Beiträge von brown-eyed-witch

    @ santanderofper


    Also wir haben keine Abrechnung oder Aufschlüsselung bekommen...weder von der Santander noch von der DSL oder Postbank


    Aber bei Postbank und DSL waren die Zinsen korrekt berechnet und überwiesen...bei der Santander war es nur 1/3 der vorher berechneten Zinsen....also habe ich alles zum Ombudsmann geschickt...durch die Zahlung der BG hat die Santander ja unseren Anspruch anerkannt und auf über 250,- Euro Zinsen verzichte ich nicht. Das würde die BAnk auch nicht tun.


    Also weitermachen und weiter kämpfen

    Hallo.....eine gute Nachricht
    Unser Bekannter hat einen anfechtbaren Vertrag mit der Volksbank Niederrhein. Als die Einschätzung vom Anwalt kam, ist er mit dem Schriftstück zur Voba und hat mit seinem Kundenberater geredet.
    Ergebnis:
    Gutes und sehr nettes Gespräch, neue Finanzierung ab sofort für 1,85 % anstatt vorher 5,25 %
    Dafür wurden von Verbraucherseite auf Zinsrückzahlungen verzichtet.


    Alle zufrieden :-)


    Leider ist die DKB bei uns nicht so kompromissbereit und verhandlungswillig :-((

    Wir haben unseren Vertrag von einem Anwalt prüfen lassen und er ist fehlerhaft. Danach haben wir mit der DKB Kontakt aufgenommen. Unsere geforderte Bestätigung des Widerrufs Jokers wurde natürlich abgelehnt und damit ist der Rechtsschutzfall eingetreten.
    Danach wurde vom RA eine Deckungsanfage bei der Rechtsschutz Vers. gestellt.


    Gestern kam die Ablehnung der Rechtsschutz, da sie angeblich keine Immobilien- und Darlehensfälle übernehmen (wäre bei unserer Police ausgeschlossen).
    Der RA meinte, man könne diese Ablehnung der Rechtsschutz anfechten....aber soll ich jetzt auch noch gegen meine Rechtsschutz vorgehen?????


    Ich versteh die Welt nicht mehr.
    Immerhin würde es um ca. 20.000,- Euro Ersparnis gehen.


    Jemand einen Tipp für mich?? Jemand vielleicht eine Idee, welcher Anwalt es auf Provisionsbasis machen würde?

    Der Brief ist toll @ Oli.
    Ich versuche jetzt auch mal mein Glück...immerhin reden wir hier von 2308,- Euro RSV + 1300,- Euro Zinsen und entgangene Nutzung, da der Kredit schon abbezahlt ist.


    Vielleicht habe ich ja auch ein bisschen Glück und die Santander zahlt .... die Hoffnung stirbt zuletzt...

    angelika


    Hier rät FinanzTip:
    Wenn Sie nur noch auf Zinsen wartenHaben Sie Ihre Gebühren schon zurückbekommen, allerdings ohne Zinsen, müssen Sie die Bank nochmal anschreiben. Das haben vor allem Kunden der Santander Consumer Bank berichtet. Ihre Bank muss Ihnen auch die „gezogenen Nutzungen“ herausgeben und zwar als Zins in Höhe von fünf Prozentpunkten über Basiszinssatz. Sie sollten immer den tatsächlichen Euro-Betrag an Zinsen angeben, den Sie sich ganz leicht vom Zinsrechner der Website basiszinssatz.de berechnen lassen können. Sie können dazu dieses Musterschreiben verwenden. Eine Verjährung Ihres Zinsanspruchs müssen Sie übrigens nicht befürchten, da die Bank durch die Rückzahlung der Gebühren den Anspruch anerkannt hat (§ 212 BGB).


    Mehr hierzu bei: http://www.finanztip.de/kredit…ung-hemmen/#ixzz3TPNk4FLU

    Leider bei mir genau das Gleiche....erst Ablehnung, weil das Urteil angeblich nicht auf mich zutreffe...nur für Grundversorgten Verträge....als ich das widerlegen konnte, Ablehnung, da das Urteil noch nicht für die einzelnen Länder rechtsgültig sei und der Anspruch würde abgelehnt, bis das für Deutschland höchstrichterlich entschieden sei.
    Ich bin frustriert und weiß mir, ehrlich gesagt, auch nicht mehr zu helfen.

    Wir haben im Dez.2014 4 BG`s zurück gefordert
    2 x Santander
    2 x Postbank


    ....nach 2 Wochen erste Auszahlung der Santander BG + Zinsen (alles korrekt berechnet) *freu*
    .... nach 3 Wochen beide BG's + Zinsen von der Postbank bekommen (alles richtig berechnet)
    2. BG von der Santander bekommen 677,70 Euro am 12.01. mit falsch berechneten Zinsen 134,- Euro (der Kredit war aus 2008).


    Haben direkt Widerspruch eingelegt und erklärt, dass wir die Zinsberechnung bei der Rückzahlung der BG als falsch erachten und wie viel wir erwartet haben. 2 Wochen Frist gesetzt, den fehlenden Zinsbetrag von 247,- Euro nachzuzahlen.
    Das hat die Santander abgelehnt....sie hätten richtig ausgezahlt und ihre Schuld wäre beglichen.


    Habe jetzt alles bei OBM eingereicht.


    Santander hat ja die korrekte BG von 677,70 und 134,- Zinsen gezahlt....meiner Meinung nach nur zu viel wenig Zinsen. Und jetzt hofft der S* Verein wahrscheinlich darauf, dass die meisten Leute es damit gut sein lassen.....
    Wie seht Ihr das???
    oder bin ich hier auf dem Holzweg???

    Wir haben im Dez.2014 4 BG`s zurück gefordert
    2 x Santander
    2 x Postbank


    ....nach 2 Wochen erste Auszahlung der Santander BG + Zinsen (alles korrekt berechnet) *freu*
    .... nach 3 Wochen beide BG's + Zinsen von der Postbank bekommen (alles richtig berechnet)
    2. BG von der Santander bekommen 677,70 Euro am 12.01. mit falsch berechneten Zinsen 134,- Euro (der Kredit war aus 2008).


    Haben direkt Widerspruch eingelegt und erklärt, dass wir die Zinsberechnung bei der Rückzahlung der BG als falsch erachten und wie viel wir erwartet haben. 2 Wochen Frist gesetzt, den fehlenden Zinsbetrag von 247,- Euro nachzuzahlen.
    Das hat die Santander abgelehnt....sie hätten richtig ausgezahlt und ihre Schuld wäre beglichen.


    Habe jetzt alles bei OBM eingereicht.


    Santander hat ja die korrekte BG von 677,70 und 134,- Zinsen gezahlt....meiner Meinung nach nur zu viel wenig Zinsen. Und jetzt hofft der S* Verein wahrscheinlich darauf, dass die meisten Leute es damit gut sein lassen.....
    Wie seht Ihr das???
    oder bin ich hier auf dem Holzweg???

    Hatte den original Vertrag leider nicht mehr zur Hand....Kredit bei der Santander aus 2005...dann angefordert...gestern endlich in der Post gewesen...jetzt lasse ich den Vertrag mal bei der VZ HH prüfen und dann sehen wir weiter...immerhin geht es um 2310,- Euro RSV plus Zinsen.