Beiträge von Rentenfuchs27

    Der von Vaneck deckt aber nur 100 Unternehmen ab und ist denke ich nicht so breit ausgerichtet weil Honkong und andere Regionen nicht enthalten sind

    Hallo zusammen,


    Ich möchte gerne meinen Sparplan neu aufsetzen. Mir stehen monatlich 1000€ zur Verfügung. Ich überlege 70% in MSCI World und 30% in Emerging Markets. Würdet ihr mir die IMI Versionen empfehlen oder doch eher die klassischen?


    Vielen Dank

    Hallo zusammen,


    Ich habe über mein Studium Bafög erhalten. Nun habe ich die Möglichkeit entweder c. 8600€ auf einmal zurückzuzahlen oder 10.000€ in raten über 7 Jahre. Hier wird ja oft gesagt, dass man immer seine Schulden zuerst begleichen soll da es sich hier aber um ein unverzinsliches Darlehen handelt würde ich ja demnach keine Rendite verlieren. Ich könnte die 8600€ auch relativ einfach zurück zahlen. Überlege aber ob ich nicht einfach die Differenz anlegen sollte und über die 7 Jahre in raten es abbezahlen soll da sich aufgrund der Inflation die 10000€ ja auch verringern. Was meint ihr sofort zahlen oder lieber doch in raten? Danke

    Hallo zusammen,


    ich überlege aktuell ob es vlt Sinn macht einen ausschüttenden ETF zu besparen anstelle des thesaurierenden. Ich würde die Erträge aus den Dividenden bis zum Rentenalter einfach wieder anlegen lassen (quasi thesaurierend) und dann als Rentner aus den Ausschüttungen leben. Bei einem ETF Fond wert von 700k-800k würde das schliessendlich mehr Sinn machen als ein thesaurierender. Oder würde ich letztendlich aufs selbe hinaus kommen?

    Mit der Umschichtung meine ich, dass beim Riester automatisch umgeschichtet wird, damit die garantierte Auszahlung gewährt wird. Meinen eigenen ETF werde ich natürlich nicht umschichten.
    Die Überlegungen von Pantoffelheld sind gar nicht mal so schlecht. Aber ich denke, dass wenn ich 80% meines Sparanteils wie Saadi es immer vorschlägt :) in ETFs stecke sollte ich somit die höchste Rendite erreichen und auch ein ordentliche Vorsorge damit erreichen. Vielen Dank für die ganzen Tipps!

    Da hast du wohl recht. Werden doch nur auf ETF setzten und auf alle anderen Alternativen verzichten. Vor allem da der Steuervorteil nicht groß genug sein wird die Steuer und Sozialabgaben der Rente zu decken. Auch sind mir die Aktienfonds in denen investiert wird bei DWS und co nicht lukrativ genug sowie die Umschichtung auf Anleihen bei erreichen des Rentenalters

    Hallo zusammen,


    ich bin Ende 20 und verdiene etwas über €100k Brutto im Jahr. Meine Frau auch Mitte/Ende 20 ca. €65k Brutto.
    Man sagt ja immer, dass sich Riester bei gutverdienenden Singles oder Kinderreichen Familien mit niedrigem Einkommen besonders lohnt.
    Wir überlegen demnächst mit der Familienplanung zu starten und mich würde es interessieren ob sich Riester auch bei Gutverdienern mit Kindern lohnt oder ob es da bessere Möglichkeiten zur Altersvorsorge gibt? ETF sparplan ist längst aufgesetzt mit >10% des Nettoeinkommens monatlich. Lohnt sich Riester überhaupt für uns?
    Vielen Dank für eure Hilfe!