Beiträge von Anika

    Hey @Hudson1 :-)


    Wir haben für unsere EmpfehlungenZahnzusatzversicherungen aus Preis- und Leistungsgesichtspunkten betrachtet.Wie wir genau zu unseren Empfehlungen gekommen sind, kannst Du im Ratgeber genau nachlesen: https://www.finanztip.de/krank…usatzversicherung/#c15104


    In die Grundgesamtheit der Angebote, die wir genauerbetrachtet haben, haben wir nur Tarife aufgenommen, die bei Finanztest die Note„sehr gut“ und bei Franke & Bornberg ein „FFF“ oder „FF+“ erhalten haben.Der Tarif ZAB-ZAE hat bei Finanztest mit der Note „gut“ abgeschnitten, derTarif ZZP wurde aufgrund stark eingeschränkter Leistungen nicht bewertet. Ausdiesem Grund tauchen beide Tarife in unserem Vergleich nicht mit auf. Einkleiner Hinweis zum Schluss: Bei den von uns empfohlenen Tarifen der Inter undHalleschen gibt es grundsätzlich keine Wartezeit.


    VG Anika

    Hallo zusammen, um die Verwirrung hier mal aufzulösen: @TimmThaler, Ihre Vermutungen sind nicht korrekt! @Kater.Ka und @Ethnonym haben die Sachlage erkannt: Der Finanztip-Rechner nutzt zwar die Datenbanken von Verivox und Check24. Wir filtern die übermittelten Tarife aber nach eigenen Kriterien und entfernen beispielsweise Tarife von Anbietern, die wir nicht empfehlen können. Zu diesen gehört der Tarif, den Timm Thaler beispielhaft nennt. Das stellen wir auch völlig transparent dar – im Rechner im Infokasten hinter den Worten „so machen wir das“ oder im Ratgeber zum Rechner. Schließlich: Finanztip zeigt alle Tarife an einem Ort, die wir Verbraucher guten Gewissens abschließen lassen können – unabhängig davon, ob sich der Tarif nur direkt beim Anbieter oder auch über Verivox und Check24 abschließen lässt.

    Hallo zusammen, unsere Experten haben den Fehler im Ratgeber korrigiert. Für den Hinweis möchten wir uns an dieser Stelle nochmals ausdrücklich bedanken! Hinsichtlich der geforderten Stellungnahme und des Umgangtons nur soviel: Wo Menschen arbeiten, werden Fehler gemacht. Wenn diese bekannt sind, müssen diese umgehend korrigiert werden. Das ist hier geschehen.
    Jetzt aber eine öffentliche Stellungnahme der Autoren einzufordern ist schlicht übers Ziel hinaus geschossen. Das ist der Umgangston, den ich hier kritisiert habe. Das und auch Formulierungen wie: „die Experten sind schlicht überfordert.“ Denn das ist persönlich verletzend und hat das Ziel, Menschen bloßzustellen. Einen solchen Umgangston wollen wir hier nicht. Sachliche Kritik und Hinweise auf Fehler sind hingegen ausdrücklich willkommen. Deshalb haben wir das auch in unseren Forenregeln so festgeschrieben: https://www.finanztip.de/community/thema/3-forenregeln

    Danke für den Hinweis, den ich leider erst jetzt gesehen habe. Und dabei freue ich mich immer über aufmerksame Leser. Am besten beim nächsten mal ein kurzes @Anika und @Anika S. dazu, dann sehen wir das direkt und können reagieren. Info gebe ich jetzt an unsere Experten weiter.


    Und übrigens: Am besten gefallen uns hier nette, freundliche Hinweise. Denn um ein freundliches Miteinander geht's uns doch hier allen in der Community! Also bitte auch bei Hinweisen auf den Tonfall achten. Merci!

    Hallo @Lothar-HH,


    ich bin zufällig über Deinen Beitrag gestolpert. Wenn Du ein direktes Feedback an uns hast, bitte am besten per direkter Nachricht oder mit @Anika im Forum. Dann haben wir eine Chance uns direkt um Dein Anliegen zu kümmern. Aber in diesem Fall habe ich es ja zum Glück relativ zeitnah entdeckt und konnte gleich loslegen.


    Tut mir leid, dass da etwas nicht geklappt hat. Ich habe direkt für Dich bei Eventus nachgefragt.


    Die Antwort: „Grundsätzlich verarbeiten wir alle Kündigungen, die uns per Fax, E-Mail, oder per Post zu gehen relativ zeitnah. Dabei senden wir keine Kündigungsbestätigung raus, sondern einen Erhalt der Bestätigung. Die Kündigungsbestätigung kommt grundsätzlich vom zuständigen Pressevertrieb.


    Unsere Kunden erhalten also eine doppelte Bestätigung (wir den Erhalt, der Pressevertrieb die Kündigung selbst).“
    Warum das bei Dir nicht geklappt hat, kann man von außen natürlich auf die Schnelle nicht beurteilen. Das kann auch mal an einem Spam-Filter oder einem vollen Postfach liegen.


    Aber keine Sorge, Rettung naht: „Grundsätzlich haben wir immer die Möglichkeit, dass wenn eine Kündigung fristgerecht ist, sie jedoch durch einen Mitarbeiter nicht ordnungsgemäß weitergeleitet wurde und somit unrechtmäßig in die Verlängerung geht, zu sofort einzustellen. Der Kunde hat ja den Nachweis darüber wann und wie er eine Kündigung an uns übersendet hat.“


    Ich schicke Dir in der privaten Nachricht den Kontakt zu Eventus, der das für Dich klären wird. Sende ihm einfach einen Scan Deiner Kündigung zu.


    Du kannst Dich aber auch jederzeit wieder an uns wenden!
    Viele Grüße
    Anika

    Hallo zusammen,


    da Anika heute nicht im Büro ist und wir das Feedback der Onvista-Bank bekommen haben, schalte ich mich mal vertretungshalber dazwischen. Sorry, dass es ein bisschen länger gedauert hat, die Kollegen haben sich aber wirklich für Euch reingehängt. Hier ist das Statement von Onvista:


    --


    Auf Grund der sehr hohen Resonanz auf unsere Trade-Guthaben-Aktion ist es leider zu Verzögerungen in der Bearbeitung der Depoteröffnungen und in der Auszahlung gekommen. Dafür möchten wir uns entschuldigen. Dies war die erste Aktion mit Trade-Guthaben, die wir für unsere Neukunden gemacht haben, weshalb wir den Aufwand bzw. den hohen Zuspruch nicht komplett abschätzen konnten. Inzwischen sind alle Trade-Guthaben ausgezahlt und die Kunden müssen eine Secure-Message in ihrem Webtrading mit der Information darüber erhalten haben.


    Eine nachträgliche Verrechnung mit bereits getätigten Trades ist im Einzelfall möglich. Falls dies gewünscht ist, sollen die Kunden sich bitte an unseren Kundenservice unter: service@onvista-bank.de wenden und den Fall schildern. Wir prüfen das dann im Einzelfall.


    Falls ein Kunde kein Tradeguthaben erhalten hat, aber der Annahme ist, dafür berechtigt zu sein, soll er sich bitte auch beim Kundenservice melden und wir prüfen den Fall und zahlen das Tradeguthaben im Nachgang gerne aus, wenn die Teilnahmebedingungen erfüllt worden sind.


    --


    Viele Grüße und Euch allen ein schönes, sonniges Wochenende!

    Hallo @gooran,


    wie unsere fleißigen Community-Nutzer hier schon kommentiert haben: Bei solchen Rabattaktionen geht’s häufig ums „Fischen von Neukunden“. Auf dem Ratgeber zum Thema ist leider etwas durcheinandergegangen. Dafür möchten wir uns bei Dir entschuldigen! Wir haben das auf Deinen Hinweis hin auf der Seite angepasst. Eine Liste aller Online-Banken findest Du hier: http://www.finanztip.de/indexfonds-etf/fondssparplan/#c25441


    Viele Grüße
    Anika

    Schönen Montag Morgen zusammen, vielen Dank für den Hinweis, wir haben den Spam-Beitrag sofort entfernt. Was immer hilft, solche Beiträge schnell zu entdecken, sind fleißige Nutzer, die uns entsprechend taggen mit @Anika oder @Florence


    @Pumphut Deine Idee klingt gut, leider arbeiten wir aber mir einer nicht ganz so ausgefuchsten Software :( Also, wäre klasse, ist aber technisch leider nicht möglich.


    Viele Grüße


    Anika

    Hallo zusammen, ich sehe Ihren Punkt, der Artikel ist in der Tat etwas älter. Die gute Nachricht: Die aktuelle Redaktion prüft derzeit alle Altinhalte und wird sich in Kürze auch mit diesem Artikel beschäftigen. Ich habe Ihre Hinweise weitergegeben. Alle Hinweise immer gerne entweder im Forum oder einfach an redaktion@finanztip.de. Viele Grüße Anika

    Hallo zusammen, ich kann Euch beruhigen: Uns geht es gut :-) Klar ist ein Startup nicht von heute auf morgen in den schwarzen Zahlen, aber wir sind weiterhin auf einem guten Weg. 250.000 Newsletter-Abonnenten und mehr als 3 Millionen Besuche auf der Website zeigen uns das jeden Monat.


    Und wir sind auch immer noch dabei uns zu vergrößern: http://www.finanztip.de/jobs/

    Ich wünsche Euch weiterhin einen fröhlichen und unbeschwerten Austausch hier im Forum!


    Viele Grüße
    Anika