Hallo zusammen!
Ich weiß ...schon etwas älter aber wollte kein neues Thema dazu aufmachen.

Ich befasse mich seit kurzem mit dem Gedanken in ETF`s zu investieren. Und in dem Zusammenhang habe ich mal meine laufenden "Vermögenswerte" genauer angeschaut.
Da habe ich z.b. auch eine Fondsgebunde Lebensversicherung bei dem Volkswohl Bund die seit 8/2003 läuft ,also ziemlich genau 16 Jahre , und wo monatlich 40 Euro rein gehen. In 2006 wurde diese für 6 Monate (Juni - November) Beitragsfrei gestellt.
Nun meine Frage:
Lohnt es die zu kündigen? Weil mir die laufenden Kosten (augenscheinlich) zu hoch sind und ich evtl. mit ETF`s besser bedient bin wenn ich den aktuellen Rückkaufswert dort rein stecke!?
Hier mal ein paar Daten die euch evtl helfen könnten MIR zu helfen 
Rückkaufswert 8/2019 : 11.142 Euro
5 Fonds jeweils mit einem Anteil von 20 % :
Metzler Wachstum ( DE0009752253 ) (erfolgsabhängige Vergütung 15 % ???)
Convest 21 VL ( DE0009769638 )
Temleton Growth ( LU0114760746 )
Amundi Funds U:S ( LU1883872332 ) (erfolgsabhängige Vergütung 20 % ???)
Allianz Interglobal ( DE0009797688 )
Aktuelle Todesfallleistung 11.574 Euro
Die Versicherung gehört zur Tarifgeneration 2000 , falls das wichtig wäre ?? 
Ich weiß (zumindest so wie ich gelesen habe ) ist diese LV noch steuerfrei.
Vielleicht könnt ihr mir da helfen ! Komme mit den Berechnungen nicht so zurecht was die mich jetzt WIRKLICH an Gebühren jedes Jahr kostet und was die erfolgsabhängig Vergütung ist. Das sind jetzt die Daten die ich durch googlen im Netz gefunden habe.
Gruß
newbi