Hallo zusammen, und vielen Dank für die Antworten. Was ich glaube ich mal ganz interessant fände, sowohl für Anlage, als auch Entnahmepläne, wäre ein Tool, in dem ich einfach mal verschiedene Anlageszenarien durchspielen und testen kann, auf Basis echter historischer Daten beispielsweise des MSCI World.
Ich würde dem Tool zum Beispiel sagen: Investiere von 1990 bis 2010 jeden Monat 100 € in einen MSCI World ETF und zeige mir meine durchschnittliche Rendite am Ende sowie das dann angesparte Kapital.
Darauf aufbauend dann die Möglichkeit, den Zeitraum zu verschieben, zu verlängern, zu verkürzen, um einfach zu sehen, wie sich unterschiedliche Anlageentscheidungen in der Vergangenheit ausgewirkt hätten. Ich weiß - die Vergangenheit ist kein Garant für die Zukunft, allerdings würde es denke ich mal schon dabei helfen, ein wenig Gefühl für die Wertentwicklung der Fonds zu bekommen.
Dasselbe würde mir aktuell zum Beispiel insbesondere für einen Entnahmeplan helfen. Beispiel: Angenommen ich habe zum Renteneintritt 100.000 € Kapital angespart und möchte nun genau das ausprobieren, was Finanztip auch gemacht hat: Nämlich auf Basis historischer Daten einfach mal ausprobieren, wie unterschiedliche Entnahmepläne in der Vergangenheit so funktioniert hätten. Finanztip hat das Szenario mit 4% und 6% Entnahmequote simuliert. Mich würde sehr interessieren, wie es in der Vergangenheit zum Beispiel mit 5% ausgesehen hätte.
Ich denke, das würde mir helfen, die Chancen und Risiken von ETF-Entnahmeplänen im Vergleich zu sicheren Sofortrenten noch ein bisschen besser Einschätzen und abwägen zu können.
Gibt es da zufällig irgendwas?