Beiträge von godewind

    Danke!

    Den Depotvergleich 2022 hatte ich gelesen, da scheint mir aber natürlich das Gesamtpaket einschl. Ordergebühren hauptsächlich bewertet worden zu sein was ja ansonsten auch vollkommen richtig ist.

    Mal abgesehen von der Einmalzahlung über die 10k habe ich ein Depot inkl. Sparplan bei Onvista und bin auch da ganz zufrieden. Noch sehe ich bei den anderen im Test keinen Vorteil, da ich ja wie gesagt nicht handeln will bis auf den Sparplan.

    Ich denke ich werde daher noch keinen Depotwechsel vornehmen.


    Für andere Meinungen bin ich natürlich offen ...

    Hallo!


    ich bin auf der Suche nach dem besten Depot für 10.000,- Einmalanlage in den MSCI World (A0RPWH) über 15 Jahre.

    Die Ordergebühren sind daher zu vernachlässigen. Es wird keinen Sparplan geben.


    Eine Webseite wäre ganz gut und nicht nur übers Handy.

    Eigentlich finde ich comdirect Super! Auch wenn man mit denen mal telefoniert ist es top!

    Aber das Depot ist halt nicht kostenlos (nach 3 Jahren).


    Was wäre die günstigste und beste Alternative?


    Vielen Dank vorab!

    godewind

    Anmerkung: Bei einem Volumen von rund 5k als "Spielgeld" (das ist Geld, das du auf absehbare Zeit nicht wirklich benötigst und dessen Verlust du ohne auf dem Zahnfleisch gehen zu müssen verkraften kannst) und einem angenommenen Zeitaufwand von wenigstens 1 bis 2 Stunden pro Tag brauchst du ein gesundes und tolerantes privates Umfeld, das dein "Hobby" moralisch unterstützt.

    Das klingt schon Alles sehr vernünftig und ich stelle doch fest, wieviel Ahnung ich eben nicht habe. Und die 1-2 Std pro Tag bekommeich zumindest aktuell auch nicht hin.

    Ich denke ich werde dann doch eher nach und nach in den soliden ETFs bleiben .. zumindest vorerst.


    Vielen Dank auf jeden Fall!

    Vielen Dank schonmal an euch!


    Zu den Fragen:


    Was suchst Du denn konkret? Um welche Anlagensummen geht es grob? Was sind deine Motive zum Traden? usw. folgende Antwort:


    Ich habe Sparpläne auf solide ETF's (MSCI World etc.).

    Im letzten Jahr hatte ich noch mehrere Einzelaktien, die auch teils gut gelaufen sind. Auch auf der Wasserstoffwelle konnte ich mitschwimmen. Nur habe ich sie etwas spät wieder verkauft, bin aber unterm Strich zufrieden. Einzig der Global Clean ETF wartet noch auf Erholung und die ein oder andere Solar Aktie. Da werde ich Geduld haben müssen denke ich.


    Ich würde meine Interessen mal folgendermaßen beschreiben:

    Neben den soliden ETF's interessieren mich auch Möglichkeiten vielleicht mal ein wenig risikoreicher und somit chancenreicher zu investieren, was mir mit den Einzelaktien auch ganz gut gelungen ist. Ich würde aber sagen, dass es bei mir mehr Glück als Verstand war.


    Zu den Anlagebeträgen: Da ich die (vermeintlich) sicheren ETF's gern so belassen würde, reden wir noch über den ein oder anderen 1000er zum Zocken.

    Ich hab das bisher so gehandhabt wie Beate Sander ;-) Lieber 5 Positionen a' 1.000,- als nur eine für 5.000,-.

    Wegen der aktuell doch eher bescheidenen Situation mit den Global Clean Geschichten geht mir jetzt aber auch die Kohle zum Zocken aus. Da muss ich erst warten.


    Soviel zu meinen bisherigen Erfahrungen.


    Ich stelle aber natürlich auch schmerzlich fest, dass die Börse manchmal völlig anders reagiert als erwartet. Ich übe da noch ;-)

    Hallo,


    ich befasse mich seit numehr einem Jahr mit meiner Geldanlage. Zudem habe ich natürlich Interesse auch an einem passiven Einkommen, was mich viel lesen lässt und da kann einem auch schon manchmal schwindelig werden von dem ganzen guten und weniger hilfreichen Input.


    Ob es Bodo Schäfers Bücher sind oder das von Alex Fischer Düsseldorf oder weiteren Coaches usw. usw.

    Sicherlich habe alle Bücher und Infos etwas Gutes aber was mir fehlt ist noch immer eine wirkliche Hilfe und Unterstützung. Jemand der mich an die Hand nimmt.


    Zuletzt bin ich nun auf Otis Klöber INX InvestingExperts GmbH gestoßen.

    Wieder jemand, der einem verspricht, dass man bei ihm Alles lernen kann.


    Bevor ich nun die nächste Kohle ausgebe in der Hoffnung, dass mir jemand eine gute Ausbildung zum Traden verspricht,

    wollte ich einfach mal fragen, ob ihn jemand kennt oder auch welche Erfahrungen ihr so gemacht habt mit den o. g. Themen und Personen.


    Ich hoffe ich habe die richtige Rubrik getroffen. Ansonsten darf der Thread natürlich gern an die richtige Stelle verschoben werden.


    Danke euch vorab ;)

    Hallo liebe Gemeinde,


    ich habe mal eine Frage zur (ungefähren) Berechnung von Steuern aus Aktien.


    Mal ein Beispiel:


    Ich habe folgende Aktien:


    1. Aktie 1 > x Anteile Gesamtsumme von 3250,- (die Outbank app zeigt bei dieser Aktie in meinem Deopt einen Gewinn von 521%) an

    2. Aktie 2 > x Anteile Gesamtsumme von 2230,- (die Outbank app zeigt bei dieser Aktie in meinem Deopt einen Gewinn von 124%) an

    3. Aktie 3 > x Anteile Gesamtsumme von 1850,- (die Outbank app zeigt bei dieser Aktie in meinem Deopt einen Gewinn von 38%) an

    4. Aktie 4 > x Anteile Gesamtsumme von 1350,- (die Outbank app zeigt bei dieser Aktie in meinem Deopt einen Gewinn von 21%) an


    Die Gewinne in % werden ja auch in meinem ONVISTA Depot angezeigt.


    Wie dem auch sei:


    Diese 4 Aktien nur als Beispiel ... ich habe sie zu unterschiedlichen Zeitpunkten gekauft und auch hier und da mal Teilverkäufe gemacht oder auch welche nachgekauft


    So, nun die eigentliche Aufgabe:


    Ich nehme jetzt von jeder Aktie einen Teil (ganz unterschiedlich gewichtet), so dass ich in Summe aus den Teil-Verkäufen der 4 Aktien erst einmal ohne Steuern und Gebühren 2000,- als Summe generiere.


    Nun kann ich bei Onvista ja bei jedem Verkauf eine feste Gebühr mit ein kalkulieren, die mir in jedem Fall abgezogen wird.

    Tja, und jetzt kommt Vater Staat und zieht die Steuern aus den Gewinnen ab (Freibetrag der Einfachheit halber nicht berücksichtigt. Der ist bereits ausgeschöpft)


    Wie kann ich nun wenigstens GROB errechnen, wieviel ich noch an den Staat abdrücken muss.


    Wieviel bleibt mir von den 2.000,- wirklich über?

    Hallo community,


    ich habe mal eine Frage zur Garmin Aktie (A1C06B)

    Diese möchte ich mir bei Onvista unter Favoriten ablegen.

    Beim Auswählen der Kursquelle fällt jedoch auf, dass wenn ich L&S wähle, der Kurs bei ca. 105,- steht und wenn ich Frankfurt wähle nur bei 70,-.

    Nun bin ich verwirrt. Warum ist das so? Gibt es dafür eine Erklärung?

    Was ist nun der richtige Kurs in € ?


    Kaufen könnte ich sie sogar nur für 105,- bei Société Générale

    Alles sehr suspekt finde ich ...


    Vielen Dank für euere Hilfe.


    Viele Grüße Godewind

    bei der Auswahl seiner Werte liegt der Schwerpunkt wohl auf regelmäßige Rendite sozusagen. als kleine Zusatzrente. Ich denke danach hat er den Schwerpunkt gelegt.


    ich überlege mir das Ganze nochmal.
    War nur mal so ne Idee, weil ich im MSCI World schon mittels ETF investiert bin.
    Ich dachte mir ok, nen weiteren Hunni im Monat geht vielleicht noch so gerade und damit wäre man sicherlich mehr identifiziert mit den Unternehmen a.ls es bei 1.600 Unternehmen im MSCI World der Fall ist, aber mit wesentlich mehr Risiko. Das stimmt.


    Zudem wollt ich mal nen weiteren Broker testen, vielleicht Consors oder Comdirekt.
    Bei nem 100,- ETF-Sparplan ist noch immer Onvista recht günstig finde ich und bin daher auch bei denen damit.


    Ich schlaf nochmal ein paar Nächte drüber ☺️

    Hallo!


    Ich habe bei YT dieses Video entdeckt, welches mich sehr interessiert:



    Es wird quasi ein selbst erstellter Mini-ETF mit 12 Einzelwerten beschrieben und das mit einem monatlichen Anlage von 100,-


    Das Ganze funktioniert folgendermaßen:


    4 Aktien a 25 € im Januar, 4 im Februar und 4 im März.
    Und dann einfach auf quartalsweise besparen und fertig.


    Nun frage ich einmal in die Runde nach dem perfekten Broker für ein solches Anliegen.
    Mit Onvista scheint das eh nicht zu gehen und zudem würde ja jeder Sparplan immer 1,- kosten was bei 100,- in einen ETF monatlich günstig wäre, aber bei 4x25,- wohl zu teuer.


    Welchen Broker würdet ihr für so ein Vorhaben empfehlen? Im Video macht er das mit Consors ...
    Ist das auch heute noch die richtige Empfehlung dafür?


    Vielen Dank vorab!
    VG godewind

    Jep, hab's jetzt auch gerade rausgefunden.


    Man muss die GANZE Zahl, also in meinem Fall 15 Stk. selber online verkaufen und dann dort anrufen und die wickeln die Nachkommastellen dann telefonisch ab.


    Auf die Frage hin, wenn ich ja ohnehin gerade mit denen telefonieren, könne man ja nun auch alles komplett abwickeln, bekam ich die Antwort "klar geht das, kostet aber eine Gebühr von 20,-"
    Erstaunlich ….


    Also habe ich dann live online schnell mal die 15 Stk. verkauft und dann konnte man auch gleich den Rest (Nachkommastelle) sehen und die wird nun abgewickelt. Kostenpflichtig!! grrrrrrr


    Also auch wenn ich ansonsten mit Onvista gut klar komme, dieser Umstand sowie die doch eher altbackene Webseite sind schon … mmmhhh ….


    OK, für die günstigen Gebühren lebe ich damit.


    In einem anderen Thread habe ich danach gefragt, ab man auch einen ETF Sparplan für's VL Sparen nutzen kann.
    Auch das bietet Onvista leider nicht an.
    Dafür muss ich mir dann nun doch noch nen 2. Broker suchen ...

    Hier die Antwort von ONVISTA auf meine Frage:


    vielen Dank für Ihre Nachricht.
    Entschuldigen Sie bitte die verspätete Antwort aufgrund des derzeitigen Arbeitsaufkommens.


    Die onvista bank bietet ein umfassendes Sparplanangebot, das Ihnen ermöglicht, langfristig Vermögen aufzubauen. Die Sparpläne der onvista bank finden Sie auf unserer Homepage unter folgendem Link:


    https://www.onvista-bank.de/pr…ukte/alle-sparplaene.html


    Über diesen Link können Sie die Sparpläne direkt auswählen und anlegen.


    Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass die onvista bank das Sparen in Vermögenswirksame Leistungen nicht anbietet.


    Dann geht's wohl nicht und ich muss mir für die VL nen anderen Broker suchen.
    Kann mir jemand einen dafür empfehlen?

    Eine weitere Frage zu ONVISTA:


    ich habe in der Depotübersicht meiner Wertpapiere auch den angesparten Betrag eines ETF's.
    Diesen Sparplan habe ich nun beendet.
    Es steht somit dort der entspr. Geldbetrag und bei Stückzahl die Zahl 15,0595.


    Jetzt möchte ich diese Position komplett verkaufen/auflösen.


    Klicke ich auf Verkaufen, erscheint aber die Meldung, dass ich keine Kommazahlen beim Verkauf eingeben kann.


    Wie kann ich nun diese Position komplett verkaufen?

    ok, Danke das könnte eine Erklärung sein.
    Nun habe ich gerade noch festgestellt, dass ich bei einerm US Wert (Beyond Meat) offen sichtlich den Dollarkurs abrufe und nicht Euro. Ich vermute, dass ich dann daher auch falsche Werte habe.
    Beim Beispiel Beyond Meat steht die Aktie in € derzeit bei 118,- €


    und diese Zahl 16.858,98% machjt mich natürlich auch schwindelig ....