Hallo zusammen
auch wenn ich das Gefühl habe, mir meinem gesunden Menschenverstand bekomme ich wenig Zustimmung hier, dann gebe ich nicht auf. Wer es nicht mehr lesen kann, der klickt einfach weiter. Das ist das Schöne in solchen Foren.
In dieser Rubrik wird immer mehr über Weltuntergangs-Szenarien diskutiert. Da weigere ich mich mitzumachen. Wenn es zu solchen Szenarien kommen sollte, dann sind die Auswirkungen ohnehin ganz anders als hier diskutiert worden (oder auch das Gegenteil davon)
Bei vielen Vorschläge für Notfälle muss ich schmunzeln weil das einfach so dahingeschrieben ist.
Da schreibt unser Forumsfreund BENJAMIN er empfiehlt für den Crash u.a. Immobilien im Ausland. Das wird einfach lapidar geschrieben.
Ich hatte einige Zeit in meinem Leben Immobilien auf Mallorca und in Marbella an der Cote d'azur.
Auf Mallorca kam dann vor ca. 6 Jahren dineue Vermögenssteuer,
erst 1% p.a. befristet für 2 Jahre, dann 2% p.a. unbefristet und jetzt bis zu 3% p.a. je nach Vermögen.
Liebe Freunde das ist keine Steuer vom Einkommen, sondern von der Substanz. Bei der Einkommensteuer würde man 2% fast nicht merken, ob 45 oder 47%, was solls. Bei der Substanzsteuer sind das die doppelte Einkommensteuer.
Warum sind 2,5% = 50%?
Wer 5% Mieteinnahme hat, zahlt rund die Hälfte davon (2,5%) als Einkommensteuer und die andere Hälfte davon (2-3%) an Vermögenssteuer. Ergebnis Gesamte Miete geht an das Finanzamt.
Das ist wirklich so. Ich habe es erlebt und kann es belegen!
Daher haben sich viele Deutsche wieder von ihrer Auslandsimmobilie verabschiedet. Von den laufenden hohen Handwerker- und Hausverwalterkosten will ich gar nicht sprechen.
Noch schlimmer:
Die Vermögenssteuer zahlt man auch wenn man keine Mieteinnahme hat weil man selbst drin wohnen will oder weil der Mieter nicht zahlt oder insolvent ist. Man zahlt in diesem Fall Steuer von Geld das man gar nicht hat!
Anderes Beispiel:
Bei meiner Immobilie in Marbella, das war ein teurer Liegelatz im Yachthafen mit hohen monatlichen Verwaltungskosten. Da hat der Verwalter da Geld auf dem Verwalterkonto der Gemeinschaft veruntreut. Ein Riesenschaden und man musste alle Beiträge noch mal zahlen.
Damit man in Spanien nicht bei der Steuer mogelt, was lange Zeit Mode war, wurden die Strafen drastisch erhöht dass man gar nicht mehr auf die Idee kommt.
Das ist wie in Singapur mit dem Müll. Wer in Singapur einen Kaugummi oder eine Zigarettenschachtel z.B. am Flughafen auf den Boden wirft zahlt rund 500 Euro Strafe. Die Folge. Der sauberste Flughafen der Welt.
Lieber BENJAMIN, die Idee mit den Auslandsimmobilien gegen den CRASH hört sich gut an. Es ist ein teures Hobby. Wer jemals welche hatte oder noch hat kann das bestätigen. Diese Idee kannst Du schon mal als Crashvorsorge streichen. Gruss aus dem Schwabenland von McProfit.
Beim nächsten Mal meine Erfahrung mit Deinen anderen Vorschlägen.