Beiträge von Menorcaurlaub

    Hallo Allerseits, natürlich liegt es am Portal CHECK24, an niemand anderem! Die suchen sich doch aus, wem sie ihre Platform zur Verfügung stellen und wenn man CHECK24 mit Belegen darauf hingewiesen hat, dass der Anbieter vor Ort ein "faules Ei" ist und mit unlauteren Methoden seine Karren an den Mann bringt, dann erhält man nur ein lapidaren Schreiben, "das könne man nicht kontrollieren" oder ähnliches. CHECH24 verdient an jedem gebuchten Auto und
    da kann jeder Anbieter auf's Portal, völlig egal, was das für ein Schurke ist.! Die wissen ganz genau, dass in einem Mietvertrag auf der Vermieterseite immer mindestens 3 Parteien beteiligt sind und jede Partei hat einen eigenen Vertrag!
    Ich habe mehrere Anwälte konsultiert und jeder hat den Fall abgelehnt, da es erstmal ewig dauert herauzufinden, wer überhaupt für was zuständig ist. Auch die Verbraucherberatung kann nicht helfen. Hier kommen Deutsches Recht, Spanisches Recht und EG-Recht zusammen und die Vermieter und CHECK24 wissen ganz genau, dass sich wegen 200 € kein Anwalt auf so einen Fall einlässt.


    Da bleibt nur, sich mit seriösen Firmen einzulassen, die vor Ort am Flughafen den Wagen übergeben und auch zurücknehmen. Sieht im ersten Moment teurer aus, ist es aber nicht, da man hier keine "zusatzverträge" aufgeschwatzt
    bekommt oder merkwürdige Abbuchungen auf der Kreditkarte findet. Wer billig kauft, kauft zweimal.

    Hallo Sandra,
    deine Ansicht ist doch mehr als nur blauäugig. CHECK24 kassiert die Kohle und ist Betreiber der Seite.
    Deshalb sind die auch verantwortlkich, für die Geschäfte, die mit ihrer Seite zu tun haben.


    Kauf mal bei ALDI ein, reklamiere ein Produkt und dann wird man dir sagen,"wir verkaufen das nur, Hersteller sind wir nicht, da reklamieren Sie die Mango bitte in Brasilien bem Hersteller". Ist das real?


    LG
    Detlef

    Nachdem man sich beim Buchen über CHECK24 mit allen verfügbaren Versicherungen eingedeckt hat,
    erklärt einem dann der Angestellte an der COLDCAR Fahrzeugübergabe, dass das alles nicht gültig sei und man unbedingt ein "COVER" (250,00€) buche müsse, sonst sei man ohne jede Versicherung unterwegs. Ich habe dann darum gebeten, sofort die örtliche Polizei zu holen, um das zu klären. Darauf erklärte man mir, dass sei alles ein Mis(t)verständnis. Der Wagenschlüssel wurden auf den Tisch geknallt und auf meine Frage, wo der Wagen steht,
    erhielt ich die Antwort:"Outside". Darauf wäre ich alleine nie gekommen und wir musten dann unter -zig Autos
    den gebuchten Wagen heraussuchen. Es geht allen Beteiligten, CHECK24,GOLDCAR etc. nur darum, ordentlich Kohle abzugreifen, egal wie. Es wundert, dass man überhaupt noch ein Auto bekommt.


    Die Beschwerdestelle der EG, die sich um außerhalb oder scharf am Rande der Legalität arbeitende Autovermieter kümmert, nimmt Beschwerden über Goldcar etc. erst garnicht an.Man findet aber auch keinen Anwalt der sich darum kümmern will, denn bei einer erstmaligen Grundberatung, die zwischen 200 und 300 € kostet, macht es keinen Sinn, 120€ einzuklagen.


    Natürlich wissen die Strategen bei CHECK24 das ganz genau und handeln entsprechend.
    Ich habe für 2020 direkt bei Hertz gebucht. Abholung am Flughafen und der Preis ist auch OK.

    Im Januar 2019 habe ich über Check24 einen Mietwagen für Menorca gebucht.
    Aus der Bestätigung geht ganz klar hervor, dass der Wagen im Flughafen Mahon abzuholen sei, wie auch von mir bestellt. Anbieter war „Interrent“. Die Wagen sind am Flughafen ca. 100 - 120 € teurer, als bei der Übernahme im Industriegebiet, weit ab vom Flughafen entfernt.
    Meine Überraschung war groß, als wir am Flughafen feststellen mussten, dass es „Interrent“ als eigenständige Vermietung gar nicht gab und lt. Auskunft Interrent am Flughafen auch nie gegeben hat. Vielmehr wurde das Geschäft von „Goldcar“ abgewickelt. Dieser Anbieter hat keine Flughafenvertretung!. Man muss sich draußen auf dem Hauptparkplatz versammeln und auf einen Bus warten der mit Aufklebern „Interrent“ und „Goldcar“ versehen ist. Dieser Bus fährt einen dann in die ca. 7 km entfernte „Goldcarzentrale“, mitten in der Pampa, wo dann die Übergabe erfolgt.
    Genau das wollte ich mit meiner Bestellung verhindern. Ich bin 70% schwerbehindert und nicht so leichtfüßig.
    Ich habe dann über das Smartphone direkt bei Check24 reklamiert und auf diese und weitere Reklamationen immer nur dumme Sprüche erhalten. Ganz zum Schluss der „Diskussion“ hat man mir mitgeteilt, dass man keine verbindliche Aussage zu den Standorten der Vermieter machen könne und mir aus Kulanz 20 € erstattet. In der Vertragsbestätigung von GotRentalCars.com, anscheinend die Firma die hinter "Goldcar" steht, kann man genau nachlesen, dass die Fahrzeugüber gabe am vereinbarten Standort Flughafen erfolgt.
    “Goldcar“ hat noch nie einen Standort am Flughafen gehabt und wenn CHECK24 davon keine Kenntnis hat, ist das bedauerlich für CHECK24. Wenn CHECK24 keine verbindliche Aussage treffen kann, dann dürfen sie das auch nicht anbieten und sich teuer bezahlen lassen. Wenn man jemanden eine Leistung verkauft und weiß, dass er diese Leistung nicht erbringen kann, ist das Betrug. Zumindest hätte man mir die Differenz von 120 € erstatten müssen.
    Diese Kritik wurde von ekomi sofort gelöscht. Das ganze Bewertungssystem ist ein Fake.