Hallo @tobiasweiss,
den von dir beschriebenen Deutschland-Fonds gibt es schon: Nennt sich "DAX ETF". 
Ich finde es nicht gut, wenn der Staat Garantien für alles und jeden übernimmt. Dann würde ich nämlich eine Bank gründen und folgendes Riester-Produkt anbieten:
- Investiert in irgendwelche hoch spekulativen Finanzprodukte
- Ich kassiere dafür reichlich Gebühren jedes Jahr
- Ups, das Geld ist weg. Was soll's, der Staat haftet ja dafür!
Alle Tendenzen in der Regierung gehen in Richtung "all inclusive Staat":
- Grundrente
- Grundeinkommen
- Thomas Cook Pleite: Staat bezahlt den Bürgern den ausgefallenen Urlaub
- Condor Pleite: Staat vergibt Kredite (die wahrscheinlich nicht zurückgezahlt werden)
- Kulturveranstaltungen fallen wegen Corona aus: Staat haftet für Gutscheine
Ich bin dafür, dass die Bürger mehr Eigenverantwortung für ihr Leben übernehmen.
Das hat jetzt allerdings überhaupt nichts mehr mit dem Thema zu tun.
Hier hat übrigens jemand genau beschrieben, wie das Risiko bei Riester-Produkten berechnet wird und wieso das mit "in 15 Jahren hat noch niemand Geld mit dem MSCI World verloren" nicht mit dem Gesetz vereinbar ist:
https://www.finanzwesir.com/blog/wochenueberblick-kw16-2020 (Suche nach Beitrag von ChrisS)