Offenbar muss man einen neuen Kundenvertrag machen, um die höheren Zinsen zu erhalten. Ein Festgeldkonto zum bestehenden Vertrag (zB Girokonto) geht leider nicht.
Beiträge von phillo
-
-
Aktuell sind die Kreditzinsen wesentlich höher (https://hypotheken.fmh.de/rechner/fmh2/).
-
Musste ich auch einmal machen. Bei der DKB gab's da ein kostenloses. Schau da mal, da ist auch alles erklärt.
-
Hallo,
Ich würde den Gang zum Energieberater empfehlen. Der hat das nötige Fachwissen, beispielsweise wie viel Dämmung sinnvoll ist etc. Ist schließlich ein komplexes Vorhaben.
-
Mensch Leute, seid doch mal a bisserl netter zueinander!
Ja, es gibt bislang noch kein Gesetz und damit kann man die Frage des Themenerstellers noch nicht beantworten - aber das kann man doch auch einfach freundlich mitteilen, oder?
-
https://www.tagesschau.de/inla…nigung-koalition-101.html
Da wird wenig gefordert. Dämmen lässt sich ein Haus übrigens durchaus, während man drin wohnt.
-
Hallo,
schau dich am besten auf den Vergleichsportalen (check24, verivox) um.
-
KI lässt grüßen.
-
Andere Bank, Konto bei DKB schließen und aufs neue Konto auszahlen lassen?
-
Meines Wissens müsst ihr nur nachweisen, dass ihr offenbar was Neues sucht, aber keine entsprechende Wohnung findet, um das in die Länge ziehen zu können. Denke, das fängt mit einem Widerspruch an, würde mir da aber entsprechend Rechtsberatung holen.
-
Und Sie bleiben Ihr Leben lang Geselle?
-
Hallo,
ist die Frage, ob man noch in so eine alte Heizung investieren möchte oder die nicht eh gegen was Erneuerbares getauscht wird in absehbarer Zeit.
Für eine simple Messung reicht dann auch die gute alte Meterstabmethode.
Wenn ihr die Ölheizung behalten wollt: Heizungsbauer können solche Messgeräte einbauen.
-
Wenn mit Stromspeicher geliebäugelt wird und man gleichzeitig nicht alles selbst koordinieren möchte, gibt's auch eine interessante Lösung von Sonnen (https://sonnen.de/).
Pachtlösungen lohnen sich m.E. nicht auf lange Zeit, können aber sicher Sinn ergeben, wenn man direkt was will, ohne groß zu investieren und vielleicht auch nicht die Arbeit mit Angebotssuche etc. will. Da würd ich auch beim regionalen Versorger schauen, die haben oft solche Lösungen.
-
Bin ich da allein mit den Bedenken?
Die AGBs klingen nicht verkehrt...
-
Liebe Community,
aktuell gibt es ja Codes für das Online-Steuerprogramm "Steuergo" gratis. Das war die letzten Jahre auch so.
Mir stellt sich da die Frage, ob hier nicht anderweitig Geld verdient wird, sprich: mit dem Auswerten und der Weitergabe von Daten.
Finanztip hat Steuergo in einem Artikel mal erwähnt, mich würde aber eine detailliertere Einschätzung insbesondere mit Blick auf Datensicherheit interessieren. Hat sich hiermit mal jemand befasst?
Was sind eure Meinungen? Habt ihr ähnliche Bedenken?
-
judy : ich hab an diesem Forum immer gemocht, dass nicht gehatet, sondern produktiv vorgegangen wird. Bleiben wir doch dabei.
Der Wunsch, dass Riester-Verträge und ihre Kosten vonseiten der Versicherer transparenter gestaltet werden, ist schließlich nicht verkehrt.
-
-
Zitat
Fragen zu Klarnas Festgeldkonto
Ruf uns an
067 219 101 837
Oder schreib uns eine E-Mail
Klarna Bank AB (publ)
Sveavägen 46
111 34 Stockholm
Schweden
Steht alles auf der Website.
-
Danke!
So hatte ich das mal angedacht.
Wie genau läuft das ab?
-
Danke dir!
Leider eine Versicherung, die ich nun gerne loswerden würde und sollte sich mal ein bezahlbares Eigenheim finden, hatte ich darin eine Möglichkeit gesehen, den Vertrag aufzulösen. Aber mit den fiktiven 2% ist das wenig sinnvoll.
Andererseits könnte ich wohl auch den Riester weiterlaufen und ins Darlehen bzw. dessen Rückzahlung stecken und so die 475€-Zulagen mitnehmen.
Das Prozedere habe ich aber noch nicht vollends umrissen.