Diese Bilanzierungspraktik sollte man abschaffen. Es kann ja nicht sein, dass die "Gewinne" dieser Immobilienkonzerne zu mehr als 70% aus Luftbuchungen bestehen.
Beiträge von johannesD
-
-
Die Filialbanken werden im Moment noch für Bargeldeinzahlungen und zur Wechselgeldversorgung gebraucht.
Zum Geldautomaten gehe ich bei einer Filialbank.Mit der zunehmenden Abschaffung von Bargeld werden natürlich weniger Filialbanken gebraucht.
Ein Schließfach habe ich bei einer Filialbank.
Ausgedient haben sie nicht, allerdings werden sie weniger.
-
es handelt sich zwar um einen SUZUKI aber UNGARISCHER HERSTELLUNG ....
Die besten Japaner sind die, die in Japan hergestellt werden.
Da such du mal:
Subaru und Lexus komplett
Dann nur noch einige Modelle.
Honda CR-Z, Honda Hybrid, Nissan 370Z, Toyota iQ, Verso-S, Urban Cruiser, RAV4, Prius und Land Cruiser. Viele Mazda 3 stammen noch aus Japan.
Der Qualitätsvorteil der Japaner resultiert daraus, dass die Zulieferer vielfach auch zum Konzern gehören. Kauft einfach mal Scheibenwischer von Denso.
Es werden nur so wenig Autos in Japan gefertigt, weil die EU einen 10%igen Zoll erhebt. Dieser entfällt aber 2023 oder 2024.
-
Beide Fonds sind schon provisionsträchtige Tränen. Aber nachhaltig und alles für die Umwelt und den Frieden.
Standardanlage hier im Forum ist ein kostengünstigen ETF auf einen breit streuenden MSCI Index.
Richtig ist: Es kommen sicherlich wieder bessere Zeiten, nur wann?
Wenn du in den Fonds drin bleibst, zahlst du rd. 2% Gebühren p.a. für die "Leistung" von Union Investment. Ist die "Leistung" das wert?
-
Hätte ein angerosteter Tankstutzen von sogenannten EXPERTEN nicht schon im Zusammenhang mit dem TÜV bemerkt werden müssen, dass es gar nicht dazu kommt, ganz durchzurosten und damit zum Notfall zu werden und Treibstoff zu verlieren?? ....
Konnte man das denn von unten sehen? Ich denke nein. Kenne den Wagen nicht.
Bei Durchrostungen an Tankpumpe oder Stutzen merkt man es meist erst, wenn es läuft.
Und ausgetauscht in 1-2 Stunden geht meist auch nicht, weil sicherlich die Pumpe abgeklemmt werden muss und dann erst der Tank raus muss.
-
Ich glaube nicht, dass eine Bank finanzieren wird.
Also bleibt nur Plan B.
-
Du hast doch so einen schönen Spruch unter Deinen Kommentaren, vielleicht nutzen oder sich erst mit dem Schweizer Steuerrecht beschäftigen.
und mit Mathe.
-
Bitte bedenke, es ist alles für die Umwelt und den Frieden.
Wenn es so weiter geht, würde ich "24 Monate" fest machen, denn 1000 LNG Schiffe pro Tag werden nicht anlanden können. Weder Schiffe noch Terminals sind vorhanden.
-
Vielleicht wird der Wunsch in einem anderen Land erfüllt.
In der Schweiz werden Kursgewinne beispielsweise gar nicht besteuert. Deutschland ist kein schönes Steuerland, aber Weltsozialamt, was bezahlt werden muss.
-
Geh am Wochenende in die Spielbank.
Mein Freund macht beruflich "Strompreisprognosen". Wenn Northstream 2 freigegeben wird, ist der Preis plötzlich unten. Wird wohl nichts, oder?
Also doch Spielbank.
-
Im konkreten Fall gibt es mit Nawalny aber einen potentiellen (und ohne Wahlbetrug vermutlich auch schon im Amt befindlichen) Nachfolger.
Der Nawalny guckt wie Habeck. Das mag ich nicht. Das macht mir Angst.
-
Anmerkung: Wie kommt man mit Stkl. III auf 0,5 Kinderfreibeträge? Es muss dann doch einen Partner geben, der in Stkl. V ist. Die Kinderfreibeträge sind in dieser Konstellation komplett bei demjenigen mit Stkl. III.
Quergevögelt.
-
Musste bei jedem KFZ Schaden als Geschädigter auch immer Klage einreichen. Geld war dann nach wenigen Tagen da.
Bei den Bankgebühren dürfte das genau so sein.
Frist setzen und dann klagen (und die Gerichtskosten bezahlt haben)! Sonst geht man leer aus.
-
Vielleicht ist der Kommer doch nicht so "toll".
-
Also... das waren/sind einige Einzelaktien * (ohne Banken, Versicherer, Autobauer...)
...
Also... kein Hokuspokus und kein Zocken...
Ich habe auch so meine (erfolgreichen) Prinzipien:
Keine Banken, keine Versicherungen, keine Autobauer und deren Zulieferer, keine Luftfahrtunternehmen und deren Zulieferer, keine DAX 30 Unternehmen, keine gehypten (Tech-) Aktien, keine "Kiddy" und "Hausfrauen"-Aktien, keine Aktien, deren Geschäftsmodell ich nicht verstehe und keine Unternehmen mit Frauen oder Österreichern in den wichtigen Vorstandspositionen.
Und nicht immer mit allem "buy and hold". Gewinn und Verlust gehören manchmal realisiert.
-
Das wird der Volkswirt Herr Buhrs erklären können. Ich kann das nicht.
-
Das fängt an bei angeblich zu vielen Steinschlägen in der Frontpartie, wenn das Fahrzeug bestimmungsgemäß seiner Leistung genutzt wird und geht weiter bei Flecken auf Sitzen eines Familienkombis, der auch bestimmungsgemäß zum Transport von Familie und entsprechender Ausstattung genutzt wurde.
Wenn man den Neuen nicht an selber Stelle least, leider übliche Praxis.
Den Nerv zu klagen, haben die Wenigsten.
Niemals ohne Rechtsschutzversicherung leasen!!!
-
Alles was dauerhaft "rübergeschoben" wird, ist kritisch hinsichtlich der ErbSt.
-
Hhahahahah und wo soll es die geben?
Meine IKEA Küche wird bald 30. Kommt eben viel auf den Geschmack beim Kauf an. Eiche rustikal ist eben nicht mehr so in.
-
Wie drückt sich das aus? Geldautomat oder Schalterberatung?
Viele Regionalbanken haben ein Regionalitätsprinzip. Es werden keine Kunden aus anderen Regionen akzeptiert. Sparkassen, Volksbanken und Sparda-Banken leiden unter dieser Krankheit.