Da du deine Aktien ja schon lange hast und von Steuern beim Verkauf schreibst könntest du ja Titel, die du vor 2009 erworben hast, Steuerfrei verkaufen oder sehe ich das falsch?
Deswegen halte ich die Aussage vom zinslosen Darlehen des Finanzamtes für Altanlagen vor 2009 gekauft für falsch.
Da jetzt jüngere Aktienanleger nicht mehr in diesen Genuss der steuerfreien Veräußerung von Aktien kommen gilt dein Ratschlag vom zinslosen Darlehen nur bei Käufen nach 2008.
Sonntag 26.3.2023 um 11 Uhr
Direkte Antwort von McProfit an Horst Talski
Lieber Börsenfreund Horst
es ist immer wieder erstaunlich wie exakt man hier in diesem Forum mit seinen Aussagen sein muss, weil man sonst sofort korrigiert wird.
Mich beeindruckt das immer noch, weil man ganz selten auf Anleger trifft die sich so detailliert selbst bei speziellen Themen aukennen.
Das Problem hier im Forum ist eben:
Will man bei einer Aussage auch auf Ausnahmen eingehen, werden die Beiträge meist noch länger. Meine Beiträge sind ohnehin schon für das Forum viel zu lange.
Ihr kennt aber mein Motiv: Ich habe meist keine Zeit, mich kürzer zu fassen.
Zur Sache:
Lieber Forumsfreund Horst Talski
Ich schreibe, dass ich Aktien auch deshalb nicht gerne verkaufe weil dann STEUER anfällt und ich nach einem Vekauf erst mal WENIGER Vermögen habe, als VORHER.
Natürlich muss ich oder meine Erben irgendwann die Steuer bezahlen.
Solange ich die Aktien behalten ist diese Steuer jedoch eine Art zinsloses Darlehen des Finanzamtes.
Jetzt hast Du lieber Forumsfreund Horst natürlich völlig recht, dass ALTAKTIEN die vor 2009 gekauft worden sind weiterhin steuerfrei sind und ich daher diese steuerfrei vekaufen könnte.
Ich habe dieses Thema absichtlich nicht erwähnt, weil auch das Thema sofort wieder ein JA, ABER hervorruft.
Wenn ich Altaktien die vor 2009 gekauft wurden verkaufe, ist der meist hohe Gewinn in der Tat steuerfrei.
ABER:
Wenn ich den Erlös dann neu in eine ANDERE Aktie anlege, ist ein Gewinn auf diese neue Aktie in Zukunft wieder steuerpflichtig.
Somit macht ein Vekauf und Neukauf nur Sinn, wenn man davon ausgeht, dass die neue Aktien in ZUKUNFT deutlich stärker im Kurs oder in der Dividende steigt, als die bisherige.
Da ich bisher keine Aktie gefunden habe bei der ich der Ansicht war, dass diese in Zukunft stärker im Kurs steigt als diejenige die ich schon besitze, habe ich lieber auf eine Umschichtung verzichtet und daher den Steuervorteil weiterhin ausgenutzt.
Es gibt noch ein paar weitere Gründe keine Umschichtung bei solchen Altaktien zu machen, (z.B. geplanter Übertrag von Aktien zu Lebzeiten auf die künftigen Erben u.ä.) Das würde aber hier zu weit führen.
Ich wollte hier auch nur mal wieder darauf hinweisen, dass Kaufen, Halten und LIEGENLASSEN oft langweilig ist, dafür aber erfolgreicher als manches aktive Trading.
Schönen Sonntag noch wünscht McProfit.