Hallo miteinander,
mich treibt gerade eine Frage um...
Dank Saidi habe ich einen ETF-Sparplan mit dem ich monatlich ca 2/3 meines Gehalts investiere. Leider erst seit wenigen Jahren.
Besonderen Finanzbedarf decke ich bei Bedarf durch mein ING-Extrakonto - was aber noch fast nie vorkam.
(Nicht dass ich so überaus viel verdiene, aber ich bin sehr genügsam).
Nun sagt Saidi immer, dass man seine ETFs "einige Jahre vor der Rente" umschichten sollte in sichere Anlage wie Tagesgeld oder Festgeld. Nur sagt er nie dazu, was "einige Jahre" sind.
Konkret: in 12 Jahren werde ich 67.
Und ich fände es schade, jetzt schon aus den ETFs raus zu gehen.
Im Gegenteil, ich überlege sogar, mein Extrakonto noch etwas zu reduzieren und mit Einmalanlage jetzt noch ETFs zu kaufen.
Frage:
Ist das 12 Jahre vor der Rente noch ok (die 15 Jahre Haltedauer könnte ich ja trotzdem noch "erleben" ;).
Es stehen im Laufe dieser 12 Jahre noch einige Renovierungsarbeiten am Haus an (neue Heizung, isolieren - das was wohl die nächsten Jahre als neue Vorgaben kommen wird.) Das möchte ich durch kurzzeitige Reduktion des Sparplans finanzieren - falls nötig.
Ansonsten stehen keine vorhersehbaren Ausgaben. Ich mache auch keine Urlaubsreisen etc.
Was denkt ihr?
Jetzt noch einsteigen oder die nächsten Jahre langsam ans auflösen denken und Sparpläne beenden?
Bin ich wirklich schon so alt? 
Danke!