Wenn der Verkäufer die Geduld verliert und Druck macht zum Verkauf, würden bei mir ganz schnell die Alarmglocken losgehen und ich im Endeffekt die Finger davon lassen. Damit erzeugt der VK nur den fiesen Beigeschmack, dass er etwas verheimlichen will was die Gutachten evtl. aufdecken könnten.
Das Prozedere mit den Gutachten wird er schließlich auch bei anderen Käufern haben.
Es liest sich aber so, dass ihr euch mehr Sorgen und Druck macht, als es sinnvoll scheint. Heutzutage ist es überwiegend ein Käufer- und nicht mehr Verkäufermarkt bei Immobilien.
Und generell, ohne einer von der Bank unterschriebenen und mir vorliegenden Finanzierungszusage würde ich keinen Kaufvertrag beim Notar abschließen. Man weiß nie, ob die Bank wider erwarten bzw. entgegen der vorläufigen Zusage des Bankberaters einen Rückzieher macht oder für dich nicht erfüllbare Voraussetzungen aufstellt.
Dazu bei YouTube einfach mal nach dem Kanal von "Faktor wir" suchen, die haben vor kurzer Zeit 2 Videos dazu gemacht.
Außerdem möchte ich, vor dem Hintergrund des Kaufs eines denkmalgeschützten Hauses, mit auf den Weg geben, dass es für die Erreichung der geforderten Energieeffizienzklassen es sehr schnell sehr sehr sehr sehr teuer werden kann. Daher hier auf gar keinen Fall vor den Gutachten des Energieberaters das Haus kaufen - sowas kann einen schneller in den Ruin stürzen als man schauen kann. Und dann das Haus wieder los zu werden wird schwer und ist höchstwahrscheinlich mit Verlusten verbunden.
EDIT: hier die Videos