kuckuck: Vielen Dank zunächst für Deine tolle Aufstellung und Deine nützlichen Hinweise!
Hast Du in Tradesignal auch mit Equilla programmiert? Ich habe verschiedene Tools geschrieben, einige davon sind so konstruiert, dass sie in (oder auf) den Chart zeichnen. Weisst Du ob das in Mutlicharts und Zorrotrader auch möglich wäre?
Ich wurde wegen meiner Beiträge zu diesem Thema ohne Vorwarnung 2 Monate gesperrt und bin erst seit gestern wieder "frei". Für mich ist dieses Vorgehen in keiner Weise nachvollziehbar gewesen, mir aber inzwischen auch egal, da ich mich anderweitig orientiert habe.
Das Thema TSO selbst hat sich in zwei Tagen erledigt. Nach meiner Beobachtung wechseln die meisten zu TradingView, ProRealtime und/oder ins Forum von Wallstreet Online. Leider durfte darüber im TSO-Forum seit Abkündigung der Plattform nicht offen diskutiert werden. Schade, dass die Möglichkeit hier nicht genutzt/entdeckt wurde.
Will man sich nicht, wie bei TSO geschehen, von einer abschaltbaren Cloudlösung abhängig machen, sind rechnerbasierte Lösungen wie Multicharts oder Zorro alternativlos.
Da Multicharts' Powerlanguage in großen Teilen kompatibel zu Equilla ist, gibt es ähnliche Befehle zum Zeichnen in Charts (Trendlinien z.B. https://www.multicharts.com/tr…ategory:Trendline_Drawing ), wenn nicht dieselben.
Auch bei Zorro sind Darstellungen im Preischart möglich, wie dieser Chart zeigt:
Ich hoffe, du findest einen adäquaten Nachfolger. Es würde mich freuen, wenn du uns hier auf dem Laufenden hältst, wie es für dich weitergeht.