Hallo, hier nochmal Antwort von McProfit
Selbstverständlich hast Du recht:
Die persönliche Dividendenrendite eines Anlegers gilt nur für ihn.
Daher hat diese Zahl für ANDERE Anleger nur einen einzigen Grund:
Man sieht dass langfristige Anlage verbunden mit einer BUY and HOLD Strategie per Saldo
durch den Zinseszinseffekt und Inflation gewaltige Renditen erzeugt.
Dazu braucht man aber Kapital, entweder sofort oder regelmäßig,
eine gute Mischung der Titel und viel Geduld.
Alles zusammen haben nur WENIGE.
Da ich Schwabe bin vergleiche ich immer
meine Dividenden auch mit meinem Mieteinnahmen.
Als Schwabe ist es Pflicht noch VOR dem Aktienkauf erstmal eine IMMOBILIE zu kaufen.
Meine erste kleine Eigentumswohnung habe ich als junger Mann
vermutlich vor 40 Jahren gekauft.
Die hat damals in Stuttgart mit 50 m2 100.000 DM gekostet. (ungerechnet 50.000 Euro)
Die Miete war damals 300 DM also rund 3,5% Rendite.
Die Miete heute beträgt mtl. 600 Euro - sind im Jahr = 7.200 Euro
Bezogen auf den Kaufpreis 50.000 Euro ist die aktuelle Rendite somit 14% Rendite pro Jahr.
Man sieht ,dass die persönliche Rendite bei Sachwerten, also Aktien UND Immobilien
durch die Inflation immer weiter steigt....
GRUSS McProfit aus Suttgart