zinsen,dieser meinte die Zinsen sind für das Verfahren Nebensache,es würde ein monatelanges Gerichtsverfahren werden können,wenn ich darauf bestünde.
    Es dreht sich alles mehr darum das die Targo die Anwaltskosten und Gerichtskosten bezahlen...von Zinsen war keine rede mehr :-(
    Jetzt versuche ich selbst zu den Zinsen zu kommen und werde ein Schreiben aufsetzen und per Einschreiben wegschicken.
    Von der "lieben " Santander Bank habe ich noch nichts gehört oder Gelesen ......man man man die Zeit wird arg knapp :-(


    lg.

    Hallo Ihr,
    Nun habe ich mich extra angemeldet um Euch mitzuteilen das Targo uns die BG ohne Zinsen überwiesen hat.
    Habe am 5.12.14 alles meinem Anwalt übergeben,dieser hat sofort Klage eingereicht,Wie es nun weiter geht
    werde ich sehen.
    Nun warten wir noch auf das BG von Santander.Da kam heute der Rückschein.


    Sparda Bank hatte sofort innerhalb von 5 Tagen das BG ohne Zinsen überwiesen.


    Ich freue mich wie Bolle :-)


    Ich wünsche ALLen die noch warten müssen...viel GEDULT und nicht den Kopf hängen lassen !!!!!


    l.g. marlen0606