Beiträge von niras

    Liebe Community,


    ich habe eine Zweitwohnung für Dich ich den Beitrag entrichtet hatte und die Erst-Wohnung, für die meine Ehefrau den Beitrag entrichtete. Mein Befreiungsantrag wurde zunächst abgelehnt, da ich nicht für beide Wohnungen die Zahlungen leiste.


    Ich bin wie folgt vorgegangen:


    1. Habe ich über die Website eine rückwirkende Änderung zum 1.7.2018 beantragt. Ich habe über zwei Änderungsanträge zunächst mich auch als Zahler für die Hauptwohnung angemeldet und dann ebenfalls rückwirkend für meine Frau eine Löschung, da für die Wohnung durch den ersten Änderungsantrag bereits durch mich der Beitrag gezahlt wird.
    Diese Antragsreihenfolge hat die GEZ akzeptiert und meiner Frau die Beiträge rückwirkend zurückerstattet (angeblich freiwillig, ohne Rechtsanspruch).
    2. Auf dieser Basis habe ich Widerspruch gegen die Ablehnung der Befreiung eingereicht, da ich formal seit dem 1.7.2018 für beide Wohnungen der Zahler bin.


    Dieser Widerspruch wurde heute akzeptiert und ich bin rückwirkend zum 1.7.2018 vom Rundfunkbeitrag für die Zweitwohnung befreit worden.


    Vielleicht könnt ihr ähnlich vorgehen ....


    Meldebescheinungen für die Erstwohung habe ich nie eingereicht, sondern nur eine Kopie meines Personalausweises beigefügt. Die MEldebescheinungn mit Hinweis auf Nebenwohnung nur für meine Nebenwohnung ...