Alf Banco kann so etwas
Beiträge von johannesD
-
-
Die EPP wurde auch vielfach an Unberechtigte ausgezahlt.
Liegt wohl an der Qualität dieser Regierung.
-
Wenn es mal wieder länger dauert, wird häufig eine Steuerfahndung vorbereitet. Jeden Tag Kaffee warm vorbereiten!
-
So ohne irgendwelche Zahlen kann ich nur sagen: Bausparen immer gut. Und von Verwandten vermittelt: noch viel besser.
Von mir ganz klar ein "weiter so!"
-
Ich nehme an, ich bräuchte die Hilfe eines Anwalts, um einen GK-Versicherer darauf hinzuweisen?
Thanks
Die meisten Anwälte können nur Vorschußrechnung, Akteneinsicht und Verjährung.
Ich denke die GKV hat hier richtig gehandelt.
Soweit man die Sünden der Vergangenheit heilen kann, würde ich es veranlassen, z.B EU Staatsbürger werden und dann den EU Weg beschreiten.
Es gilt meist: Wenn man sich auf den deutschen Staat verlässt, ist man verlassen.
-
Da bleibt wohl nur der -etwas schmutzige- Weg über eine ausländische Pflichtversicherung -mit befristetem Umzug- in die deutsche GKV hineinzuschleichen.
-
Ich kriege häufig Bargeld geschenkt und muss es einzahlen
Kenne das Problem. Bekomme auch mal ein wenig Cash zum Einzahlen. Da bietet sich die Coba/Comdirect an.
Die DKB -solange sie nicht verkauft ist- ist sicher besser als Santander, die ich für einen Drecksladen halte.
Sparda Hessen ist auch ok.
-
Also einen Ehevertrag würde ich auch nur machen, wenn wirklich sehr große Gehaltsunterschiede existieren.
Gehalt? Nö. Vermögensunterschiede ist das Zauberwort.
Habe einen Ehevertrag und meine Frau kann sich so viel Geld nehmen wie sie möchte.
-
Hast Du einen YouTube-Kanal? Den Text habe ich schon einmal so oder so ähnlich gesehen bzw. gehört.
Nee, in der Schule in Mathe aufgepasst.
-
[IRONIE] Mieten erhöhen und grün wählen [/IRONIE]
-
Es wird weiterhin Geld gedruckt. Scheiß was auf die Inflation. Inflation gibt es eh nur 2 Jahre, wie die Politiker sagen. Dann ist wieder alles gut, ob mit oder ohne Raute vom Lügenkanzler.
Um die Inflation zu bekämpfen, hat man zu lange gewartet und wartet ja immer noch.
Meine Prognose: die Inflation erreicht den Punkt, wo die Bevölkerung dem EURO nicht mehr traut. Ein wechselkurstechnisch fallender EURO führt zur Zerstörung dieser Währung.
-
Was soll die Steuerklasse mit der Abgabenquote zu tun haben?
Da frag mal einen dauerhaft getrennt Lebenden/Geschiedenen, der bisher in StKl. 3 war, wie sich seine Abgabenquote geändert hat. Fehlende Lebenserfahrung?
-
Diese Bilanzierungspraktik sollte man abschaffen. Es kann ja nicht sein, dass die "Gewinne" dieser Immobilienkonzerne zu mehr als 70% aus Luftbuchungen bestehen.
-
Die Filialbanken werden im Moment noch für Bargeldeinzahlungen und zur Wechselgeldversorgung gebraucht.
Zum Geldautomaten gehe ich bei einer Filialbank.Mit der zunehmenden Abschaffung von Bargeld werden natürlich weniger Filialbanken gebraucht.
Ein Schließfach habe ich bei einer Filialbank.
Ausgedient haben sie nicht, allerdings werden sie weniger.
-
es handelt sich zwar um einen SUZUKI aber UNGARISCHER HERSTELLUNG ....
Die besten Japaner sind die, die in Japan hergestellt werden.
Da such du mal:
Subaru und Lexus komplett
Dann nur noch einige Modelle.
Honda CR-Z, Honda Hybrid, Nissan 370Z, Toyota iQ, Verso-S, Urban Cruiser, RAV4, Prius und Land Cruiser. Viele Mazda 3 stammen noch aus Japan.
Der Qualitätsvorteil der Japaner resultiert daraus, dass die Zulieferer vielfach auch zum Konzern gehören. Kauft einfach mal Scheibenwischer von Denso.
Es werden nur so wenig Autos in Japan gefertigt, weil die EU einen 10%igen Zoll erhebt. Dieser entfällt aber 2023 oder 2024.
-
Beide Fonds sind schon provisionsträchtige Tränen. Aber nachhaltig und alles für die Umwelt und den Frieden.
Standardanlage hier im Forum ist ein kostengünstigen ETF auf einen breit streuenden MSCI Index.
Richtig ist: Es kommen sicherlich wieder bessere Zeiten, nur wann?
Wenn du in den Fonds drin bleibst, zahlst du rd. 2% Gebühren p.a. für die "Leistung" von Union Investment. Ist die "Leistung" das wert?
-
Hätte ein angerosteter Tankstutzen von sogenannten EXPERTEN nicht schon im Zusammenhang mit dem TÜV bemerkt werden müssen, dass es gar nicht dazu kommt, ganz durchzurosten und damit zum Notfall zu werden und Treibstoff zu verlieren?? ....
Konnte man das denn von unten sehen? Ich denke nein. Kenne den Wagen nicht.
Bei Durchrostungen an Tankpumpe oder Stutzen merkt man es meist erst, wenn es läuft.
Und ausgetauscht in 1-2 Stunden geht meist auch nicht, weil sicherlich die Pumpe abgeklemmt werden muss und dann erst der Tank raus muss.
-
Ich glaube nicht, dass eine Bank finanzieren wird.
Also bleibt nur Plan B.
-
Du hast doch so einen schönen Spruch unter Deinen Kommentaren, vielleicht nutzen oder sich erst mit dem Schweizer Steuerrecht beschäftigen.
und mit Mathe.
-
Bitte bedenke, es ist alles für die Umwelt und den Frieden.
Wenn es so weiter geht, würde ich "24 Monate" fest machen, denn 1000 LNG Schiffe pro Tag werden nicht anlanden können. Weder Schiffe noch Terminals sind vorhanden.