Ich finde das echt achtsam wie du vorgehst, Sebastian. Sich bei den Anlagen breiter Aufzustellen, halte ich für eine gute Sache. Ich hoffe, dass sich deine ETF-Anlagen bisher auszahlen konnten - da ich ETF ein wenig skeptisch gegenüber stehe.
Alles was mir auffällt ist folgendes: Dus cheinst sehr viel Vertrauen in ETF als Anlageform zu setzen. Doch wenn du ab Juni 4 neue ETF aufnehmen möchtest, dann lasse doch einmal zum Vergleich einen aktiven Fonds gegen diese antreten. Erfahrungsgemäß, sind bei diesen zwar die Ausgaben etwas höher, doch dafür kann ein aktives Fondsmanagement auch in Krisenzeiten Verluste geringer halten und die Renditen können letztendlich attraktiver ausfallen. Und am Ende zählt doch die Rendite und nicht nur die eingesparten Verwaltungskosten.
Suche doch einmal bei Google nach einem Vergleich, indem du z.B. nach - Aktive oder passive Fondstypen - suchst. Da findest du die ganzen vergleiche zu dem Thema.