Irgendwie kennt mein Ex fairr Depot nur noch eine Richtung und die ist nach unten.... Ich lege da nur noch 25 Euro im Monat rein und spare separat mit etf über Weltinvest. Aber für meine Frau brauche ich wegen dem hohen Zulagenanteil echt eine Alternative. Ich hatte auf eine Riester Reform in diesem Jahr gehofft, aber da wird wohl nichts mehr kommen.....
Beiträge von valdifra
-
-
Gibt es inzwischen jemand, der das "Angebot" der Sutor Bank angenommen hat (Rentenalter erhöhen, geringere Kosten)? In den Kommentaren eines YouTube Videos hatte mir das letztens jemand empfohlen.
-
Gibt es eigentlich irgend jemanden hier, der das "Angebot" von fairr mit der Erhöhung des Rentenalters angenommen hat?
-
Saidi Wie bewertet Ihr dieses "Angebot"?
-
Liest sich für mich, als ginge denen das Popöchen auf Grundeis.
Ich soll meinen Rentenbeginn auf 83 Jahre legen. Aha.
Sie können dann eine höhere Aktienquote realisieren und das Risiko der Unterschreitung des Garantiebetrags besser abbilden. Vorausgesetzt, es wird nicht bei der nächsten Krise wieder alles verkauft. Was ich allerdings vermuten würde, sie hatten sich ja schon vor Corona verschätzt.
Wird der Garantiebetrag dann trotz längerer Laufzeit und höherer Aktienquote unterschritten bzw. nicht ausreichend überschritten, müssen sie weniger auszahlen, weil statistisch mehr Leute vorher sterben. Zurück zum Rentenbeginn mit 67 kann ich dann ja nicht mehr.
Freundlicherweise weisen sie am Ende der Nachricht auf die Zielgruppe der Nachricht hin: Menschen mit einer gewissen Naivität - Menschen, die Fairr/Raisin vertrauen.
Ich frage mich, wen sie damit meinen. Ich fühle mich jedenfalls nicht angesprochen.
Fairr hat es verbockt, Fairr löffelt die Suppe auch schön wieder aus. So einfach ist das für mich. Inklusive einer von mir aus zehnfachen Kontoführungs- und Depotgebühr - was interessiert mich die bei einem Depotstand unterhalb des Garantiebetrags?Was ich besonders perfide finde ist, dass man das Risiko für dieses Abenteuer selbst trägt. Ist man zum spätestens Zeitpunkt für die Rücksetzung des
Eintrittsalters im Minus, gilt auch der Rentenfaktor nicht mehr. Das Angebot der sutorbank für die Übernahme des Risikos sind geringere Kosten des Vertrages an sich. Ich warte weiter auf eine Reform des Riester Systems und orientiere mich dann neu.
-
Was sagst du
dazu Pantoffelheld ?
-
Sehr geehrter Herr xxxxx,
gute Nachrichten für alle Raisin Pension Riester Kunden: Die Sutor Bank gewährt allen Kunden mit einem Auszahlungsbeginn im 83. Lebensjahr per sofort und dauerhaft einen Rabatt in Höhe von 50 % auf die fixe Kontoführungs- und Depotgebühr. Dies ist unabhängig davon, ob Sie diesen Auszahlungsbeginn bereits festgelegt hatten oder auf diesen verschieben.
Die Möglichkeit, während der Ansparphase den Auszahlungsbeginn zu verschieben, wurde von der Sutor Bank in Ihrem Riester-Vertrag vereinfacht. Die Bedingungen für eine Verschiebung sind nun detailliert aufgeführt und somit für Sie einfacher nachzuvollziehen.
Hervorzuheben ist darüber hinaus, dass Sie auch bei einer Verschiebung des Auszahlungsbeginns auf das 83. Lebensjahr den bei Vertragsabschluss zugesagten garantierten Rentenfaktor nicht mehr verlieren, sondern dieser bei Erfüllung bestimmter Voraussetzungen Gültigkeit behält. Eine vollständige Übersicht über die neuen Möglichkeiten finden Sie im Merkblatt der Sutor Bank im Anhang.
Durch das Hinausschieben des Auszahlungsbeginns auf das 83. Lebensjahr und der damit einhergehenden Verlängerung der Vertragslaufzeit kann sich der Anteil des in Aktienfonds investierten Kapitals erhöhen.
Mit dem Schnellrechner können Sie nachvollziehen, wie die Veränderung der Restlaufzeit auf Ihre aktuelle Ziel-Aktienquote wirkt und die Änderung beauftragen:
Ein garantierter Rentenfaktor und eine Hinterbliebenenabsicherung können bei Rentenbeginn mit 83 nicht vergeben werden, aber:
So können Sie Ihren aktuellen garantierten Rentenfaktor und die aktuelle Hinterbliebenenabsicherung bei Verschiebung des Rentenbeginns auf 83 behalten.
Verschieben Sie den Auszahlungsbeginn von 83 unter den unten aufgezeigten Bedingungen wieder auf den ursprünglich vereinbarten Rentenbeginn zurück (vorausgesetzt dieser liegt zwischen dem 62. und 67. Lebensjahr), wird der dabei festgesetzte garantierte Rentenfaktor und die ggf. gewählte Hinterbliebenenabsicherung wieder aktiviert, vorausgesetzt, ein während der Vertragslaufzeit neu vereinbarter Auszahlungsbeginn liegt niemals vor dem Auszahlungsbeginn, der bei Vertragsschluss festgelegt wurde.
So funktioniert’s:
Sie haben beispielsweise bei Vertragsschluss den Rentenbeginn mit 65 vereinbart und erhöhen den Auszahlungsbeginn nun auf 83. Falls Sie den Rentenbeginn später wieder auf 65 zurücksetzen, bleibt Ihr bei Vertragsbeginn vergebener garantierter Rentenfaktor erhalten.
Beachten Sie bitte, dass für das spätere Vorziehen des Rentenbeginns wegen der gesetzlichen Riester-Beitragsgarantie folgende Bedingungen erfüllt sein müssen:- Der neue Auszahlungszeitpunkt liegt weiterhin nicht vor Vollendung des 62. Lebensjahres
- Die Mindestlaufzeit von 12 Jahren seit Vertragsbeginn in der Ansparphase ist weiterhin erfüllt.
- Das Depotvolumen zum Zeitpunkt des Eingangs des Änderungsauftrages bei der Sutor Bank liegt mehr als 2 % über der Summe der bis zu diesem Zeitpunkt eingezahlten Altersvorsorgebeiträge (eigene Beiträge und Zulagen), einschließlich Zusatzzahlungen und Eingänge aus Kapitalübertragungen.
- Das Depotvolumen zum Zeitpunkt des Eingangs des Änderungsauftrages bei der Sutor Bank beträgt mindestens 10.000 EUR.
- Die Beantragung erfolgt a) zwischen dem 13. und 24. Monat vor dem neuen Auszahlungsbeginn oder b) mindestens fünf Jahre vor dem neuen Auszahlungsbeginn.
Beispiel 1: Sie möchten mit 59 Jahren Ihren Auszahlungsbeginn von 83 auf den ursprünglich vereinbarten Rentenbeginn mit 65 zurücksetzen. Ihr garantiertes Guthaben beträgt 80.000 EUR, der aktuelle Vertragswert beträgt 90.000 EUR. Das Vorziehen ist möglich, da Ihr Vertragswert mehr als 2 % über dem garantierten Guthaben liegt und der Zeitraum bis zum Beginn der Auszahlungsphase bei 5 Jahren liegt.
Beispiel 2: Sie möchten mit 64 Jahren Ihren Rentenbeginn von 83 auf 65 zurücksetzen. Ihr garantiertes Guthaben beträgt 80.000 EUR, der aktuelle Vertragswert beträgt 81.500 EUR. Das Vorziehen ist nicht möglich, da Ihr Vertragswert weniger als 2 % über dem garantierten Guthaben liegt. Außerdem liegt der Zeitraum bis zu Beginn des neuen Auszahlungsbeginns bei weniger als 13 Monaten.
Beachten Sie bitte, dass bei einer Laufzeitänderung die gesetzliche Riester-Beitragsgarantie zum neu festgelegten Rentenbeginn greift.
Die Laufzeitänderung und die Auswirkungen auf die Ziel-Aktienquote werden wenige Tagen nach Beauftragung gültig. Eine Bestätigung der Sutor Bank erfolgt im Cockpit unter „Dokumente“. Die Depotzusammensetzung und das Anlagemodell werden im Rahmen der Vermögensverwaltung vom Anlageausschuss der Sutor Bank überwacht und gegebenenfalls angepasst. Zukünftige Änderungen sind nicht ausgeschlossen.
Falls Sie noch Fragen haben, können Sie direkt auf diese E-Mail antworten oder anrufen unter 030 770 191 294.
Wir danken Ihnen für das entgegengebrachte Vertrauen.Freundliche Grüße
Ihr Raisin Pension Team
-
Hat noch jemand von euch ein Angebot von Raisin bekommen? Rentenbezugsalter hoch, geringere Kosten und höhere Aktienquote bei gleich bleibender Rentenquote.
-
Aus fairr wir Raisin Pension. Jetzt haben sie ihren Namen geändert. Der alte ist ja verbrannt.
-
genau so sehe ich es auch.
Neue Beiträge und Förderungen gleichen doch nicht die Verluste aus. Der Garantiebetrag erhöht sich um neue Einzahlungen bzw. Förderungen.
-
In der fairr App (Cockpit) gibt es eine Änderung in der Ansicht. Nun wird einem der Garantiewert gleich mit unter dem gegenwärtigen Wert des Depots angezeigt.
-
Die Anlage Profis haben wieder zugeschlagen, es gibt jetzt nur noch 4 Fonds. Der Vanguart ist Geschichte.
Der VIX ist hochgegangen. Paaaaaanik. Was soll ich bloß mit dem Vertrag meiner Frau machen? Für die lohnt sich Riester durch die hohe Förderung....
-
https://www.sueddeutsche.de/wi…-umschichtungen-1.4951235
Hat jemand von euch da ein Abo und kann berichten. Soll um Alternativen gehen.....
-
lachnummer
Weil....
-
Was haltet ihr vom neuen Modell?
-
Schaut mal in eure mails......
-
Bei mir sind immer noch keine Zulagen eingegangen. Auch bei meiner Frau nicht. Merkwürdig....
-
Super gegoogelt..so etwas könnte brauchbar sein
Was meinst damit?
-
Ich finde es klasse, dass sich @Hermann Tenhagen hier persönlich meldet. Stark.
Aber mal etwas anderes: Ist anderen auch aufgefallen, dass in diesem Jahr keine Zulagen geflossen sind? Hat das irgend etwas mit der Situation zu tun?
Letztes Jahr ist die Zulage Anfang Mai geflossen.
-
Genau darauf setze ich auch noch. Ich belasse es bei mir erstmal auf Beitrag aussetzen und bei meiner Frau auf maximale Zulage.