Also, ich habe den Wisch tatsächlich entweder übersehen - oder er wurde erst nachträglich dazu gefügt. Was ich eher vermute, weil es ein Blanko-Formular war. Die Zusatzkosten musste ich also erst herausfinden, da sie ja nicht separat aufgeführt waren. Da die Bank nicht geantwortet hat (war übrigens CreditPlus, haben bis heute nicht reagiert), habe ich mich an das Bettenhaus gewandt. Mein Steuerberater hatte mir dazu geraten, dass die Kreditbedingungen offenzulegen seien. Dem Wunsch ist das Bettenhaus tatsächlich gefolgt. Es handelt sich zwar nicht um einen Riesen-Betrag, aber da geht es mir ums Prinzip. Ist ja dasselbe Modell wie bei Immobilien, und da wurde ja vor einiger Zeit auch beschlossen, dass nicht grundsätzlich der Käufer zu zahlen hat.
Mittlerweile habe ich mich bei meiner Hausbank schlau gemacht: Es wird anscheinend häufiger so gehandhabt, ist aber eher eine rechtliche Grauzone. Ich habe dem Bettenhaus schriftlich zu verstehen gegeben, dass wenn dann gerne CreditPlus eine Provision bezahlen kann, aber nicht ich als Käufer. Ich habe tatsächlich den Betrag erstattet bekommen.