Ich bin McProfit aus dem Schwabenland und heute zufällig und zum ersten Mal hier in dieser Gruppe gelandet.
Ich gebe meine Meinung sonst immer in einer anderen Gruppe zum besten.
Vermutlich bin ich mit meinen Ü75 nicht nur einer der ältesten Schreiber hier, sondern auch einer der längsten Börsianer.
Meine ersten Aktien habe ich Anfang der 80er Jahre gekauft, Da haben einige von Euch hier noch gar nicht gelebt. Manche Aktien habe ich heute noch.
Leider hat mir damals niemand gesagt, dass HALTEN und LIEGEGENLASSEN die beste Strategie ist.
Die Börsenweisheit: HIN und HER macht Taschen LEER, musste ich leider selbst erfahren.
Damals gab es kein Internet. Die Kurse standen im Schaufenster meiner Hausbank auf einem DIN A4 Blatt.
Mein Banker sagte immer, wenn ich im Gewinn mit einer Aktie war:
"Vom Gewinne mitnehmen ist noch keiner arm geworden."
Sehr schnell lerne ich: "Aber auch nicht reich..."
Die meisten Anleger haben bis heute noch nicht verstanden, dass man mit Aktien nicht nur an der jeweiligen Firma beteiligt ist, sondern auch am Gewinn.
So wie man eine Immobilie als Kapitalanlage wegen den Mieteinahmen kauft, so beteiligt man sich an einer Firma wegen den Gewinnausschüttungen. Das sind die Dividenden.
Die gibt es nicht nur jedes Jahr, sondern sie steigen auch jedes Jahr.
Kaum ein Börsianer kennt heutzutage die Kraft der Dividende.
Die meisten Neulinge schauen nur auf den Kurs.
Richtige und echte Kapitalanleger kennen jedoch den Unterschied:
Wusstet Ihr ,dass es zahlreiche Firmen gibt, die seit mehr als 100 Jahren jedes Jahr ohne Unterbrechung nicht nur Dividende zahlen, sondern jedes Jahr ohne Ausnahme eine HÖHERE Dividende?
Nur wer Aktien besitzt, der merkt wie unwichtig im Laufe der Jahre der Kurs wird, weil die persönliche Dividendenrendite immer höher steigt.
Die steht leider in keiner Zeitung.
Dort steht immer nur die Dividende bezogen auf den aktuellen Kurs, aber nicht auf den persönlichen Einkaufskurs.
Selbst bei langweiligen Aktien wie Procter&Gamble, CocaCola, Colgate, Johnson+Johnson, McDonalds habe ich heute je nach Einstiegszeitpunkt Renditen von 20 - 50% pro JAHR!
Jedes Jahr, Jahr für Jahr!!
Hier nur ein echtes Beispiel aus meinem Depot:
Eine meiner ersten Aktien die ich heute noch halte ist die McDonalds.
Die habe ich in den 80er oder 90er Jahre gekauft weil mein Sprössling immer zu McDonalds wollte.
Also habe ich gedacht, was ich bei McDonalds ausgebe hole ich mir durch die Dividende teilweise wieder zurück.
Der Aktienkurs war damals rund 10 Dollar, die Dividende rund 2% also rund 0,20 Dollar.
Für meine 10.000 Dollar Anlage habe ich 200 Euro Dividende im Jahr bekommen.
Mein Banker sagte damals zu mir "langweilig".
Heute habe ich die McDonalds immer noch.
Die Dividende wurde wie ihr vielleicht wisst, klammheimlich Jahr für Jahr erhöht.
Von 20 Cent in den 80er Jahren auf zuletzt knapp 4 Dollar pro Aktie.
Bezogen auf den aktuellen Aktienkurs von heute 200 Dollar immer noch langweilige 2%.
Bezogen auf meinen Einkaufskurs von 10 Dollar pro Aktie bzw. 10.000 Dollar sind das inzwischen knapp 4.000 Dollar Dividende oder umgerechnet 40% Rendite, Jahr für Jahr.
Ganz nebenbei ist der Aktienkurs bei dieser Aktien zusätzlich noch gestiegen.
Aus meinen 10.000 Dollarvon damals wurden heute über 200.000 Dollar.
Leider kann ich das meinem Banker nicht mehr sagen, der ist längst im Ruhestand.
An dem Beispiel seht ihr es selbst:
Der Aktienkurs wird immer unwichtiger, je länger man Aktien hält und von steigenden Dividenden profitiert.
Meine Aktien verkaufe ich wie meine Immobilien normalerweise NIE.
Die werden höchstens mal vererbt. So ist das zumindest bei den echten Schwaben.
Natürlich hat der Börsenfreund JD-JDS-Koryphäe hier im Forum Recht, dass es natürlich einen Unterschied macht ob ich 3,50 Euro investiere oder 3,5 Mio.
Übriggens vergesst nicht:
Bezugsrechte, Gratisaktien, Aktiensplits, Spinn-Offs und ähnliche Unternehmensmaßnahmen verbilligen den Einkaufskurs oder erhöhen die Stückzahl. Das merkt man nur, wenn man die Aktien besitzt.
Kompliment an Alle, die diesen langen Text bis hierher gelesen haben.
Meine Strategie habe ich vereinfacht wiedergegeben. Der Teufel steckt auch bei mir im Detail. Auch ich habe in den Anfangsjahren fast keinen Fehler ausgelassen. Bei Interesse gerne davon mehr. Heute reicht es aber erstmal.
Viele Grüße aus dem Schwabenland von McProfit.