Hallo winter,
danke für die Nachfrage - genau anhand Deiner verlinkten Produktübersicht bin ich auch an die Sache rangegangen. 
Ich habe mir den Geneon-Fonds rausgepickt, nachdem ich zufällig auf einem Vortrag unserer Kirchengemeinde über nachhaltige Geldanlagen darauf gestoßen war. Ursprünglich war ich auf der Suche nach einem nachhaltigen ETF, aber das Angebot dort sind ja eher Fonds, die nach dem "Best-in-Class"-Prinzip die am wenigsten "schlimmen" Unternehmen listen - und nicht unbedingt die, die wirklich nachhaltig arbeiten.
Das ist, wie Du weißt, bei den Fonds, die auf dem nachhaltigen GCX-Index basieren, anders. Ich hatte mir die anderen Fonds, die Du verlinkt hast, der Reihe nach angeschaut.
* Der PRIMA war mir zu teuer (2,53% lfd. Kosten).
* Der WARBURG ist nicht abgesichert.
* Der SCHELLHAMMER - sorry, da hab ich die Details nicht mehr präsent. Sitzen in Österreich.
* Der KANON - ist die nicht abgesicherte Variante des Geneon (kommt quasi aus gleichem Haus). Noch nicht lange genug am Markt, erst diesen Januar gestartet.
Letztlich den Ausschlag hat das Telefonat mit einem Geneon-Vorstandsmitglied gegeben, das den Vortrag seinerzeit gehalten hatte. Obwohl es bei mir wirklich nicht um ein großes Investment ging, hat sich der Mann eine Dreiviertelstunde Zeit genommen, meine ganzen Anfängerfragen zu beantworten - wohlgemerkt, nicht als Verkaufsgespräch, sondern er hat mir einfach deren Vorgehensweise erklärt. Ich fühlte mich jedenfalls in keiner Weise zu einem Kauf gedrängt, dafür war die Summe, um die es ging, auch viel zu klein. 
Bei dem Geneon-Fonds guckt der Fondsmanager zusätzlich zur GCX-Ratingagentur selbst nochmal auf die Entwicklung und kann ggf. etwas korrgierend eingreifen. Außerdem gibt es eine Absicherung über Derivate. Die wurde bisher wohl erst 2x eingesetzt; 2018 und zuletzt im Februar/März wg. Corona. Deshalb ist der Geneon auch der einzige GCX-Fonds, der die Abwärtsspirale im März mit nur ein paar Schrammen überstanden hat.
Hinzu kommt: Geneon sitzt bei mir vor der Tür, ich (absoluter Börsenneuling) habe also bei Fragen immer einen Ansprechpartner. Und die Firma (eine Vermögensverwaltung) ist insgesamt nachhaltig ausgerichtet; die bieten nicht Rendite und Gewinnmaximierung um jeden Preis, sondern ausschließlich nachhaltige Geldanlagen an - und nicht nur einen Alibi-Fonds, um auch was Nachhaltiges im Programm zu haben. Kurz: Mich hat das Gesamtkonzept überzeugt. Da ich die Performance akzteptabel finde, bin ich da eingestiegen.
SachsenMartin: Danke für Dein gar nicht blödes Bäcker-Beispiel! Genauso hat es mir der Geneon-Chef auch erklärt. 
Schönen Sonntag noch!
Nicnic